Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Romanprojekt

Enterprise S5 - Realisierungskonzept

<< < (7/22) > >>

Seba:
Zeitliche Begrenzungen sind keine genannt wurden. Wer Zeit brauch, soll sich die nehmen. Und wer in einer Woche schon fertig ist, es gibt genug hypothetischer Folgen zu schreiben.


So, ich fasse zusammen:

Feste Zusage:
- Star
- Alexander_Maclean
- Ich

Zusage unter Vorbehalt/Mit Hilfestellung:
- Kirk
- Max
- SSJKamui


Das sind 6 Autoren. Das sind auf alle Fälle 6 Folgen, mit der realistischen Hoffnung auf 12. Das ist eine gute Grundlage um eine Staffel zu schreiben.

Kirk:
Also ob ich es Zeitlich Schaffe an dem Chat teilzunehmen weiß ich nicht, aber ihr könnt ja das Chat Protokoll hier in einem Thema Posten.

Eine Folge würde ich jedoch gerne Schreiben (ob zwei weiß ich nicht, da es ja auch irgendwann mit meiner FF Serie weiter gehen muss). Themenschwerpunkt währe dann irgendwas Politisches, wie genau weiß ich aber derzeit noch nicht. 

Seba:
Den Punkt Chat hatte ich bloß reingebracht, um die organisiation zu vereinfachen, vor allem in Hinsicht auf Abstimmungen. Aber notfalls kann man das auch im Forum machen..

SSJKamui:
Ideen habe ich reichlich. Einige Sachen, die ich in älteren Threads vorschlug:

1. Eine Folge, die den ersten Atomangriff im Erd/Romulaner Krieg zeigt, aber aus Sicht der Zivilbevölkerung der "Opferstadt", mit ein paar "Cuts" zum Angreifer. Quasi normales Alltagleben, dann Atomangriff und dann sieht man einige wenige Überlebende am Trauern. (Vielleicht auch so, dass ein Kind, was man zuerst gesehen hat, am Ende dann die Überreste seiner Eltern findet.) Ohne besondere Heldentaten endet dann die Folge.

Das sollte quasi eine extreme Anti Kriegs Folge sein, die den Leser relativ stark shockieren und zum Nachdenken bringen sollte.

2. Eine Folge, wo Archer etc. durch eine temporale Anomalie fliegen und danach einen Hilferuf von der Erde bekommen.  Sie fliegen schnellstens zur Erde, können aber nur noch zusehen, wie eine Flotte der Romulaner die Erde atomar bombardiert. Man versucht, einzugreifen, aber die Romulaner schießen die Enterprise ab.

Cut zu 20 Jahren später. Die Überlebenden versuchen irgendwie auf dem Planeten durchzukommen, als in ihrer Stadt eine mysteriöse Fremde erscheint, die sich als Guinan vorstellt. Diese gibt ihnen Hinweise, die darauf hindeuten, dass das alles nicht echt ist. Scheinbar ist die Enterprise immernoch in der temporalen Anomalie und ein Alien in der Anomalie hat eine Illusion erzeugt, um die Crew einzusperren. Die Crew beschließt, sie will nicht in so einer Realität leben und sucht im Namen der Hoffnung einen Weg, sich zu befreien.

Als sie es geschafft haben, wacht Archer in seinem Quartier auf und fragt sich, ob er das nur geträumt hätte.

3. Wegen der Abschaffung des Kapitalismus auf der Erde verlässt eine Gruppe von Großindustriellen die Erde, um sich eine eigene kapitalistische/liberale/libertäre Utopie im Stil von Ayn Rands "Galts Gulch" aufzubauen.

4. eine Wirtschaftsgemeinschaft im Aufbau, ähnlich wie die EWG in der Realität.

Seba:
zu 1: Gut Idee, allerdings würde dies zeitlich noch nicht in die Staffel passen. Höchstens Ereignisse, die langsam auf einen Krieg hinführen könnten sollten in Staffel 5 auftauchen.

Der Rest ist gut und ich würde mich freuen wenn du sie realisieren würdest....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln