Forum > Star Trek: Tigershark
Star Trek: Tigershark 02 - The Purifier
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.10.13, 09:55 ---Du vergisst dabei aber, dass der PURIFIER gedockt war und im Prinzip deaktiviert war, was ihn genauso wehrlos macht, wie jedes andere Schiff. Ich wollte ganz bewusst klarmachen, dass eine Maschine oder Schiff, die noch so gefährlich ist, auch zerstört werden kann, wenn sie wehrlos ist. Die Beschreibung des Planetenkillers habe ich mir ausgedacht, da es das einzige bis Dato bekannte Gerät ist, das ganze Planeten vernichten kann. Ebenso wie der PURIFIER. Daher lag der Vergleich recht nahe. Ich hatte immer das Ziel, dass der PURIFIER vernichtet wird und Drake sollte das eigentlich tun. Aber ich fand seine Reaktion angemessen, da die Shok ja vorhatten die CRADLE anzugreifen, wo auch seine zweite Frau stationiert war und er diese nun zu schützen versuchte und da er ja bereits seine erste Frau verloren hatte, habe ich mich entschieden, ihn ausrasten zu lassen. Deshalb musste noch jemand anders her, der den PURIFIER vernichtet und das war in dem Fall Warren. Belar konnte nie einen Verhandlungserfolg haben, aber den wird er eines Tages in einer anderen Geschichte noch bekommen. Ich habe ganz bewusst darauf verzichtet, dass er die Actionsequenz ins Rollen bringt und nur reagiert, anstatt zu agieren. Einen Erfolg hatte Belar allerdings, er hat einen erfolgreichen Erstkontakt mit den Shan durchgeführt und sie davon überzeugt, mit auf das Föderationsgebiet zu kommen. Das ist doch auch was wert oder?
--- Ende Zitat ---
Eindeutig ja :) Wie geschrieben, finde ich hier sein Einwirkung auch äußerst gelungen :)
Der "Purifier"... ich bin immer noch so ein wenig spektisch. Wenn das Andocken (Deaktivieren) ihn so wehrlos machte, warum haben die Shok in dann überhaupt angedockt (bzw. deaktiviert)? Am Ende schreibst Du ja, dass er das Zentrum ihrer Macht darstellte. Ich hätte jetzt an sich auch angenommen, dass sie die Stärken und Schwächen ihrer Erfindung kennen und damit auch festgestellt haben müssten, dass die "Tigershark" unter den Dockbedingungen dann eben doch ein ordentliche Bedrohung werden kann. Die Botschaft, dass es keine Gefahr gibt, die nicht auch gebannt werden kann, mag ich. Nur gefühlt passiert hier der Wechsel - von 'gefährlicher als der Planetenkiller' zu 'fast nebenbei durch ein paar Torpedos zur völligen Zerstörung gebracht' - zu schnell. Das war irgendwie mein Problem damit.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.10.13, 09:55 ---Richtig und damit bin ich gar nicht zufrieden.
Ich korrigiere gegenwärtig die Datei und füge noch ein bis zwei Szenen hinzu, weil mir das ganze nicht so ganz gefällt. Auch mir geht es diesmal ein wenig zu schnell. Eigentlich haben die Shok eine Perspektive, aber diese nehmen sie sich selbst. Dafür kann Belar nichts. Er bot ihnen an, auch ihnen zu helfen und weiterhin zwischen ihnen und den Shan zu vermitteln.
Die Szene mit Penny hatte ich vor Augen und ich fand sie eigentlich schön, habe mich dann aber dagegen entschieden, was ich jetzt als Fehler sehe. Deshalb werde ich diese Szene noch schreiben und anfügen.
--- Ende Zitat ---
Ja, sowas ist immer eine schwierige Abwägungssache. Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe ja gerade erst die Geschichte mit dem "Global Killer" gelesen und wenn ich da an den Schluss denke: Ich glaube, Dir könnten die einfühlsamen, ruhigen Töne ohne Pathos schon auch liegen, wodurch eine Szene mit Penny noch einmal eine Bereicherung wäre.
Die Shok... Mein Problem ist hier, dass die Geschichte an dieser Stelle - wenn es um das weitere Schicksal der Shok geht - plötzlich eine Weitsicht an den Tag legt, die untypisch ist: Wer sagt, dass sie unter den neuen Bedingungen nicht auch irgendwann zu einer neuen Politik finden? Vielleicht geschieht das nicht in einem Monat oder einem Jahr oder Jahrzehnt.
Aber auf mich wirkte das am Ende zu absolut, so als gäbe es für sie keine andere Option - und das ist ja nicht der Fall. Vielleicht hänge ich das subjektiv aber auch zu hoch, weiß nicht :)
(Kleines Detail: Ich finde den diesbezüglichen Satz in der Geschichte nicht so geschickt: "Belar bot ihnen zwar im Namen der Föderation Hilfe an und versprach ihnen auch für ihr Problem zu sorgen und vielleicht eine Kolonie zu ermöglichen, doch die Shok lehnten danken ab, woraufhin die TIGERSHARK ihre Kernmission fortsetzte."
Vergegenwärtigt man sich mal die Zustände: Nur, weil Belar und seine Leute auf der Bildfläche erschienen, wurden die Shok besiegt (ihr Purifier zerstört, Shok kamen doch auch ums Leben) und können ihr brutales Ziel, die Shan zu vernichten, denen Belar geholfen hat, nicht umsetzen. Stattdessen warten sie jetzt auf ihr Aussterben. Und dann kommt der Ruf von Belar, in dem er seine Hilfe anbietet und sie sagen "Danke schön, aber nein"? Die müssten doch sauer sein, oder habe ich da was nicht verstanden?)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.10.13, 09:55 ---Kommafehler sind eine meiner Schwachstellen. Ich hab die Regeln, trotz guter Deutschnoten nie ganz kapiert, sodass ich da mehr nach Gefühl gehe. Aber ich werde sehen, was ich bei der Korrektur noch rausholen kann.
--- Ende Zitat ---
Nach Gefühl vorzugehen, ist halt etwas heikel, wenn es Regeln gibt. Eine Division in der Mathematik kann man ja auch nur bedingt lösen, wenn man nach Gefühl vorgeht. Und sooooooo schwierig sind die Komma-Regeln ja nun auch nicht ;)
Wenn Interesse besteht, kann ich mal einen Thread für sowas erstellen.
Ich komme mir zwar ein wenig wie eine Deutschlehrer vor, aber es gibt ja hier im Forum einige Threads mit Tipps für Autoren und so unwichtig, wie man allgemein glaubt, ist das Thema vielleicht auch nicht, denn sowas wie Kommasetzung entscheidet auch über das Textverständnis.
Wie heißt der nette Spruch:
"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten :D :D
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.10.13, 09:55 ---Sovrane kann aus bekannten Gründen nicht mehr aufs Cover. Drake hat als Bild bei der Covererstellung noch nicht existiert und außerdem soll das Cover die verschiedenen Meinungen der Besatzung symbolisieren. Hier kommt es weniger auf die beiden Figuren, als auf deren Einstellung das Problem betreffend an. Und leider habe ich von den Shan und den Shok noch keine Bilder. Das muss ich auch mal machen.
--- Ende Zitat ---
Ah, danke für die Erklärung. Jetzt verstehe ich das :) :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---Eindeutig ja :) Wie geschrieben, finde ich hier sein Einwirkung auch äußerst gelungen :)
Der "Purifier"... ich bin immer noch so ein wenig spektisch. Wenn das Andocken (Deaktivieren) ihn so wehrlos machte, warum haben die Shok in dann überhaupt angedockt (bzw. deaktiviert)? Am Ende schreibst Du ja, dass er das Zentrum ihrer Macht darstellte. Ich hätte jetzt an sich auch angenommen, dass sie die Stärken und Schwächen ihrer Erfindung kennen und damit auch festgestellt haben müssten, dass die "Tigershark" unter den Dockbedingungen dann eben doch ein ordentliche Bedrohung werden kann. Die Botschaft, dass es keine Gefahr gibt, die nicht auch gebannt werden kann, mag ich. Nur gefühlt passiert hier der Wechsel - von 'gefährlicher als der Planetenkiller' zu 'fast nebenbei durch ein paar Torpedos zur völligen Zerstörung gebracht' - zu schnell. Das war irgendwie mein Problem damit.
--- Ende Zitat ---
Das freut mich.
Naja, er braucht wie jedes andere Schiff Energie, und muss versorgt werden und wenn er gedockt ist, laufen seine Systeme auf Minimum und die Schilde sind unten, was ihn aus meiner Sicht genauso verwundbar macht, wie jedes andere Schiff auch. Ich habe ihn nur mit der DOOMSDAYMACHINE verglichen, weil er eben auch das Potenzial hat, Planeten auszulöschen und abgesehen davon aber weniger eine programmierte Maschine, die sich Jahrtausende unabhängig von Versorgung durch Energie etc, bewegen kann, als ein Schiff ist.
--- Zitat ---Ja, sowas ist immer eine schwierige Abwägungssache. Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe ja gerade erst die Geschichte mit dem "Global Killer" gelesen und wenn ich da an den Schluss denke: Ich glaube, Dir könnten die einfühlsamen, ruhigen Töne ohne Pathos schon auch liegen, wodurch eine Szene mit Penny noch einmal eine Bereicherung wäre.
Die Shok... Mein Problem ist hier, dass die Geschichte an dieser Stelle - wenn es um das weitere Schicksal der Shok geht - plötzlich eine Weitsicht an den Tag legt, die untypisch ist: Wer sagt, dass sie unter den neuen Bedingungen nicht auch irgendwann zu einer neuen Politik finden? Vielleicht geschieht das nicht in einem Monat oder einem Jahr oder Jahrzehnt.
Aber auf mich wirkte das am Ende zu absolut, so als gäbe es für sie keine andere Option - und das ist ja nicht der Fall. Vielleicht hänge ich das subjektiv aber auch zu hoch, weiß nicht :)
(Kleines Detail: Ich finde den diesbezüglichen Satz in der Geschichte nicht so geschickt: "Belar bot ihnen zwar im Namen der Föderation Hilfe an und versprach ihnen auch für ihr Problem zu sorgen und vielleicht eine Kolonie zu ermöglichen, doch die Shok lehnten danken ab, woraufhin die TIGERSHARK ihre Kernmission fortsetzte."
Vergegenwärtigt man sich mal die Zustände: Nur, weil Belar und seine Leute auf der Bildfläche erschienen, wurden die Shok besiegt (ihr Purifier zerstört, Shok kamen doch auch ums Leben) und können ihr brutales Ziel, die Shan zu vernichten, denen Belar geholfen hat, nicht umsetzen. Stattdessen warten sie jetzt auf ihr Aussterben. Und dann kommt der Ruf von Belar, in dem er seine Hilfe anbietet und sie sagen "Danke schön, aber nein"? Die müssten doch sauer sein, oder habe ich da was nicht verstanden?)
--- Ende Zitat ---
Dann wird es dich sicher freuen zu lesen, dass ich soeben die überarbeitete Fassung hochgeladen habe, wo das Shicksal der Shok ein wenig abgemildert wurde und die Szene mit Penny angefügt wurde.
--- Zitat ---Nach Gefühl vorzugehen, ist halt etwas heikel, wenn es Regeln gibt. Eine Division in der Mathematik kann man ja auch nur bedingt lösen, wenn man nach Gefühl vorgeht. Und sooooooo schwierig sind die Komma-Regeln ja nun auch nicht ;)
Wenn Interesse besteht, kann ich mal einen Thread für sowas erstellen.
Ich komme mir zwar ein wenig wie eine Deutschlehrer vor, aber es gibt ja hier im Forum einige Threads mit Tipps für Autoren und so unwichtig, wie man allgemein glaubt, ist das Thema vielleicht auch nicht, denn sowas wie Kommasetzung entscheidet auch über das Textverständnis.
Wie heißt der nette Spruch:
"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten :D :D
--- Ende Zitat ---
Hast ja recht.
Aber ich habe mich immer bemüht, die Kommata angemessen und korrekt einzusetzen. Manchmal scheitere ich nach wie vor daran.
Aber ich habe die Geschichte ja jetzt noch ein wenig durchkorrigiert und verbessert und ich hoffe, dass jetzt weniger Fehler drin sind.
--- Zitat ---Ah, danke für die Erklärung. Jetzt verstehe ich das :) :)
--- Ende Zitat ---
Gerngeschehen.
@ All
Die finale Version und die Readervariante sind nun im Eingangspost erhältlich. Wer sich die Vorabversion runtergeladen hat, der sollte sie durch diese ersetzen. Es gibt eine zusätzliche Szene und das Ende wurde ein wenig ausgebaut, sowie einige Fehler entfernt.
Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit der Geschichte.
Gruß
J.J.
Visitor5:
So, ich habe mir meine Ausgabe gesichert!
Gelesen wird wieder in der Bahn... Kritik gibt es dann vermutlich wieder so wie bei David Stückchen für Stückchen (Dann muss ich nicht ganz so viel schreiben und ich kann das mit etwas Glück abends noch machen! :whistle )
Bin schon gespannt! Bis morgen abend dann! :D
Lairis77:
Glückwunsch zur Fertigstellung, ich freu mich schon drauf! :bounce
Leider hackts bei mir daran, dass mein Kindle kaputt ist und ich das ganze Ding ausdrucken müsste :(.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ V5
--- Zitat ---So, ich habe mir meine Ausgabe gesichert!
Gelesen wird wieder in der Bahn... Kritik gibt es dann vermutlich wieder so wie bei David Stückchen für Stückchen (Dann muss ich nicht ganz so viel schreiben und ich kann das mit etwas Glück abends noch machen! :whistle )
Bin schon gespannt! Bis morgen abend dann! :D
--- Ende Zitat ---
Danke dir und viel Spass damit.
Ich hoffe, du hast die finale Version.
@ Lairis77
Danke dir. Und auch dir viel Spass beim lesen.
Deshalb habe ich mir keinen Kindle gekauft, sondern einen ganz normalen Reader. Wenn der hin ist, kauf ich mir einen neuen und habe kein Schweinegeld ausgegeben.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete