Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Romanprojekt
ENT S5 - Themenwahl
Seba:
Die Themen die hier bestimmt wurden, sind ja auch nur die für die Haupthandlung. Und da wir die Vorgeschichte des romulanisch-terranischen Krieges als Thema haben, so wäre es nur logisch das wir auf alle Fälle die Romulaner als Gegner haben. Da wir diese aber nicht zu intensiv einbinden und auftreten lassen können, muss für die Romulaner jemand anderes in Erscheinung treten. Und da waren die Remaner einfach die logischste Wahl.
Wären die Remaner in dieser Abstimmung untergegangen, dann hätten wir uns auch was anderes ausgedacht und wenn ihr jetzt sagt ich möchte aber undeningt den Gegner oder den oder den.... kein Problem. Aber momentan sollten wir uns wirklich, zumindest für den Haupthandlungsstrang, an die Remaner halten um auch den Storykomplex des aufkeimenden Konflikts gerecht zu werden. Denn was nützt es, wenn wir einen Klingonen oder Eugenen als Feind bestimmen, wenn wir doch intensiver nach Romulus blicken wollen....
TrekMan:
--- Zitat ---Damit werden folgende Themen als Hauptrahmenhandlung der 5. Staffel vorgesehen:
1. Enstehung der Föderation
2. Aufkeimender romulanisch-terranischer Konflikt
3. 2 - Jahresmission
Desweiteren können in dieser Staffel folgende Themen verwendung finden:
Terra Prime Fortführung
Protoschilde
T'Pol als Halbromulanerinn
Remaner als Feinde
Traktorstrahlen
Die Themen die hier bestimmt wurden, sind ja auch nur die für die Haupthandlung. Und da wir die Vorgeschichte des romulanisch-terranischen Krieges als Thema haben, so wäre es nur logisch das wir auf alle Fälle die Romulaner als Gegner haben. Da wir diese aber nicht zu intensiv einbinden und auftreten lassen können, muss für die Romulaner jemand anderes in Erscheinung treten. Und da waren die Remaner einfach die logischste Wahl.
Wären die Remaner in dieser Abstimmung untergegangen, dann hätten wir uns auch was anderes ausgedacht und wenn ihr jetzt sagt ich möchte aber undeningt den Gegner oder den oder den.... kein Problem. Aber momentan sollten wir uns wirklich, zumindest für den Haupthandlungsstrang, an die Remaner halten um auch den Storykomplex des aufkeimenden Konflikts gerecht zu werden. Denn was nützt es, wenn wir einen Klingonen oder Eugenen als Feind bestimmen, wenn wir doch intensiver nach Romulus blicken wollen....
--- Ende Zitat ---
So ganz schlüssig ist das jetzt nicht.
Für mich ist eine 2 Jahresmission immer noch ein Rahmen in dem wir uns mit Geschichten bewegen müssen.
Der Aufkeimender romulanisch-terranischer Konflikt und die Entstehung der Föderation sind zwei Themenfelder, die wenn man es eng betrachten möchte aufeinander aufbauen. Dieser Konflikt ist doch einer romulanischen Expansion geschuldet, die überhaupt dazu führte, dass sich eine Allianz zwischen unterschiedlichen Spezies bildete. Dass dabei die Menschen den Klebstoff bilden ist eine Nuance. Bei der Bauzeit ihrer Schiffe hätte es die Sternenflotte niemals alleine gegen eine intakte und geschulte romulanische Flotte aufnehmen können. Beide Themen sind eher wie rote Fäden die man irgendwo hinein webt.
Protoschilde und Traktorstrahlen sind technische Erweiterungen und singuläre Ereignisse. Aber reicht das wirklich aus um eine ganze Story darüber zu schreiben. Das sind doch eher Neuerungen, die eingeführt werden. Eckpunkte einer Entwicklung.
Terra Prime Fortführung ist eine Diskussion über Fremdenhass, die wird niemand über eine ganze Staffel lesen wollen. Das wird vergleichbar zu der Entwicklung der Föderation höchsten den Wandel in der menschlichen Gesellschaft bzw. die Unterschiede die man möglicherweise zu Entwicklungen in Kolonien zeigen könnte.
T'Pol als Halbromulanerinn ist die Fortentwicklung einer einzigen Figur, vielleicht von zweien. Was ist den mit anderen? Wenn Du sagt, dass ist auf jeden Fall etwas was entwickelt werden sollte, dann stimme ich dir zu. Aber im Moment macht es eher den Eindruck, dass es das einzige wäre. Die Entwicklung einer Figur kann doch andere nicht ausschließen?
Remaner als Feinde verstärkt zu nutzen, als Ersatz für die Darstellung von Romulanern halte ich für fragwürdig. Alles was man über die Remaner weis, ist dass sie eine Subspezies sind. Sie sind das Kanonenfutter der Romulaner. Erst im 24. Jahrhundert haben sie einen Aufstand gemacht, was sie aber noch nicht einmal intelligenter aussehen ließ. Ihr Anführer war ein menschlicher Klon. Im 22. Jahrhundert sehe ich die Situation noch düsterer für das Volk. Sklaven, Soldaten oder Bergarbeiter sollen jetzt die intelligente Drahtzieher werden oder als solche Fungieren?
Aber vielleicht verstehe ich ja generell nicht worauf du mit dieser Einteilung hinauswillst.
Seba:
--- Zitat von: TrekMan am 08.11.13, 16:32 ---So ganz schlüssig ist das jetzt nicht.
Für mich ist eine 2 Jahresmission immer noch ein Rahmen in dem wir uns mit Geschichten bewegen müssen.
Der Aufkeimender romulanisch-terranischer Konflikt und die Entstehung der Föderation sind zwei Themenfelder, die wenn man es eng betrachten möchte aufeinander aufbauen. Dieser Konflikt ist doch einer romulanischen Expansion geschuldet, die überhaupt dazu führte, dass sich eine Allianz zwischen unterschiedlichen Spezies bildete. Dass dabei die Menschen den Klebstoff bilden ist eine Nuance. Bei der Bauzeit ihrer Schiffe hätte es die Sternenflotte niemals alleine gegen eine intakte und geschulte romulanische Flotte aufnehmen können. Beide Themen sind eher wie rote Fäden die man irgendwo hinein webt.
--- Ende Zitat ---
Den roten Faden zu definieren ist doch genau die Aufgabe der Rahmenhandlung?
--- Zitat ---Protoschilde und Traktorstrahlen sind technische Erweiterungen und singuläre Ereignisse. Aber reicht das wirklich aus um eine ganze Story darüber zu schreiben. Das sind doch eher Neuerungen, die eingeführt werden. Eckpunkte einer Entwicklung.
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch technische und andere Themen mit reingenommen, damit wir nicht für jeden Aspekt eine einzelne Abstimmung und ewige Diskussion führen müssen. Und technische Änderungen beeinflussen natürlich die Rahmenhandlung und die Art wie sich die Staffel entwickelt
--- Zitat ---Terra Prime Fortführung ist eine Diskussion über Fremdenhass, die wird niemand über eine ganze Staffel lesen wollen. Das wird vergleichbar zu der Entwicklung der Föderation höchsten den Wandel in der menschlichen Gesellschaft bzw. die Unterschiede die man möglicherweise zu Entwicklungen in Kolonien zeigen könnte.
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn das dieser Handlungsstrang über die ganze Staffel gehen muss? Dafür waren die ersten drei Themen gedacht, die halt am besten Bewertet wurden. Der Rest waren Handlungsstränge, welche mit eingebaut werden können in ein, zwei oder auch drei Folgen. Das hängt von dem Autor ab, der sich dem Thema annehmen möchte.
--- Zitat ---
T'Pol als Halbromulanerinn ist die Fortentwicklung einer einzigen Figur, vielleicht von zweien. Was ist den mit anderen? Wenn Du sagt, dass ist auf jeden Fall etwas was entwickelt werden sollte, dann stimme ich dir zu. Aber im Moment macht es eher den Eindruck, dass es das einzige wäre. Die Entwicklung einer Figur kann doch andere nicht ausschließen?
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht. Nur ist dieser Themenstrang halt besonders und ist auch gut mit den Hauptthemen verknüpfbar. Andere Charaktere entwickeln sich natürlich auch, allerdings wurde hier T'Pol besonders bedacht, da dieses Thema komplex ausgebaut werden kann.
--- Zitat ---Remaner als Feinde verstärkt zu nutzen, als Ersatz für die Darstellung von Romulanern halte ich für fragwürdig. Alles was man über die Remaner weis, ist dass sie eine Subspezies sind. Sie sind das Kanonenfutter der Romulaner. Erst im 24. Jahrhundert haben sie einen Aufstand gemacht, was sie aber noch nicht einmal intelligenter aussehen ließ. Ihr Anführer war ein menschlicher Klon. Im 22. Jahrhundert sehe ich die Situation noch düsterer für das Volk. Sklaven, Soldaten oder Bergarbeiter sollen jetzt die intelligente Drahtzieher werden oder als solche Fungieren?
--- Ende Zitat ---
Remaner sollen ja auch nicht die Drahtzieher sein. Sie sollen genau das sein, was sie sind. Das Kanonenfutter und die Diener der Romulaner, die lieber remanische besetzte Schiffe in Konfliktsituationen schicken als ihre eigenen Volksmitglieder. Das die Schiffe von Remanern kommandiert werden, ist auch nicht verwunderlich. Besonders treue und kampferprobte remanische Einheiten kann man auch alleine los lassen.
--- Zitat ---Aber vielleicht verstehe ich ja generell nicht worauf du mit dieser Einteilung hinauswillst.
--- Ende Zitat ---
Ich will Fakten schaffen, mit den wir arbeiten können.
Max:
Ja also ich würde sagen, dass wir zumindest ein paar Rahmeninfos haben. das halte ich auch nicht für schlecht. Im Gegenteil. Die Fakten sind jetzt da und weil es viel zu eilig ging, wenn es um die Benennung der Themen ging, muss das halt dann wirklich in den eigentlichen Folgen einfließen.
Nochmal, weil ich der Meinung bin, dass wir hier wirklich eine Klärung brauchen, um zu wissen wie die Figuren miteinander umgehen soll:
Wie ist der Status T'Pol/Trip zu Beginn unserer fünften Staffel? Intensivierung oder wieder zurück in Richtung Freundschaft?
Seba:
--- Zitat von: Max am 10.11.13, 18:32 ---Wie ist der Status T'Pol/Trip zu Beginn unserer fünften Staffel? Intensivierung oder wieder zurück in Richtung Freundschaft?
--- Ende Zitat ---
In dem Fall würde ich sagen letzteres. Deren Liebesleben war ja als Handlungsstrang nicht besonders hoch bewertet wurden und deshalb sollte es auch keine große Rolle spielen.
Am besten in einer der ersten Folgen kommt es zu einen klärenden Gespräch, in dem sie sich endlich darauf einigen das sie Freunde bleiben, in schweren Zeiten für einander da sind, bla bla bla....
Und dann sollten wir auch das Thema, vielleicht bis auf ein oder zwei vertraute Gespräche, mindestens bis zu Beginn der 6. Staffel ruhen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete