Forum > Serien & Filme

Übersetzungsfehler

<< < (2/10) > >>

Kirk:
Wo bei man bei der Mist Sache sagen muss das Mist in der Situation durch aus passend währe.

Star:
Ein paar Übersetzungsfehler aus den Filmen sind mir im Gedächtnis geblieben. Pahne Chekov beispielsweise, oder Romulanier. Oder der Sub-light-frighter der auf Deutsch an Gewicht verlor und zum Superleichtfrachter wurde. Und das ganz ohne Diät! :D Ein wie ich finde recht positiver Übersetzungsfehler ist allerdings "Raumflotte" statt "Sternenflotte." Irgendwie... das hat was. Passt auch zur eher militärischen Stimmung des Filmes.

Der dümmste Fehler ist sicher "Notlandung auf Galileo Sieben." Aber na ja, ich bin Farscape-Fan. Nach dem Titel "Friss mich, was mich sonst nicht tötet" kann mich so schnell nichts mehr schockenn...

In den Romanen hatte sich Heyne damals aber auch einige merkwürdige deutsche Begrifflichkeiten zurechtgelegt. "Flitzer" beispielsweise statt "Runabout". Das hat mich immer gestört.

Leela:
Einer der gröbsten Übersetzungsfehler an die ich mich erinnere (weil ich mich über dessen Sinnlosigkeit mal ziemlich aufgeregt habe) ist am Ende von "Nemesis" wo Picard zu Troi (am Steuerpult) meint "Raumgeschwindigkeit vorbereiten"... er aber tatsächlich sagt "Rammgeschwindigkeit" da er die Scimitar nicht räumen sondern rammen will. :/

Max:

--- Zitat von: Star am 14.10.13, 14:21 ---Oder der Sub-light-frighter der auf Deutsch an Gewicht verlor und zum Superleichtfrachter wurde. Und das ganz ohne Diät! :D Ein wie ich finde recht positiver Übersetzungsfehler ist allerdings "Raumflotte" statt "Sternenflotte." Irgendwie... das hat was. Passt auch zur eher militärischen Stimmung des Filmes.

--- Ende Zitat ---
"Superleichtfrachter" - das ist lustig  :thumbup
"Raumflotte" ist ein Bezeichnung, die ich eigentlich auch ganz charmant finde.


--- Zitat von: Star am 14.10.13, 14:21 ---Der dümmste Fehler ist sicher "Notlandung auf Galileo Sieben." Aber na ja, ich bin Farscape-Fan. Nach dem Titel "Friss mich, was mich sonst nicht tötet" kann mich so schnell nichts mehr schockenn...

--- Ende Zitat ---
"Friss mich, was mich sonst nicht tötet" ?!?!?!?! Das ist wirklich merkwürdig. Über diesen Titel denkt man glaube ich immer wieder aufs Neue nach und versucht eine grammatikalische Lösung zu finden!

"Notlandung auf Galileo Sieben" - ja, das ist in der Tat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Missverständnis bei den Übersetzern. Allerdings kann man hier auch eine andere Erklärung finden. Ich finde es immer furchtbar, aber eine Pressenachricht zum Wochenende könnte lauten: "Sebastian Vettel gewinnt auf Red Bull den Großen Preis von Japan". Bei Fahrzeugen scheint das eine Ausdrucksweise zu sein, die früher wohl öfter zu hören waren. Vielleicht - großes Vielleicht! - haben die Übersetzer so gedacht?


--- Zitat von: Star am 14.10.13, 14:21 ---In den Romanen hatte sich Heyne damals aber auch einige merkwürdige deutsche Begrifflichkeiten zurechtgelegt. "Flitzer" beispielsweise statt "Runabout". Das hat mich immer gestört.

--- Ende Zitat ---
So was ist ein ambitionierter Version, ein Fremdwort ins Deutsche zu übertragen. An sich ist sowas nicht unbedingt verkehrt. Aber es hat keinen Sinn, wenn das Fremdwort schon zu gut etabliert ist, und wenn die Alternative nicht gut und modern, sondern einfach antiquiert klingt.


--- Zitat von: Leela am 14.10.13, 16:54 ---Einer der gröbsten Übersetzungsfehler an die ich mich erinnere (weil ich mich über dessen Sinnlosigkeit mal ziemlich aufgeregt habe) ist am Ende von "Nemesis" wo Picard zu Troi (am Steuerpult) meint "Raumgeschwindigkeit vorbereiten"... er aber tatsächlich sagt "Rammgeschwindigkeit" da er die Scimitar nicht räumen sondern rammen will. :/

--- Ende Zitat ---
Hmm, war das nicht Worf und der "Defiant"-Steuermann in "First Contact"? Also, wenn das in "Nemesis" nochmal passiert ist, muss man da schon fast bösen Willen bei den Übersetzern unterstellen.

Kirk:
Ich meine auch das Worf in FC was von Raumgeschwindigkeit faselt. Habe jetzt aber nicht die lust das noch mal nachzugucken. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln