Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
David:
Danke dir.
Um ehrlich zu sein, es hat nicht lange gedauert, die Station zu basteln.
Ich brauchte ja praktisch nur die Mitte entwerfen und dann ein Viertel des "Rings".
Der Bereich ist natürlich Rund, aber mit Lego kann man das nicht machen. ;)
Und um den Kreis zu schließen, kopiere ich einfach den Außenteil, füg ihn wieder ein und drehe ihn um 90 Grad, das noch zwei mal und schon ist der "Ring" fertig.
=A=
Ich bin zwar am überlegen, einen zweiten Entwurf zu machen, um sicher zu gehen, dass dieser das ist, was ich wirklich will, aber leider fällt mir noch keine "Alternative" ein.
Das tolle ist - mit Lego DigitalDesigner kann ich die Grafik ranzoomen und in jede beliebige Richtung drehen und wenden und bin nicht mehr auf unflexible 2-D Bilder angewiesen.
Macht Spaß
[...]
Nee,... also sofern von euch niemand einen besseren Vorschlag, lass ich die Station jetzt so.
Habe die letzte Stunde ein wenig experimentiert, aber nix gefiel mir wirklich.
Ich denke, die Station wird also so aussehen, wie mein erster Entwurf.
Mr Ronsfield:
Ich denke die Station passt gut zu den Grey. Ich würde sie vielleicht ganz Rund machen, als Hommage an Fliegende Untertassen!
David:
Jo, das ist eine Idee wert.
Wie wäre es damit:
Oder ähnelt das schon wieder zu sehr den riesigen Sternbasen der Föderation?
[attachment deleted by admin]
Alexander_Maclean:
durch due kurzen generatorstummel und wenn du in der Beschreibung dabei bleibst, dass die Hülle halb durchsichtigist, denke ich, dass du dich weit genug von den großen sternenbasen abhebts.
Außerdem hatten wir im in irgendeinen Thread mal festgestellt dass die Kugel die effizenmteste Bauform bezüglich Material . Volumen rechnung ist.
und so eine Untertasse kommt dem ja sehr nahe.
David:
Danke.
Ich finde den Entwurf auch immer noch gut (nach einer Nacht drüber schlafen).
Da war ich wohl grad richtig kreativ ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete