Forum > 3D Galerie

David's 3-D-Raumhafen

<< < (21/28) > >>

David:
Das ist in der Tat recht schwer.
Als Vorlage für die Ausrüstung (und die Konsolen) habe ich ein Wissenschaftslabor genommen.

Als Nächstes will ich mich an einem Astrometrischen Labor versuchen.

=A=

Und fertig...
(2741 Steine verbaut)

Max:
Wow, eindrucksvoll. Mir gefällt die Aufteilung sehr gut, auch, dass Du Mut zur freien Fläche nicht nur im Raum, sondern auch an den Wänden gefunden hast; auch oder besonders die hellen Steine zur Unterbrechung am oberen Wandabschnitt machen sich sehr gut. Aber auch der Bildschirm mit der Wölbung aus den Klarteilen ist klasse! Du merkst es schon: Ich bin ziemlich begeistert :D

David:
Vielen Dank, Max.
Das große Lob von Dir freut mich sehr.

Ich habe lange an dem Entwurf getüftelt, da ich zwar für jeden Raum immer eine aus Star Trek bestehende Vorlage zur Inspiration nehme, sie dann aber immer nach meinen Vorstellungen erweitere bzw. modifiziere.

Aber nach 3-4 Modellen entwickelt man auch ein gewisses Gespür, was gut aussehen könnte.

Ich hoffe, ich kann bei weiteren Modellen Deine Begeisterung aufrecht halten.
Wie wäre's wenn Du auch mit LDD bastelst?

Max:

--- Zitat von: David am 05.04.15, 12:10 ---Wie wäre's wenn Du auch mit LDD bastelst?

--- Ende Zitat ---
Och, das überlasse ich Dir und den anderen und staune, was Ihr da so vollbringt :) Ich versuche da andere Ausdruckswege zu finden, in erster Linie natürlich zeichnerisch.

David:
Höre ich da einen Hauch "Bewunderung"? ;)
Wenn ich das mal so interpretieren darf, freut mich das natürlich.

Zweifellos gibt es auch andere Wege, kreativ zu sein.
War ja auch nur ein Vorschlag ;)

So, hier kommt ein Frachtraum

Als SPeedie für zwischendurch noch eine Sternbasis vom "375-Typ"

=A=

Der Hangar ist fertig

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln