Forum > 3D Galerie
David's 3-D-Raumhafen
David:
Falls dir mal die Teile fehlen...
Es gibt ein tolles Programm für den Computer, da kannst du (fast) bauen ohne Ende.
Hier ist der Link:
http://www.chip.de/downloads/Lego-Digital-Designer_15212199.html
Die Anzahl der verbaubaren Steine ist allerdings an die Leistung deines Rechners gebunden (RAM) geknüpft.
Also : je mehr RAM, desto mehr ist möglich.
Max:
Dieses Schiff habe ich auch schon mal gesehen! Die Bilder von damals stammten waren glaube ich sogar wirklich 5 Jahre alt!
Roger van Dyke:
@Max
Ja, das Stimmt, ich hab lange nix in dieser Richtung gemacht. Es geht halt immer nur eins nach dem Anderen und es gibt ja auch noch ein Leben außerhalb des Heimbüros. Das nennt sich glaube ich Garten und Ehefrau oder so ähnlich.
Zumindest hat mir das mal einer gesagt, ist mir wahrscheinlich über die Jahre entfallen...
@David
Stimmt genau, da arbeite ich sehr intensiv mit, denn ich baue die Modelle immer im LDD vor. Der spuckt Dir ne tolle Teileliste aus und oft braucht man ja auch was, das nicht gerade in der eigenen Kiste liegt. Aber auch dafür gibt es Lösungen.
Roger
David:
So, das Lego Programm stößt jetzt an seine Grenzen.
Auch mein neuer Rechner hat irgendwann seine Kapazität ausgeschöpft, was Grafik- und Arbeitsspeicher belangt.
Daher beende ich offiziell mein Grafikprojekt "Sternenflottenakademie Hamburg".
Hier das Modell.
Ich habe lange rumprobieren müssen, wie ich das Modell in eine gute Grafik exportieren kann, aber es scheint ja geklappt zu haben.
[attachment deleted by admin]
Roger van Dyke:
Meine Herren David,
Das ist ja riesig. Wie viele Teile hast Du da denn verbaut?
Leider ist es wirklich so, dass man aus dem LDD nur schlecht Grafiken Exportieren kann, da ist es fast schon besser, wenn man einfach einen Screenshot macht.
Aber echt ein sehr schönes Modell mit vielen Detaillösunegn, auch wenn man die an manchen Stellen nur schwer erkennt.
Klasse Arbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete