Forum > Games
BotF 2 - Machbarkeitsstudie
Seba:
--- Zitat von: Visitor5 am 31.10.13, 19:00 ---Hm, der Unterschied zwischen Stufe Drei und Stufe Vier ist kaum ersichtlich... :(
--- Ende Zitat ---
War ja auch nur ein erster Versuch ;)
So, heute hab ich einen Entwurf für das Schiffsmenü fertig bekommen. Noch nicht inplementiert ist die Flottenbildung, die Taktikwahl und Sonderfunktion wie kolonisieren und Station bauen.
[attachment deleted by admin]
Seba:
Heute war es endlich soweit. Die Intrepid unternahm als erstes Schiff einen Testausflug, um das Bewegungssystem der Schiffe zu testen. Es sollte nur eine kleine Runde um den Block werden. Einmal Vega und wieder zurück. Doch durch ein unbekanntes Phänomen (einen Rechenfehler bei der Feldidentifizierung), kam die Intrepid am anderen Ende der Karte an. Das war aber soweit kein Problem, denn das selbe Phänomen brachte das Schiff wieder an seine alte Position und es konnte seine Reise weiter fortsetzen. Bei AlphaCentauri traf die Intrepid noch auf eine Borgsphere, welche allerdings keine Gefahr darstellte da sie erstens noch keine Waffenwerte besaß und zweitens noch kein Kampfsystem vorhanden war.
Schließlich kam nach diesen Abenteuern die Intrepid zurück ins Solsystem und wird nun generalüberholt. Denn beim nächsten Ausflug sollte sie dann auch Energie unterwegs verbrauchen.
Die Schiffsteuerung wird im Gegensatz zu Birth of the Federation nicht mit einer Linie auf der Karte bewerkstelligt. Das bekomm ich einfach nicht hin. Dafür soll man seine Schiffe direkt, Feld für Feld bewegen. Dafür haben die Schiffe Bewegungspunkte, dir ihrer Geschwindigkeit entsprechen. Also bei Warp 2, darf das Schiff in einer Runde zwei Felder weit fliegen.
Da diese Methode etwas umständlicher als im Original ist, plane ich deshalb das Flottensystem zu vereinfachen. Man macht einfach in einer Liste ein Häckchen an alle Schiffe, die man für seine Reise mitnehmen will.
[attachment deleted by admin]
David:
Beeindruckendes Grafikdesign.
Da hast du dir ja Einiges vorgenommen.
Alexander_Maclean:
Ein paar änderungen zum Original sind ja nicht schlecht.
diese art des reisens gefällt mir, auch wenn ich dann nicht mein geliebtes "Intercept" einsetzen kann.
aber eine Idee habe ich.
Und zwar der SEktorwechsel über die schräge. Sprich dass man in einen neunerqudrat nicht nur auf die 2, 4 6 und 8, sondern auch auf die 1, 3, 7 und 9 Position gehen kann und dabei nur einen Punkt verbraucht. Das konnte schon Civilisation II. ;)
Oddys:
Wobei das quasi schon ein Doppelzug ist. :) Deshalb bin ich ein Befürworter der Hexfelder da gibt es das Problem nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete