Forum > Technik
Bildschirmlauflichter
Max:
Ein kleines Thema für zwischendurch, aber vielleicht habt Ihr Euch ja auch schon mal gefragt, ob diese Lauflichter unter den Hauptbildschirmen der Brücken einen Sinn verfolgen.
Gut, unnütz dürften sie finktionsintern nicht sein, für TOS könnte man aber vielleicht eine fiktionsexterne Logik jenseits der netten Optik schon anzweifeln ;)
In TOS laufen die Lichter meiner Erinnerung nach nicht nur in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sondern springen auch hin und her.
In den TOS Filmen wird dann glaube ich nicht mehr gesprungen - die Leuchtpunkte kommen von außen und treffen sich in der Mitte.
In TNG ist das Laufmuster dann auch gleichmäßig, diesmal aber von innen nach außen, die Geschwindigkeiten variierten glaube ich auch.
Kann damit schon ein Schlüssel zu dieser Anzeige angedeutet sein? Laufen die Lichter also schneller, je höher die Geschwindigkeit ist, mit der das Schiff fliegt? Oder stehen die Lichter in Verbindung mit der Sensorenarbeit (wie der "umlaufende Zeiger" beim Radar)?
Könnt Ihr Euch noch andere Theorien vorstellen?
Alexander_Maclean:
Ich war immer der Meinung das sie ein Taktgeber für eine Zeiteinheit sind.
Ich hatte ja mal die Theorie aufgestellt das 1 Stenzeiteinheit die Länge einer Schicht an Bord eines Schiffes ist.
Und dieser Intervall könnte ungefähr vielt ein tausenstel einer stenzeiteinheit umfassen.
deciever:
oder die auslastung des Bordcomputers zeigen.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 14.08.13, 11:46 ---Ich war immer der Meinung das sie ein Taktgeber für eine Zeiteinheit sind.
Ich hatte ja mal die Theorie aufgestellt das 1 Stenzeiteinheit die Länge einer Schicht an Bord eines Schiffes ist.
Und dieser Intervall könnte ungefähr vielt ein tausenstel einer stenzeiteinheit umfassen.
--- Ende Zitat ---
Ein sehr interessanter Ansatz! Die Idee gefällt mir, nur frage ich mich, ob die kurze Zeiteinheit - so wie eine Uhr, die nur anzeigt, dass fünf Sekunden vergangen sind - ohne Referenz viel hilft. Hmm. Andererseits ist die Zeit im Weltraum (bzw. bei Sci Fi) ja durchaus auch schon mal relativ, sodass ein Indikator da doch auch wieder sinnvoll sein kann.
--- Zitat von: deciever am 14.08.13, 20:02 ---oder die auslastung des Bordcomputers zeigen.
--- Ende Zitat ---
Auch ein cooler Einfall!
Da müsste man wirklich mal die Folgen überprüfen, nach einem Muster, wann, also in welchen Situationen, die Lichter schneller laufen.
Star:
Eine tolle Frage! Irgendwie habe ich mir nie Gedanken über diese Lauflichter gemacht. Mir fällt aber ein, dass die Phoenix aus "Erster Kontakt" auch so ein Lauflicht über den Fenstern hatte, und die Laufgeschwindigkeit verlangsamte sich, sobald sie unter Warp gingen.
Ansonsten ist es vielleicht wirklich nur ein ganz normales Diagnoselicht entweder für die Sensoren, den Computer, oder eben die Bildschirmauslastung. Vielleicht gibt es ja auch eine psychologische Komponente. Eventuell wirkt sich das Blinklicht mit dem dazu passenden Sound beruhigend auf die Brückenoffiziere aus, oder es gibt ihnen einen anderen Punkt, auf den sich ihre Augen konzentreiren können, damit sie nicht irgendwann "Weltraumblind" werden, wenn es beim Blick nach vorne nichts gibt, außer vorbeiziehende Sterne.
Oder die Blinklichter zeigen an, dass das Youtube-Video mit den lustigsten Weltraum-Fails noch am laden ist ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite