Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Tolayon:
Wenn hier schon Tim Burton und David Lynch ins Gespräch gebracht werden, möchte ich auch mal Quentin Tarantino erwähnen.
Aber jetzt mal deutlich ernsthafter:
Warum nicht George Lucas?
Nachdem er sich nicht mehr so sehr um sein Haupt-Franchise kümmern muss, wäre er doch ein geradezu perfekter Kandidat.
Und vielleicht klappt es dann ja auch mit dem Gastauftritt von Jar Jar Binks ;)
Max:
Na, das wäre ja mal schön paradox, wenn Lucas sich jetzt auf ST stürzen wollte ;)
Mit einem sooooo großen Namen würde ich aber gar nicht rechnen, vor allem auch deswegen, weil ich spontan und naiv davon ausgehen würde, dass die wirklich Großen der Branche nicht erst so spät in ein Projekt einsteigen wollen, sondern von Anfang an eigene Visionen auf den Weg bringen möchten.
Leela:
--- Zitat von: Tolayon am 14.12.14, 12:02 ---Wenn hier schon Tim Burton und David Lynch ins Gespräch gebracht werden, möchte ich auch mal Quentin Tarantino erwähnen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich waren sowohl Lynch als auch Burton ... eine leicht ironische Nennung. Warum sie allerdings als inkompatibel gelten, ist mir nicht so ganz klar, denn beide Regisseure haben solche Projekte schon gemacht (Lynch mit "Dune" und Burton mit "Planet der Affen")
--- Zitat ---Aber jetzt mal deutlich ernsthafter:
Warum nicht George Lucas?
--- Ende Zitat ---
Das war jetzt deutlich... ernsthafter? Lucas hat sich bewusst diese "grosses" Franchises vom Hals geschafft. Zudem ist Lucas kein so herausragender Regisseur oder Drehbuchschreiber... Lucas ist/war ein kreativer Kopf, besonders gut wenns um Stories und Ideen geht, ebenso ist er ein herausragender Produzent und technischer Inovateur (insofern ist er James Cameron sehr ähnlich)... aber Lucas ist und war nie ein Auftragsregisseur.
Max:
--- Zitat von: Leela am 16.12.14, 07:02 ---Natürlich waren sowohl Lynch als auch Burton ... eine leicht ironische Nennung. Warum sie allerdings als inkompatibel gelten, ist mir nicht so ganz klar, denn beide Regisseure haben solche Projekte schon gemacht (Lynch mit "Dune" und Burton mit "Planet der Affen")
--- Ende Zitat ---
Burtons "Planet der Affen" liegt jetzt schon wieder über ein Jahrzehnt zurück (und ich wäre fast bereit, zu glauben, dass er den Film in erster Linie machen wollte, weil sich da wieder mit Masken ausgetobt werden konnte). Klischeebehaftet, wie ich denke, ;), hätte ich die Befürchtung, dass dann Figuren wie in "Frankenweenie" oder "Corpse Bride" durchs Bild stolpern würden und die Rolle des James Kirk natürlich von Johnny Depp verkörpert werden würde. Der Stil der Burton-Filme dürfte nicht von ungefähr kommen, aber es kann natürlich sein, dass er mal wieder Lust auf etwas, hmm, bodenständigeres oder mainstream-tauglicheres hat...
Leela:
--- Zitat von: Max am 16.12.14, 11:33 ---
--- Zitat von: Leela am 16.12.14, 07:02 ---Natürlich waren sowohl Lynch als auch Burton ... eine leicht ironische Nennung. Warum sie allerdings als inkompatibel gelten, ist mir nicht so ganz klar, denn beide Regisseure haben solche Projekte schon gemacht (Lynch mit "Dune" und Burton mit "Planet der Affen")
--- Ende Zitat ---
Burtons "Planet der Affen" liegt jetzt schon wieder über ein Jahrzehnt zurück (und ich wäre fast bereit, zu glauben, dass er den Film in erster Linie machen wollte, weil sich da wieder mit Masken ausgetobt werden konnte). Klischeebehaftet, wie ich denke, ;), hätte ich die Befürchtung, dass dann Figuren wie in "Frankenweenie" oder "Corpse Bride" durchs Bild stolpern würden und die Rolle des James Kirk natürlich von Johnny Depp verkörpert werden würde. Der Stil der Burton-Filme dürfte nicht von ungefähr kommen, aber es kann natürlich sein, dass er mal wieder Lust auf etwas, hmm, bodenständigeres oder mainstream-tauglicheres hat...
--- Ende Zitat ---
Ich glaube schon das man den Regissueren, vor allem den Spleenigeren, wie Lynch oder Burton etwas Unrect tut, wenn man sagt "die können ja nicht anders"... ich glaube die sind stilistisch schon so gut aufgestellt, dass sie das im Griff haben... ob sie es dann auch woll(t)en, ist natürlich eine andere Frage... Worauf ich insgesamt hinauswollte ist aber eben, dass ein etwas spleeniger Aussenseiter Regissuer dem Franchise ganz gut tun und neue Perspektive abringen und einbringen kann.... und gerade Star Trek hatte da schon einige Mal einiges in der Hinter-Hand.. sei es Robert Wise oder eben besonders Nicholas Meyer...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete