Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Romanprojekt

Enterprise S5 - Realisierungskonzept

<< < (15/22) > >>

Alexander_Maclean:
Mein Wunsch wäre

Die Schrift wie auf Cover 1, nur eben wie auf Cover 2 ohne den Hintergund.

Was die Textvorlage angeht:

Mit der Schriftgröße buin ich einverstanden. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob A5 nicht gleich klein ist. Oder schielst du da schon auf eine mögliches Ausdrucken bei E Publi und Co.?

Aber für den text werde ich mal selber noch eine Idee einreichen.

SSJKamui:
Eindeutig Cover 2, denn Cover 1 ist an Elementen überladen, weshalb Cover 2 deutlich besser aussieht.

Zum Video: Die Musik ist deutlich besser, als in der Serie. Lustig finde ich ja, dass mein Name bei T'Pol erscheint, da zufälligerweise letztes Jahr bei einer medizinischen Untersuchung raus kam, dass scheinbar die Bereiche meines Gehirns, die für Logik zuständig sind, überdurchschnittlich entwickelt sind, aber dies zu Lasten der Bereiche für Emotion ging. (Also Vulkanier sehr stark zu meiner Person passen. ;) )

TrekMan:
Ich finde auch das Cover sollte einen nicht gleich erschlagen.

Die Schriftsetzung würde ich auch wie in Cover 1 wählen, jedoch würde ich das Bild wie ein Band ins Zentrum der Seite legen. Oben und Unten ein schwarzer Bereich, wo die Texte untergebracht werden können. Damit ließe sich auch eine Vorlage machen, in der man eigentlich nur ein auf das Thema bezogenes Bild einbauen könnte. Das könnten sogar unsere Wallpaper-Asse exklusiv entwerfen und man bräuchte es nur einzusetzen und für jede Folge hätten wir einen kleinen Cover Contest. ;)

Die Schrift und Schriftgröße ist okay, obwohl ich eher dazu tendiere Titel und Textblock in unterschiedlichen Schriften zu setzen, damit es nicht zu monoton fürs Auge wird.

A4 als Ausgangsformat würde ich bevorzugen vorziehen, denn so lässt es sich sehr gut als PDF ins Netz einstellen und jeder kann es sich bequem Drucken, wenn er denn Papier möchte. Mit jedem PDF-Drucker kann man das Dokument auf A5 runterskalieren für einen E-Book-Reader. irgendwelche E-Pub Formate würde ich vorerst mal nicht berücksichtigen. PDFs können auch von vielen E-Book Readern gelesen werden.


Seba:

--- Zitat von: TrekMan am 22.11.13, 14:26 ---Die Schrift und Schriftgröße ist okay, obwohl ich eher dazu tendiere Titel und Textblock in unterschiedlichen Schriften zu setzen, damit es nicht zu monoton fürs Auge wird.

--- Ende Zitat ---

Der Titel ist doch in Schriftart "Enterprise" und der Text in Calibri? Oder versteh ich dich falsch ^^


Natürlich kann die Seite auch in A4 sein und die Schriftgrößen würden dann einfach equivalent angepasst. Ich benutz aber fast immer A5 Format. Zumal man beim ausdrucken die Seite einfach in der Mitte falten kann. Wenn man das dann noch locht und abheftet hat man nähmlich gleich beidseitigt bedruckte Seiten und damit ein selbstgemachtes Buch in A5 Größe. Spart Papier und ist angenehmer zu lesen, nur so als Tipp am Rande ;)

So, im Anhang ein angepasster Coverentwurf.

Und wenn ihr eigene Ideen und Entwürfe machen wollt, traut euch! Das ist ein Gemeinschaftsprojekt und ich weis es gibt hier weitaus bessere Photoshopkünstler als ich... ;)

[attachment deleted by admin]

Kirk:
Noch mal zum Video, ich finde das Video echt gut.

Insbesondere den Zeitpunkt an dem mein Nickname erscheint passt, da ich ja durch aus auf die Politik eingehen will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln