Forum > Star Trek FanFiction - Generell

Raumschiffe und Raumstationen aus Belars FFs

<< < (6/7) > >>

Alexander_Maclean:
@JJ
Vielleicht kannst du einfach die 2 streichen.

also nur noch NCC 502, NCC 503, NCC 504, NCC 505

Aber aufgrund der frühen Phaser der fdöeration, würde ich fast für das Nummern schema NCC 52, NCC 53, NCC 54 plädieren.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hmmmmm.
Die Registry steht allerdings sowohl auf dem Badge als auch auf dem Schiff von Ronny.
So leicht ist das streichen also nicht. Ich müsste sämtliche Erwähnungen, Crewbilder etc. ändern und Ronny das Schiff.
Das wäre wegen einer Registry imo zu viel Aufwand.

Alexander_Maclean:
Das stimmt natürlich.

Hätte man eher bemerken müssen. mir wäre es aber auch nicht aufgefallen, wenn max das angesprochen hätte.

Von daher. sieh es als Hinweis fürs nächste Mal.

sven1310:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 28.12.13, 10:14 ---@ Max


--- Zitat ---Wieso sind die Registriernummern eigentlich so hoch? In TOS scheint man ja an sich gerade mal erst im Tausender-Bereich zu sein.
--- Ende Zitat ---

Das wird bei mir öfter kritisiert.
Das liegt daran, dass ich da nicht so viel wert drauf lege und mir die Nummern frei ausdenke, wobei Schiffe der selben Klasse immer fortlaufende Registrys bekommen. Siehe die Escort. Die hat NCC-74200 und ihr Prototyp NCC-74199.


--- Zitat ---Die Bezeichnung "Light Exploration Vessel" scheint mir sozusagen ein wenig teleologisch gewählt zu sein: Aus Sicht des 24. Jahrhunderts ist ein Raumschiff mit 250 Metern Länge und unter Hundert Besatzungmitgliedern sicherlich "light". Aber aus Sicht der Mitte des 22. Jahrhunderts ist das wahrscheinlich die größte Raumschiffklasse, die die Menschheit zu bieten hat und aus dieser Sicht würde man die Einstufung wahrscheinlich anders vornehmen, so wie man auch die "Galaxy-Klasse" nicht als "Light Explorer" bezeichnen würde, nur weil noch einmal hundert Jahre später Schiffe geben könnte, die doppelt so groß sind.
--- Ende Zitat ---

Sie rangiert etwas höher als die NX-Klasse, das stimmt.
Aber sie wird ja fast zeitgleich wie mit der Daedalus in Dienst gestellt, die in ANDROMEDA wesentlich früher fertiggestellt wird, als TOS impliziert und im Gegensatz zur Daedalus, die ein Heavy Cruiser werden wird, ist sie "light". Ich messe da am im moment größten Schiff.

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Aber es stimmt das mit der Andromeda Registry, die ist tatsächlich sehr hoch. Höher als die TOS Enterprise (und sehr viel höher als die der Daedalus). Ich fand ja ehrlich gesagt schon die NCC-129 für die Daedalus damals als zu hoch. Es hätte ja bedeutet das die Sternenflotte mal eben über hundert Schiffe mit NCC gebaut oder im Dienst hatte zu der Zeit. Dabei wahren glaube ich die Schiffe vor der NX-01 auch keine NCC sonder....NY?  Glaube ich.....

Zur Daedalus: streng genommen kann sie auch gar kein Heavy Cruiser sein..? Sie ist kleiner als die NX-01 und kleiner als die Andromeda.
http://fav.me/d6uh2xp

Ich würde auch sagen lass die ersten beiden Nummern weg und sie werden die NCC-02 ...NCC-03 ähnlich wie Alex es gesagt hat. Dann wird halt in allen zukünftigen Bildern mit der neuen Nummer gearbeitet.

Mr Ronsfield:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 28.12.13, 11:15 ---Hmmmmm.
Die Registry steht allerdings sowohl auf dem Badge als auch auf dem Schiff von Ronny.
So leicht ist das streichen also nicht. Ich müsste sämtliche Erwähnungen, Crewbilder etc. ändern und Ronny das Schiff.
Das wäre wegen einer Registry imo zu viel Aufwand.

--- Ende Zitat ---

Die Nummer kann ich relativ schnell ändern. Das wär nicht viel aufwand!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln