Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (54/99) > >>

Max:

--- Zitat von: Sg Trooper am 03.03.16, 11:54 ---Ich stimme dir in einem mal grösstenteils zu. Es kam in den letzten beiden Filmen so ziemlich kein Trek Feeling auf. Das liegt denke ich auch mal an der Tatsache das die Macher draus einen reboot gemacht haben. Anstatt dorthin zu gehen wo noch nie jemand zuvor gewesen ist holen die Kirk und Co. Aus der Mottenkiste bekommen neue Schauspieler verpasst, und fertig ist der Lack.

--- Ende Zitat ---
Ich bin auch immer noch ein wenig erstaunt, dass diese Rechnung für den Mainstream aufging.


--- Zitat von: Sg Trooper am 03.03.16, 11:54 ---Abgesehen davon das die in into Darkness eine haarsträubende Geschichte präsentiert wurde. Transwarp beamen von der Erde nach kronos? Ne sorry. Das will mir nicht in den Schädel rein. Und so sehr ich Benedict Cumberbatch als Schauspieker schätze war ee falsch besetzt.

--- Ende Zitat ---
Die Story von ID war wirklich nicht extrem überzeugend. Aber ich möchte dem Film wirklich zugute halten, dass Khan (irgendwie ;)) überlebt. Das war wirklich originell für so einen Blockbuster und passte doch auch zu Star Trek, besser jedenfalls als die unterlassene Hilfeleistung für Ru'afo in "Insurrection".
An dem Verhältnis zur Technik in den JJA-Filmen sieht man mMn schon, dass die Ausrichtung der Filme immer mehr ins Comic-hafte ging.
Ich hatte im Vorfeld IDs noch keine Produktionen mit Cumberbatch gesehen, deswegen konnte ich ihn mir ziemlich unvoreingenommen anschauen und rein von ID ausgehend habe ich nicht wirklich verstanden, warum er so bejubelt wurde.

Sg Trooper:
Als Sherlock finde ich Cumberbatch genial. Deswegen bin ich auch ins Kino gegangen bei Into Darkness...

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Sg Trooper am 04.03.16, 13:13 ---Als Sherlock finde ich Cumberbatch genial. Deswegen bin ich auch ins Kino gegangen bei Into Darkness...

--- Ende Zitat ---
jap. sehe ich ähnlich.

als Khan war er durchaus unterfordert.

Leela:

--- Zitat von: Max am 04.03.16, 12:13 ---
--- Zitat von: Sg Trooper am 03.03.16, 11:54 ---Ich stimme dir in einem mal grösstenteils zu. Es kam in den letzten beiden Filmen so ziemlich kein Trek Feeling auf. Das liegt denke ich auch mal an der Tatsache das die Macher draus einen reboot gemacht haben. Anstatt dorthin zu gehen wo noch nie jemand zuvor gewesen ist holen die Kirk und Co. Aus der Mottenkiste bekommen neue Schauspieler verpasst, und fertig ist der Lack.

--- Ende Zitat ---
Ich bin auch immer noch ein wenig erstaunt, dass diese Rechnung für den Mainstream aufging.

--- Ende Zitat ---


Manchmal bin ich echt erstaunt was ich so lese. ^^ Was heisst - Kirk & Co?
Das Triumphirat Kirk/Spock/Pille ist ein Höhepunkt in der modernen TV Geschichte. Eine Konstellation und Konzeption die keine Star Trek Serie davor oder danach je wieder erreicht hat. Sie ist so einfach und bestechend, dass sie nahezu zwingend ist und zu dutzenden Kopien ausserhalb und innerhalb von Star Trek geführt hat. Es mag in Star Trek womöglich später noch bessere Einzelfiguren (Picard) geben, aber keine Figurengruppen die eine ähnliche Dynamik, Präsenz und Interaktion wie das klassische Star Trek aufweisen. Es ist das was am besten Funktioniert hat. Die Konzeption der drei Figuren ist zeitlos - weswegen sie auch nie wirklich in der Mottenkiste verschwunden sind (oder verschwinden werden). Darauf zurückzugreifen hat in meinen Augen viel mehr mit Star Trek zu tun als alles andere... und natürlich ist es sicherer als sich selber was aus den Fingern zu saugen.

Alexander_Maclean:
Mit dem Triumvirat hast du nicht ganz unrecht.

aber in "Into Darkness" hat man dieses ja leider etwas 'kastriert'. Das habe ich ja selber in meienr Kritik angemecrkt, wie chade ich es finde, dass in dem Film McCoy etwas außen vor blieb.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln