Forum > LEGO Digital Designer

David's 3-D-Modelling Werft & Studio

<< < (19/68) > >>

David:
Tja,... ich hatte gehofft, erst mal mit einem Free Programm beginnen zu können, da man ja nie weis, ob es sich lohnt.
Was bringt es mir, 30, 40 oder gar 80 € für ein Programm auszugeben, mit dem ich am Ende überhaupt nix anfangen kann.

Daher überlege ich ja, einen "Zwischenschritt" noch zu machen.
Nur hab ich keine Ahnung, ob es solche "Freeware" Programme gibt oder welches zu empfehlen wäre ;)

sven1310:

--- Zitat von: David am 19.11.13, 16:36 ---Vielleicht könntest du mir ja ein für Anfänger geeignetes Programm empfehlen, welches nicht einen so riesigen "Quantensprung" in puncto Komplexität bedeuten würde.
Ich möchte mich weiterhin langsam rantasten ;)

--- Ende Zitat ---

Probier für den anfang doch mal SketchUp aus. Es ist Kostenlos und angeblich recht einfach zu bedienen.
Es hat zwar keine Rendersoftware aber da gibt es auch eine Kostenlose Lösung namens kerkythea.
Das ist zwar jetzt keine Profi Software aber alle mal besser als die Lego Programme.

David:
Okay, habs mir grad in der Version 13.0.4812 über Chip.de gezogen.
Werde mir das mal ansehen und die Tage über dann mal antesten.

Danke für den Tipp.
Ich kenne mich in puncto 3-D ja so gut wie gar nicht aus und dann isses schwer, ein gutes und nicht zu komplexes Einsteigerprogramm zu finden.
Mal schauen, wie ich damit zurecht komme.

sven1310:
Da zum Glück die primitiven Tage des 20.ten Jahunderts vorbei sind kann man sich heute ohne probleme über sowas im "Internet" informieren.  :andorian
In diesem Fall ist Youtube immer recht nützlich um sich eine erste Übersicht zu verschaffen:
http://www.youtube.com/results?search_query=sketchup+tutorial+deutsch&sm=1

David:
Ah ja,... vielen Dank für den Link.
Ich speichere ihn mir gleich in die Favoriten.

Mal schauen, wie ich damit zurecht komme.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln