Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
David:
Es freut mich sehr, dass meine kleine Yacht der "Alster-Klasse" hier so gut aufgenommen wird.
Ich werde beizeiten das Modell noch mal neu bauen, da ich es größer bauen will.
Der Grund: Ich möchte die Innenausstattung einbauen, dafür reicht der Platz im ersten Modell nicht.
Eine Vergrößerung des "Bausatzes" ist nicht möglich, daher werde ich wohl von Grund auf neu beginnen müssen, aber gerade das ist es ja, was Spass macht.
Vielleicht bekomme ich die Hammonia's Spirit dann auch noch etwas schnittiger hin.
Im Moment ist sie mir auch ein wenig zu klobig.
David:
--- Zitat von: David am 19.11.13, 17:08 ---Ah ja,... vielen Dank für den Link.
Ich speichere ihn mir gleich in die Favoriten.
Mal schauen, wie ich damit zurecht komme.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: David am 21.11.13, 00:09 ---Es freut mich sehr, dass meine kleine Yacht der "Alster-Klasse" hier so gut aufgenommen wird.
Ich werde beizeiten das Modell noch mal neu bauen, da ich es größer bauen will.
Der Grund: Ich möchte die Innenausstattung einbauen, dafür reicht der Platz im ersten Modell nicht.
Eine Vergrößerung des "Bausatzes" ist nicht möglich, daher werde ich wohl von Grund auf neu beginnen müssen, aber gerade das ist es ja, was Spass macht.
Vielleicht bekomme ich die Hammonia's Spirit dann auch noch etwas schnittiger hin.
Im Moment ist sie mir auch ein wenig zu klobig.
--- Ende Zitat ---
So, ich habe begonnen, das Schiff neu zu bauen, um es größer zu machen.
Leider leidet darunter ein wenig die Schnittigkeit, aber ich will unbedingt das Interior basteln.
Jetzt sieht es weniger aus wie eine Yacht, sondern eher wie Lone Star's "Wohnmobil". Damn it
Hier ein kleines WIP
Wie ihr seht ist das Cockpit so gut wie fertig und der Transporter ist auch schon eingebaut.
=A=
Upgrade von heute 12:30 :
Die Dachkonstruktion macht mir sorgen
Es passt leider nicht alles so ganz, wie ich mir das zunächst vorgestellt hatte
[attachment deleted by admin]
Kontikinx1404:
@David
Das programm Sketchup, das Sven1310 vorgeschlagen hat ist für den Anfang ganz gut. Ich habe damit mal ein
3d Raumschiffmodell begonnen. und ich bin absoluter anfänger was 3d zeichnen betrifft.
David:
danke für den Hinweis, mein Freund.
Ich habe mir das Programm - wie schon geschrieben - gezogen und beizeiten (wahrscheinlich im Dezemberurlaub) werde ich es mir mal genauer ansehen und austesten.
Derzeit fehlt mir einfach die Zeit.
Sich für ne Stunde ransetzen reicht zweifellos nicht aus, um herauszufinden, ob ich mit dem Programm klar komme.
Das muss also ein bisschen warten.
David:
Kleine Überraschung.
Ich versuche mich seit Tagen daran, in Poser realistische Figuren zu erzeugen.
Es ist ne sch****-Arbeit aber so langsam mache ich Fortschritte, die realistisch wirken.
Hier:
[attachment deleted by admin]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete