Forum > Technik

Grundlagen - Technologien

<< < (5/14) > >>

Max:

--- Zitat von: David am 08.09.13, 19:52 ---Jop.
Aber die säubern lediglich die Oberfläche der Zähne.
Eine Tiefenreinigung wie es Schallduschen zu vermögen (also durch die Hautoberfläche hindurch), können die nicht (müssen sie ja auch nicht).

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.09.13, 20:01 ---Wie kommst du auf die "Tiefenwirkung" bei Schallduschen.

Man sagt zwar "Porentief rein" aber selbst dafür geht man nicht unter die Haut.

--- Ende Zitat ---
Ich sehe das wie Alex. Soooo "intensiv" dürfte die Schalldusche nun auch nicht arbeiten.
Zumal ich mir das dann auch schon fast schmerzhaft vorstelle ;) :D

David:
Hm,... ich fürchte, da habe ich wohl den Bogen überspannt.
Ich habe mir gerade meinen Post durchgelesen,... keine Ahnung, wie ich auf diesen Nonsens gekommen bin -> sorry guys ;)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.09.13, 20:01 ---Schwierigkeit bei der Idee ist aber a) das die Frage in wiewit sich diese Eigenresonazfrequenzen" mit denen der Köprperoberflächen überlagen. Gerade bei biologischen Schmutz.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich ganz ehrlich sein soll: Ich verstehe diesen Satz absolut nicht.
Den Sinn musst du mir jetzt mal erklären  :confused.
Da bin ich - vom technischen Verständnis her - total verwirrt.

Alexander_Maclean:
Ich muss zugeben ich habe das ein wenig kompliziert ausgedrückt.

Ich versuche es mal zu vereinfachen.

Jedes Objekt kann man man in Schwingungen versetzen. Diese Schwingungen haben eine Frequenz.

Wenn jedoch das PBjekt mit seiner Eigenfrequenz zu schwingen angeregt wird, kommt es zu einen Resonanzeffekt, sprich die Schwingungen werden größer.

Das kann unter anderen auch dazu führen, dass eine Brücke durch einen Wind zerstört wird, obwohl sie Konstruktionsbedingt für stärkere  Unwetter konzipiert wurde.

Die Idee dabei ist ganz einfach, dass die Schmutzpartikel so stark in Schwingung versetzt werden, eben durch diesen Resonanzeffekt. dass sie nicht mehr am Körper haften.

Wenn aber die Eigenfrequenzen sich zu stark ähneln, kann es sein - und das weiß ich ni9cht - dass die entsprechenden Partikel dennoch haften bleiben.

David:
Ach so, jetzt kapiere ich es.
Danke.
Wäre dann aber nix für Toupetträger ;)

Aber diese Ausführung macht absolut Sinn.
Gut kombiniert, Watson :thumb

Alexander_Maclean:
Ich glaube nicht das Toupeeträger mit dem "Fiffi" unter die Dusche gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln