Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
Max:
Die Entwicklung verläuft gut, finde ich :)
Eine Frage ist natürlich auch immer, wie groß Du das Schiff ansetzen willst. Je größer, desto mehr Teile, ja, aber auch desto mehr Möglichkeiten, die komplexen Formen nachzubauen.
Aber beides hat seinen Reiz. Als Kind habe ich mal eine - nicht hübsche, aber erkennbare ;) - Ent-D mit abtrennbarer Untertasse gemacht, die eine Breite von nur 6 "Lego-Einheiten" hatte :D
David:
Ich hatte mal eine Intrepid Klasse gebaut, aber sehr "klobig".
Aber immerhin ließen sich sogar die Warpgondeln "hochklappen".
Ich hoffe, morgen wieder einen Schritt voran zukommen.
--- Zitat von: Max am 06.08.13, 23:10 ---Die Entwicklung verläuft gut, finde ich :)
Eine Frage ist natürlich auch immer, wie groß Du das Schiff ansetzen willst. Je größer, desto mehr Teile, ja, aber auch desto mehr Möglichkeiten, die komplexen Formen nachzubauen.
--- Ende Zitat ---
Danke dir.
Was die Größe angeht,... tja keine Ahnung.
Ich baue einfach mal so, wie mir der Schnabel gewachsen ist und dann mal senhen, wie groß das Modell werden wird. ;)
David:
So, wieder ein kleiner Baufortschritt am heutigen Mittag.
Wie man sieht, steht der Deflektor nach außen, das muss ich noch ändern.
Das waren also die meisten Arbeiten am Diskussegment.
Die Aufbauten auf der dorsalen Fläche fehlen noch, dann geht es an die Verstrebungen zum Torpedokatapult und dann an die Warpgondeln.
Bin gespannt, wie ich das hinbekomme.
Weiterhin stellt mich die ventrale Seite an große Herausforderungen, da aus irgendeinem Grund die Platten nicht an der Unterseite halten wollen.
Daher muss ich trixen, in dem ich von den haftenten Teilen zuerst einen Haltebalken, eine Ebene tiefer baue.
Dann kommen die eigentlichen Bauteile dran und der Haltebalken wird wieder entfernt, dann halten sie ohne Probleme.
Sehr merkwürdig, aber - he - solange es funktioniert...
[attachment deleted by admin]
Astrid:
Die Details lassen sich langsam sehen. Trotz der Lego-Natur.
David:
Danke.
Wie gesagt - einige Teile sind sehr schwer zu bauen, was wohl einfach an der Einfachheit des Programms liegt.
Aber Schritt-für-Schritt, komme ich schon noch dahinter, damit alles passt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete