Forum > 3D Galerie
David's 3-D-Raumhafen
Roger van Dyke:
Das ist echt ein bemerkenswerter Fortschritt, bei dem man Deine Entwicklung sehr gut beobachten kann.
Ich erkenne auch Deine Einstellung zu räumlicher Expansion. Jetzt wird mir vieles klar.
Die Lösungen, die Du in diesem Modell gefunden hast sind schon richtig gut und lassen Vorfreude aufkommen, auf das was noch kommt.
Weiter so!
David:
Vielen Dank, Roger.
Das Lob, das ich hier bekomme ist eine enorme Motivation für mich.
Mit Lego kann man ja unglaublich kreativ sein und manchmal findet man Lösungen, von denen man selbst nicht dachte, dass sie möglich sind.
Allerdings muss ich langsam hoffen, dass mir bei dem Tempo, mit dem ich arbeite, nicht bald die Ideen für Modelle ausgehen.
Aber - Du kennst das vielleicht - ist man einmal drin und kommt so gut klar, will man einfach nicht aufhören ;)
Aber sicherlich werde ich noch Einiges hier präsentieren können.
In meinem Portfolio habe ich eine Liste aufgestellt, welche Modelle fertig sind, und welche hinzukommen sollen.
Wenn Du also magst, kannst Du mir gern Vorschläge machen, mit denen diese Liste wieder vergrößert werden kann.
@all: da wir ja mittlerweile schon einige Leute hier mit dem "Lego-Virus" haben, sollten wir vielleicht mal über nen Contest nachdenken.
Das dürfte sehr interessant werden.
Unterstützt das Jemand?
Roger van Dyke:
Kreative Phasen sind ja oft sehr unterschiedlich. Ich freue mich für Dich, dass es im Bereich 3D mit dem LDD an Ideen nicht fehlt und sicherlich kommt auch wieder die Zeit, in der Du wieder das Schreiben anfängst. Dass ist mMn ein fließender Prozess.
Ich könnte jetzt auch anfangen die Brücke, den Maschinenraum und somst noch was zu bauen, weil es gerade spass macht.
Aber sicher kann man nicht immer nur an solchen Sachen arbeiten, ab und an braucht man da halt auch mal Abstand. Mach weiter mit Deinen Ideen, solange sie noch frisch sind.
Ich habe auch mal festgestellt, wenn man das zu lange mit sich rumträgt ohne anzufangen und wenigstens unregelmäßigen Fortschritt erzielt, dann verliert man auch so ein wenig den Bezug dazu.
Deine Ideen hören sich gut an und ich bin gespannt wie Du diese umsetzt. Mit mehr Erfahrung steigt ja auch der Detailgrad und die Schwierigkeitsstufe. Vergleiche nur mal Deine Modelle der Sternenflottenakademie mit den jetzigen. Da sind schon rieige Fortschritte zu erkennen.
Und ja, ein Contest könnte mal ganz spassig werden wenn auch einige mitmachen. Mit mehreren Leuten ist das vielleicht eine tolle Sache. Dann braucht es vielleicht nur noch ein gescheites Thema.
Kontikinx1404:
--- Zitat von: Roger van Dyke am 01.04.15, 14:53 ---
Und ja, ein Contest könnte mal ganz spassig werden wenn auch einige mitmachen. Mit mehreren Leuten ist das vielleicht eine tolle Sache. Dann braucht es vielleicht nur noch ein gescheites Thema.
--- Ende Zitat ---
Ja auf das Thema kommt es an. Es sollte nicht zu ansspruchsvoll sein und die Zeit die man zum Erstellen eines Modells hat sollte auch
ausreichend sein. Wenn das stimmt würde ich vielleicht auch mit machen.
David:
Ich bin sicher, da werden wir zum gegebenen Zeitpunkt etwas passendes finden.
Muss ja nicht sofort sein.
Hier nun das fertige Modell des Kompressionsgewehrs:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete