Forum > Technik

Der NX-Destructor

<< < (13/18) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Dafür hab ich meine Ingenieure.

Mr Ronsfield:
Mir ist grade ne Idee gekommen! Wenn der NX-D die ganze Energie aus dem Warpantrieb zieht um zu feuern und das Schiff dann ohne Energie ist wäre das dann nicht ne gute Idee einfach einen zweiten Warpkern einzubauen? Eventuell einen kleineren Hilfswarpkern oder sowas? Die heutigen Nuklear U-Boote haben auch noch alle einen dieselantrieb an Bord fals der N-Antrieb mal ausfällt!

sven1310:
Ich habe mal Irgenwo gelesen das es Technisch nicht möglich ist zwei Warpkerne einzubauen.
Warum auch immer.
Ich finde es auch etwas Overload, aber ein Dilithium Reaktor der eine Gewisse Notenergie Aufrecht erhält währe nicht verkehrt.

Astrid:
Zählen die Impulse Reaktoren nicht als reserve System?
Die sind soweit ich kenntniss davon have nicht auf den Warpkern angewiesen.

Saj.

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Zählen die Impulse Reaktoren nicht als reserve System?
Die sind soweit ich kenntniss davon have nicht auf den Warpkern angewiesen.

Saj.
--- Ende Zitat ---


Das stimmt. Wenn der Nx-D abgefeuert wird dann sollte das schiff noch in der Lage sein per Impuls zu fliehen, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln