Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (21/99) > >>

Mr Ronsfield:
Frakes wird wohl nicht passieren. Mein Favorit wäre Neill Blomkamp.

Max:

--- Zitat von: Leela am 08.12.14, 15:25 ---
--- Zitat von: Star am 07.12.14, 14:29 ---Ich würde nicht die Verantwortung haben wollen, einen Star Trek-Film zu schreiben. Schon alleine, weil ich mir das Gemeckere der Fans nicht anhören wollen würde.
--- Ende Zitat ---

Habe ich auch schon drüber nachgedacht... ist aber imho wohl einfacher als ich zunächst annahm. Es gibt mMn 3 recht gute Wege einen Plot hinzubekommen ohne sich selbst zu überanstrengen

a) ich "Remake" eine Star Trek Folge - das hat bereits der erste Star Trek Film getan mit dem Nomad-Plot, also man kann auch eine der Serienfolgen fürs Kino adaptieren oder

b) ich setze eine Folge fort, bzw. baue darauf auf - was ja dann im zweiten Star Trek Film geschehen ist, ziemlich erfolgreich, Star Trek hat ja lose Plotenden in Hülle und Fülle hinterlassen... auch Bösewichte oder Randfiguren. Da bieten sich zB die Iconianer an... oder man denke nur an die Dyson Sphäre... selbst ein Plot über eine naniten-Invasion wäre denk- und machbar. Auch die Kinofilme haben einiges dagelassen wo man aufbauen könnte.... zB aus Star Trek V der "Planet des Galaktischen Friedens" wie sich der ergeben hat, könnte eine ähnlich gut Story abwerfen wie damals STVI... auch woher die Walsonde kam ist immer noch unklar usw. oder aber:

c) ich klaue hemmungslos. Das ist vermutlcih der Weg den ich als Autor erstmal einschlagen würde. ich würde mir 5-6 alte Star Trek Romane besorgen, dazu vielleicht noch einige Comics... die durchlesen und mir die Plotelemente rausfischen die mir gefallen... und das vermutlich zu einem neuen Plot (oder einem der sehr nah an einem der Werke ist) zusammensetzen... man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden. Der Stoff ist da.

--- Ende Zitat ---
Bei allen diesen drei Optionen hatte man dann also schon mal eine Art Testlauf, wie das Thema anzupacken ist und wenn man eine Vorstellung hat, wie man es aufpeppen könnte, muss man also nur noch die passenden "Zutaten" drüberlegen ;)


--- Zitat von: Star am 08.12.14, 15:56 ---Ich meinte auch eher, dass man keinen Plot auf die Beine stellen kann, bei dem nicht die ganz vokalen Fans losmeckern, unpersönlich werden, und dich gleich nach Guantanamo schicken. Gut, ich gebe zu, jetzt habe ich selber mal mit der Schwarzseherei angefangen. Kapitaler Fehler. :( In Zukunft halte ich einfach den Mund und poste keine Gerüchte mehr.

--- Ende Zitat ---
Bloß nicht! Gerüchte im Vorfeld machen doch besonders viel Spaß: Man kann hoffen und bangen, diskutieren und sich fröhlich aufregen. Das macht die Sache doch erst so wirklich interessant.
Na ja, streng genommen gehören dazu ja fast schon auch Sprüche, die daneben sind :duck Indirekt betreibt David dadurch ja Lobbyarbeit für JJA & Co., weil man dann ja geneigt ist, sie zu verteidigen bei dem was sie tun ;) :D


--- Zitat von: Leela am 08.12.14, 16:48 ---Die Frage nach der Kreativität liesse sich eh schnell klären (minicontest, 3 Tage, 20 Sätze, ein Story für einen ST Film) ;) Da würde sich vermtlich sehr schnell zeigen was.. Sache ist :D

--- Ende Zitat ---
Herrliche Idee :))
Der Fairness halber muss man aber sagen, dass drei Tage da zu wenig wären. Man kann ja nicht sagen, dass man für eine kreative Idee, die man in nur 20 Sätzen darlegen soll, weniger Zeit bräuchte, als für eine kreative Idee, aus der man anschließend 2000 Sätze machen soll. Die Idee ist ja das Grundgerüst, das kreativ sein soll; die Umsetzung natürlich auch, aber die Ausarbeitung orientiert sich ja erst einmal an dieser Grundlage.
Das geht ein bisschen in die Richtung von... Die originelle Idee ist Kreativität, die Umsetzung Handwerk. Natürlich vereinfacht das die Zusammenhänge, trotzdem mMn nicht aus der Luft gegriffen. Allerdings kann es mit einem Geistesblitz auch nur drei Minuten dauern, einen ST-Filmplot zu entwerfen. Es wäre man interessant, die Verantwortlichen der letzten Jahrzehnte zu befragen, wie lange das im Kern bei ihnen gedauert hat :D

Die Idee eines solchen Contests gab es übrigends mal in einem anderen Forum. Ich habe da teilgenommen (Plot, Darsteller, Komponist, Regisseur "nennen"), aber es ergab sie nie mehr daraus, als ein paar kleine Gedankenspiele, nicht mal mit Abstimmung.


--- Zitat von: deciever am 08.12.14, 19:34 ---Burton und Lynch Filme sind manchmal etwas seltsam und Frakes passt irgendwie nicht ins "neue" Universum.

--- Ende Zitat ---
Nichts gegen die drei genannten, aber ich sehe das zu hundert Prozent wie deci.


Mal sehen, wer Namen wie Michael Bay in den Ring werfen wird ;)

Mr Ronsfield:
Als neuer Regisseur ist Edgar Wright im Gespäch, bekannt durch Filme wie "Shaun of the Dead" und "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt"!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich persönlich würde mich über Frakes freuen. Er hat zumindest Erfahrung mit der Materie und kann Dinge rausholen, die andere nicht können. Aber wer auch immer der neue Regieseur werden wird, es ist schon als positiv zu werten, dass der Schmierfink Orci raus ist.  :pray

Max:
Ich glaube halt nicht, dass Frakes an einen Filmstoff so herangehen kann, dass er ihn mainstreamtauglich macht. Das ist ja auch gar nicht negativ gemeint, weil ich sozusagen die alte Schule, die Frakes damit vertritt, mehr schätze.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln