Forum > Star Trek: Spirit of Andor
Neues zu STAR TREK: SPIRIT OF ANDORIA
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ David
--- Zitat ---Auch wenn ich noch nicht dazu gekommen bin, mich in diese FF von dir hineinzu lesen, so hat mich diese Frage von dir doch beschäftigt.
Das Schiff ist also eines der Kumari-Klasse?
Nun ja, was wäre besser geeignet, als ein etwas rustikales Schiff, welches man nicht sofort mit der Sternenflotte in Verbindung bringen würde, um Geheimoperationen durchzuführen?
Schmugglerbanden infiltieren, Spionage, etc.
--- Ende Zitat ---
Das müsste realtiv schnell gehen, denn die Seitenzahl ist recht niedrig.
Jap, es handelt sich dabei um ein Schiff der Kumari Klasse, dem letzten Schiff, das von dieser Serie je gebaut wurde. Es handelt sich dabei allerdings um ein Geschenk der Andorianer, zur Gründung der Föderation und zum Zeichen ihrer Verbundenheit mit den Menschen und wird mit gemeinsamer Technologie ausgerüstet und mit einer Sternenflottencrew besetzt. Das heisst, du irrst dich was die Zeit angeht gewaltig, den SoA spielt in den 2160ern und würde somit mehr zu ANDROMEDA passen. Außerdem ist es eher als Forschungsschiff ausgerüstet.
--- Zitat ---Alle Aufträge halt, für die man wohl kaum einen Raumer der Akira oder Defiant Klasse losschicken würde.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, das ist die falsche Zeit. Da gab es noch keine Defiants und Akiras.
--- Zitat ---Die Informationstexte haben mich neugierig gemacht.
--- Ende Zitat ---
Na also, das freut mich zu hören. Aber wie gesagt, bisher existiert nur der Pilot.
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
@JJ und david
Da verweis eich mal auf meine Pläne zu EF.
Da setzte ich ja auch ein späteres schiff der Andorianer ein.
Ich sollte mich auch mal wieder an die Serie setzen.
David:
Danke für deine Infos, JJ.
Hm,... Forschungsreisen... ja das ist immer ein wenig schwierig, da man auch schnell in die Gefahr geraten könnte, einen "Anomaly of the week" Plot zu basteln.
Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass dass Schiff evtl. so kleinere Aufträge annimmt.
Zum Beispiel, dass man es als Schutz für die erste gemeinsame Sternbasis abkommandiert oder so.
Ich weis ja nicht, was du für SoA alles so planst, aber vielleicht ist meine Anregung etwas, was du vielleicht im Hinterkopf behalten kannst.
Aber wie ich dich kenne, hast du sicher schon einige Ideen im Kopf, was du machen willst.
Ich lass mich mal überraschen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex
Hau rein. Ich fänds toll.
@ David
--- Zitat ---Danke für deine Infos, JJ.
Hm,... Forschungsreisen... ja das ist immer ein wenig schwierig, da man auch schnell in die Gefahr geraten könnte, einen "Anomaly of the week" Plot zu basteln.
--- Ende Zitat ---
Naja zum einen habe ich noch nie ein richtige Forschungsgeschichte geschrieben und zum anderen werde ich sicher nicht nur Forschungsgeschichten in einer Serie in jeder Folge schreiben, keine Sorge.
--- Zitat ---Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass dass Schiff evtl. so kleinere Aufträge annimmt.
Zum Beispiel, dass man es als Schutz für die erste gemeinsame Sternbasis abkommandiert oder so.
--- Ende Zitat ---
Alles durchaus vorstellbar. Wobei die erste Mission die Klingonen auf den Plan rufen wird.
--- Zitat ---Ich weis ja nicht, was du für SoA alles so planst, aber vielleicht ist meine Anregung etwas, was du vielleicht im Hinterkopf behalten kannst.
Aber wie ich dich kenne, hast du sicher schon einige Ideen im Kopf, was du machen willst.
Ich lass mich mal überraschen.
--- Ende Zitat ---
Bisher noch nicht viel.
Aber ich denke schon ein paar Tage drüber nach. Ich muss ja erstmal den Pilotenzweiteiler zu ende bringen. Das heisst in der nächsten Episode kann ich erstmal da weitermachen, wo ich aufgehört habe.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 07.08.13, 11:10 ---Nur ob ich das alles fertig bekomme, bevor ich Alt und Grau bin, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Aber schön wäre es.
--- Ende Zitat ---
Wenn man die Konzeption miteinrechnet hat Tolkien über 30 Jahre am Herr der Ringe gearbeitet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete