Forum > Technik
Der NX-Destructor
Max:
Geht mir leider ähnlich. Schon das ganze Konzept ist so ein wenig problematisch. Hilft nichts, dem NX-Descrutor haftet schon das Image der fanboyishen Wunderwaffe an.
Friedebarth:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich sehe das wie Sven1310. Ich habe damals ganz bewusst entschieden, dass aus der Escort-A kein Überschiff durch den NX-D werden soll. Ich kann Fanboyschiffe nicht ausstehen, die alles können, alles wegputzen und denen niemand beikommen kann. Also habe ich mir gefacht, dass der NX-D eine Waffe ist, die ihre Tücken hat und die Captains die darüber verfügen, angst haben, dass ihnen ihr Schiff um die Ohren fliegt, wenn sie ihn benutzen. Die Escort hat ja nicht nur den NX-D, sie hat ein beeindruckendes Waffenpotenzial, ist manövrierfähiger als die Sovereign, stark gepanzert und hat unter anderem ein TNH, ein NKH und einen schiffscomputer, der sich ebenfalls als Hologramm manifestieren kann (ich weiß, das gibts in Andromeda auch schon, aber mein Computer ist nicht zu Gefühlen fähig und das Hologramm dient nur zur besseren Interaktion zwischen Crew und Computer).
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
TNH? Technisches Notfall-Hologramm, vielleicht? Aber was ist bitte NKH? Notfall-Kloputz-Hologramm :D?
OT: Ich finde den NX-Destructor auch etwas übertrieben. Ich meine, wenn der jetzt irgendwas besonderes könnte, aber nein, seine macht besteht darin durch irgendwelche Barionstrahlen die Umgebung zu vernichten...
Wenn da ein Konzept hinterstecken täte. Ich meine, ich rühme mich ja ungerne selbst. Aber:
--- Zitat ---Zitat aus dem SFF:
Multineutronische Masse kommt in Berührung mit einer Zündung (Funken o.Ä.) aus dem Torpedo und vaporisiert Materie. Dabei schaltet sich bei anderen solcher Torpedos in dem Moment ein Tetryonemitter ein, das die durch den anderen Torpedo geschwächten Schilde solange punktuell deaktiviert hält bis sie durch sind. Dann können sie Schaden anrichten, und replizieren sich auf dem Weg selbst, und dann nochmal und nochmal etc. So braucht man einen Torpedo voranschicken, hinter dem dann noch ein paar die die Schilde durchdringen und sich dann bis zu fünfmal selbst replizieren, so braucht man nicht so viel Nachschub reinballern. Problem ist, dass multineutronische Masse sauschwer zu replizieren ist und spätestens beim sechsten Versuch nur noch so wenig in den Torpedos vorhanden ist dass sie kaum noch hochgehen - gefährlich, wenn der Feind eins aufnimmt, flüchtet, und dann die (strenggeheime) Funktionsweise erfährt.
--- Ende Zitat ---
Da gibt es wenigstens eine Begründung für Überstärke. \"Barionstrahlung\" ist mir persönlich da etwas zu simpel, aber eins muss man dir lassen: Der Schwachpunkt der Waffe ist gut ausgeklügelt :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644 & Max
--- Zitat ---Mein Ding ist der NX-D nicht - einfach weil er zu stark ist und solange es nicht wirklich eine wirksame Abwehr gibt, hat man diesen Joker immer auf der Hinterhand - das nimmt etwas von der Spannung IMO.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Geht mir leider ähnlich. Schon das ganze Konzept ist so ein wenig problematisch. Hilft nichts, dem NX-Descrutor haftet schon das Image der fanboyishen Wunderwaffe an.
--- Ende Zitat ---
ist er eigentlich gar nicht. Er kann sich als kolossale Schwäche eines Schiffes erweisen, wenn der in die Luft fliegt, aufgrund einer Überlastung, vaporisiert er das ganze Schiff. Der NX-D ist eben nicht als Wunderwaffe, Massenvernichtungswaffe oder Ichblasallesohneproblemeweg Kanone konzipiert, sondern als letzter Ausweg. Es ist ein Schildisruptor, der einen Strahl aussendet, der die Schilde des Feindes neutralisiert. Sofort nach dem Schuss, ist das abfeuernde Schiff ebenfalls kampfunfähig, deswegen wird darauf geachtet, dass das Schiff Geleitschutz hat. Siehe Escort - A. Sie hat nicht umsonst, die Hurricane und die Typhoon an ihrer Seite. Außerdem kann der NX-D nur nach vorne feuern, was ihn ebenfalls einschränkt. Ich habe bei seiner Entwicklung penibel drauf geachtet, dass es keine Waffe wird, wie der Talaronstrahler der Scimitar. Denn ich hasse sowas. Ich bin auch kein Fan des Todessterns. Mit dem NX-D wird im Gegensatz zu den beiden anderen Waffen, die als Massenvernichtungswaffen konzipiert sind, lediglich ein Gegnerisches Schiffsystem lahmgelegt und das auch nur für eine gewisse Zeit. Außerdem kann man damit immer nur ein Schiff angreifen und nach dem Schuss, wird es keinen zweiten geben, denn die Emitter verabschieden sich dann auch schon. Schwächen, über Schwächen und deshalb ist es die letzte Notlösung für einen Kommandanten.
Was ich Anfang des Threads über die Waffe geschrieben habe, kann man als überholt betrachten, da ich ihn zwischenzeitlich, als ich ihn zum ersten und bis dahin einzigen Mal in \"Invasion I\" eingesetzt habe, ziemlich entschärft habe. Und nur was in den Geschichten steht, ist endgültig Fakt. Mal abgesehen, von den Dienstakten und Charakterbeschreibungen, die sind es jetzt schon. Auf deren Grundlage, werden künftig auch die Charaktere aufgebaut sein. Aber das sei nur am Rand erwähnt.
@ Max
Du hast doch meine Geschichten gelesen, da habe ich die Waffe nur einmal eingesetzt und zwar auf der Scoparius. Kam dir das übertrieben vor? Ich bin was Fanboysachen angeht, ziemlich senibilisiert und achte sehr stark darauf, dass mir sowas nicht passiert.
@ Friedebarth
--- Zitat ---TNH? Technisches Notfall-Hologramm, vielleicht? Aber was ist bitte NKH? Notfall-Kloputz-Hologramm großes Grinsen?
--- Ende Zitat ---
TNH hast du richtig übersetzt, das Ding soll im Notfall der Ingenieursmannschaft zur Hand gehen oder dort arbeiten, wo ein Mensch sterben könnte. Das NKH ist das Notfall Kommando Hologramm, das ich ein wenig von Voyager weiterentwickelt habe. Das TNH kann man in das NKH umwandeln, welches dann alle Kommandosubroutinen kontrollieren kann, wenn die Kommandostruktur zusammenbricht. Als Beispiel: Die Brücke geht drauf und kein Kommandooffizier hat überlebt. Dann übernimmt, das NKH.
--- Zitat ---OT: Ich finde den NX-Destructor auch etwas übertrieben. Ich meine, wenn der jetzt irgendwas besonderes könnte, aber nein, seine macht besteht darin durch irgendwelche Barionstrahlen die Umgebung zu vernichten...
--- Ende Zitat ---
Von vernichten, oder sogar von ganzer Umgebung vernichten kann nicht die Rede sein. Wie gesagt, ich fand meine eigene Entwicklung etwas zu mächtig und habe die Notbremse gezogen, bevor ich sie in irgendeiner Geschichte eingebaut habe. Herausgekommen, ist eine \"schlankere\" Variante, die in der einen Geschichte, in der ich sie verwendet habe, ziemlich gut funktioniert habe. Und ich werde mich davor hüten, diese Waffe in jeder Geschichte einzusetzte. In der ganzen Serie wird sie wohl so oft eingesetzt, wie die Untertassentrennung in TNG, wenn nicht noch seltener.
Aber im Prinzip ist alles nur Geschmackssache.
--- Zitat ---Zitat aus dem SFF:
Multineutronische Masse kommt in Berührung mit einer Zündung (Funken o.Ä.) aus dem Torpedo und vaporisiert Materie. Dabei schaltet sich bei anderen solcher Torpedos in dem Moment ein Tetryonemitter ein, das die durch den anderen Torpedo geschwächten Schilde solange punktuell deaktiviert hält bis sie durch sind. Dann können sie Schaden anrichten, und replizieren sich auf dem Weg selbst, und dann nochmal und nochmal etc. So braucht man einen Torpedo voranschicken, hinter dem dann noch ein paar die die Schilde durchdringen und sich dann bis zu fünfmal selbst replizieren, so braucht man nicht so viel Nachschub reinballern. Problem ist, dass multineutronische Masse sauschwer zu replizieren ist und spätestens beim sechsten Versuch nur noch so wenig in den Torpedos vorhanden ist dass sie kaum noch hochgehen - gefährlich, wenn der Feind eins aufnimmt, flüchtet, und dann die (strenggeheime) Funktionsweise erfährt.
--- Ende Zitat ---
Das klingt alles, plausibel und toll. Aber zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass der technische Teil nicht unbedingt meine Stärke ist. aber gerade dieser Aspekt, ist in Star Trek sehr groß und ich versuche immer, so logisch und fundiert, wie möglich an so eine Sache ranzugehen, aber dein Talent habe ich in diesem Fall nicht. Mein Augenmerk liegt eher auf den politischen, kulturellen, charakterlichen und militärischen Aspekten. Wissenschaft und Technik, überlasse ich jenen, die etwas davon verstehen. Ich bin nicht völlig blöd, was Wisschenschaft und Technik angeht, aber mehr als ein gutes Grundwissen besitze ich nicht. Mich hat zum Beispiel nie die Funktionsweise einer A-Waffe interessiert. Mich interessieren eher ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft (Was geht in den Menschen vor, die sie benutzen oder zu spüren bekommen), die persönlichen Tragödien etc.
Jedem Tierchen sein Plesierchen.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig, was den NX-d betrifft, die Sorgen nehmen.
Gruß
J.J.
Friedebarth:
@Belar: Danke :)
Das mit der Technik&Wissenschaft kannst du auch. Es gibt keine multineutronische Masse. Ich hatte nur mal gelesen, dass ein Milliliter sog. Neutronenmasse zehnmal soviel wiegen würde wie die Erde (würde, weil im All ja Schwerelosigkeit herrscht). Da habe ich mir gedacht \"Angenommen die täten nicht umeinander kreisen, sondern aneinander pappen, also sowas wie \'multineutronen\'. Dann sagen wir das wäre schwerer, was ja auch Sinn macht.\" Mehr brauchts nicht, nur nen bisschen Ideenreichtum, und so wie deine Geschichten sind, hast du davon wohl reichlich.
Außerdem: Was bringt es eigentlich die Schilde zu senken und dann machtlos im All zu schweben? Dann sind die Schilde weg, toll, aber wenn man grade nicht als Geschwader agiert, und das andere Schiff noch feuern kann, ist man tot...
Und in der Politik bin ich nicht grade so gut. Ich glaube, wir werden uns prima ergänzen in der gemeinsamen SFF-Geschichte. Und ich muss mich übrigens nochmal ganz herzlich für die lange Erklärung bedanken.
Falls du sowas brauchen könntest, schau ich mich nochmal im Internet und Nachschlagewerken nach, wie der technische Aspekt deiner Waffe funktionieren könnte :)
BTW: Ja, du hast uns, oder mindestens mir, die Sorgen genommen :)
EDIT: Achso, ja von dem Kommando-Hologramm hab ich auch schon gehört. Ist das nicht die Folge wo die Hierarchy den Doktor zum träumen bringen?
Max:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
ist er eigentlich gar nicht. Er kann sich als kolossale Schwäche eines Schiffes erweisen, wenn der in die Luft fliegt, aufgrund einer Überlastung, vaporisiert er das ganze Schiff. Der NX-D ist eben nicht als Wunderwaffe, Massenvernichtungswaffe oder Ichblasallesohneproblemeweg Kanone konzipiert, sondern als letzter Ausweg. Es ist ein Schildisruptor, der einen Strahl aussendet, der die Schilde des Feindes neutralisiert. Sofort nach dem Schuss, ist das abfeuernde Schiff ebenfalls kampfunfähig, deswegen wird darauf geachtet, dass das Schiff Geleitschutz hat. Siehe Escort - A. Sie hat nicht umsonst, die Hurricane und die Typhoon an ihrer Seite. Außerdem kann der NX-D nur nach vorne feuern, was ihn ebenfalls einschränkt. Ich habe bei seiner Entwicklung penibel drauf geachtet, dass es keine Waffe wird, wie der Talaronstrahler der Scimitar. Denn ich hasse sowas. Ich bin auch kein Fan des Todessterns. Mit dem NX-D wird im Gegensatz zu den beiden anderen Waffen, die als Massenvernichtungswaffen konzipiert sind, lediglich ein Gegnerisches Schiffsystem lahmgelegt und das auch nur für eine gewisse Zeit. Außerdem kann man damit immer nur ein Schiff angreifen und nach dem Schuss, wird es keinen zweiten geben, denn die Emitter verabschieden sich dann auch schon. Schwächen, über Schwächen und deshalb ist es die letzte Notlösung für einen Kommandanten.
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich bin gerade am überlegen, welche Konsequenzen sich denn da so ableiten ließen; Unter anderen die, dass man das NX-D-Konzept einfach auf eine andere \"Basis\" auslagern könnte (ein unbemanntes Begleitschiff), das bei einer etwaigen Fehlfunktion keine schlimmen Auswirkungen für eine Besatzung hat. Die Möglichkeit, fremde Schilde auszuschalten, ist einfach zu verlockend, um sie sich für einen Notfall aufzuheben, denn je später man sie einsetzt, desto sinnloser scheint sie zu sein (Leitfrage: Was, wenn der Geleitschutz schon zu viele Federn lassen musste um den Vorteil zu nutzen?). Wenn die Technik existiert, warum sollte man sie nicht einsetzen?
Selbst wenn es sich nicht um eine Wunderwaffe handelt, so erweckt doch der ganze Status irgendwie einen speziellen Eindruck: Ein System mit großer Wirkung, dass aber nur einmal eingesetzt werden kann. Aus dramaturgischer Sicht ist das eigentlich alles andere als schlecht.
Ich kann es im Moment nicht richtig beschreiben, aber irgendwas verhindert bei mir eine \"gefühlsmäßige Akzeptanz\" der Idee. Es erscheint mir nämlich ein wenig widersinnig, dass die Ingenieuere so eine (experimentale?) Technik einbauen, die einerseits im Notfall rettend wirken soll, andererseits das eigene Schiff zerstören kann und dann für sich alleine, also ohne Geleitschutz, nur beschränkt sinnvoll ist...
Ich muss nochmal die Geschichte lesen...:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Du hast doch meine Geschichten gelesen, da habe ich die Waffe nur einmal eingesetzt und zwar auf der Scoparius. Kam dir das übertrieben vor?
--- Ende Zitat ---
Postest Du nochmal den Link zur Story, ich bin nämlich nicht sicher, ob ich diese Geschichte tatsächlich schon gelesen habe...
EDIT: Ich glaube, ich habe es gefunden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete