Forum > 3D Galerie

David's 3-D-Raumhafen

<< < (8/28) > >>

Roger van Dyke:
Ja, oder mit sehr vielen Lego Steinen.

Aber wenn mans recht bedenkt, warum nicht. Andere haben mit Hogwarts, Bruchtal und Helms Klamm bei diversen Contests für richtig Furore gesorgt.

Warum nicht mal Starfleet.

http://www.dahasn.com/nur-150-000-lego-steine-wahnsinns-helms-klamm-schlacht/

http://www.nerdgadgets.de/tolkiens-bruchtal-rivendell-aus-200-000-lego-steinen/

http://inhabitat.com/alice-finch-creates-amazing-hogwarts-replica-from-400000-lego-bricks/lego-hogwarts-alice-finch-2/

David:
Yep.
Mit Lego hat man immer ALLE Freiheiten.
Besonders, mit einem Computerprogramm, wo einem praktisch niemals die richtigen Steine ausgehen können. ;)

Max:
Das war ein wirklich schönes, großes Projekt. Es kann sich wirklich sehen lassen.
Eine Erweiterung ist wahrscheinlich auch gar nicht nötig. Vielleicht könnte man aber sozusagen "stückeln", also einzelne Areale in einem anderen Grafikprogramm zu kombinieren.

David:
Danke dir, Max.
Ja, in dem Campusmodell steckte wirklich "Herzblut" drin.
gerne hätte ich noch den Telemichel eingefügt, um deutlich zu machen, welcher Campus das ist.
Aber der Speicher ist schon mit dieser Anzahl an Steinen überlastet.

Max:
Du könntest ja zwei "Dateien" verbinden.


--- Zitat von: David am 02.06.14, 10:37 ---gerne hätte ich noch den Telemichel eingefügt, um deutlich zu machen, welcher Campus das ist.
Aber der Speicher ist schon mit dieser Anzahl an Steinen überlastet.

--- Ende Zitat ---
->

--- Zitat von: Max am 02.06.14, 10:35 ---Eine Erweiterung ist wahrscheinlich auch gar nicht nötig. Vielleicht könnte man aber sozusagen "stückeln", also einzelne Areale in einem anderen Grafikprogramm zu kombinieren.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln