Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Alexander_Maclean:
also sind die Zwillinge doch getrennt.
Ich habe mich geirrt.
Mal sehn ob es eine verbesserung in der story gibt.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Geht da etwa eine Ära zuende?
Haben sich die beiden etwas miteinander überworfen?
Für uns Trekkies wäre das eine Wohltat und ich hoffe, dass der Ausstieg Abrams' vom Regiestuhl und die beiden neuen Autoren, das ganze wieder in Bahnen lenken, das man auch etwas von Star Trek zu spüren bekommt. Dummerweise wird ihnen der verbliebene Zwilling böse auf die Finger schauen und gegebenenfall auch draufhauen, wenn sie was schreiben, was er für Mist empfindet. :Base
David:
Wisst ihr, mit ist da gerade etwas durch den Kopf gegangen... eine zumindest als Gedankenspiel nicht uninteressante Idee.
Ich bin sicher, wir alle warten gespannt auf JJA's neuesten ST-Film und ich dachte mir - in Bezug auf die Academy Awards (Oscar) - könnte doch folgende Idee nicht schlecht sein:
JJA & Co. sollten sich eine wirklich große Idee ausdenken, die sowohl neue als auch alte Fans unter einen Hunt bringt.
Eine richtig große, epische Geschichte, die am Ende evtl. auf die ein oder andere Art die Anhänger beider Lager zusammenführt.
Diese Geschichte müsste/könnte einen Film mit 8 h Laufzeit zustande bringen, welcher dann in 3 Teile geschnitten, von denen dann (wie bei HdR) jeweils einer pro Jahr kommt.
So könnten u.a. Logik/Skriptlöcher vermieden werden und es wäre PLatz für eine wirklich große Geschichte.
Ich nenne das mal den "HdR"-Effekt.
Das wäre doch mal eine Idee und sicherlich auch für Jar Jar,... äh, will sagen J.J. Abrams eine Überlegung wert.
Statt einzelner, nichtssagender Geschichten eine Große Handlung an deren Ende - was weis ich - dann ein großes Happy End stünde.
Das ist nur mal so eine Überlegung von mir - so nur als Gedankenspiel.
Wäre das nicht interessant?
Eure :cent dazu?
Alexander_Maclean:
a) wie schon so oft angemmerkt, sit JJ Abrahms beim ST 13 nicht dabei.
b) Abrahms ist auch nicht der einzige der entscheinedend zu den ltzten beiden Filmen beigetragen hat. Das waren eher die Drehbuchautoren Orci und Kurtzman.
Von daher versteh ich schon mal nicht dass nur er die Zielscheibe tragen muss.
**********************************************
Zur Idee an sich:
Das muss aber die Stzoryvorlage hergeben. Und wie der "Hobbit" gezeigt hat, funktioniert das eben nicht immer.
Zum anderen sind die Fronten so verhärtet, schon nach dem ersten Film, dass so etwas nie gelingen wird.
--> Sorry wenn ich das so sage, aber das ist Traumtänzerei.
Thunderchild:
--- Zitat von: David am 05.03.14, 00:33 ---Ich bin sicher, wir alle warten gespannt auf JJA's neuesten ST-Film...
--- Ende Zitat ---
Nope, ich bin einer von denen, der wegen Star Trek 13 nicht unbedingt ins Kino rennen muss. Das KLO Team (Kutzsman/Lindeloff/Orci) war schon bei Teil 11 schlecht. 12 hatte ich noch die Hoffnung, sie würden ihren Stil finden und besser werden, aber da wurden sie noch schlechter. Was soll ich also von 13 erwarten.
--- Zitat von: David am 05.03.14, 00:33 ---Eine richtig große, epische Geschichte, die am Ende evtl. auf die ein oder andere Art die Anhänger beider Lager zusammenführt.
--- Ende Zitat ---
Wie Alex schon erwähnte, die Fronten sind zu verhärtet. Die neuen Star Trek Filme sind für neue Fans. Das alte Trek für alte Fans. Dabei wirds wohl bleiben.
--- Zitat von: David am 05.03.14, 00:33 ---Diese Geschichte müsste/könnte einen Film mit 8 h Laufzeit zustande bringen, welcher dann in 3 Teile geschnitten, von denen dann (wie bei HdR) jeweils einer pro Jahr kommt.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, Star Trek hat im Medium Kinofilm nie wirklich funktioniert. Star Trek war am stärksten im Serien-Format. Darin sollte demnach die Zukunt liegen. Eine neue Trek Serie, und nur gelegentlich einen Kinofilm als Appetithappen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete