Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Alexander_Maclean:
:totlach :totlach
Einfach klasse.
Max:
Schönes Bild :)
--- Zitat von: Leela am 08.03.16, 18:51 ---
--- Zitat von: Max am 07.03.16, 22:29 ---... Denke ich mal an die Neunziger zurück: Jeder aus meiner Klasse hätte gewusst, wer Kirk und Spock waren, aber beide waren für die überwältigende Mehrzahl ein Vehikel für Spott.
--- Ende Zitat ---
Ist eines der größten Komplimente die es gibt - Spott setzt ja voraus das das Grundthema über das man sich lustig macht dem anderen bekannt ist, ebenso muss man es selbst etwas besser kennen um efektiv darüber spotten zu können. Das zeigt eigentlich die kulturelle Verankerung von TOS im kollektiven Gedächtnis der "Generation Popculture" recht gut, oder?
Und das bei einer, in den 90ern, 30 Jahre alten TV Show... ^^
--- Ende Zitat ---
Na ja, kennen... :( Man kannte halt die Klischeebilder, ein "Faszinierend" und "Beam me up, Scotty". Ist dieser Informationsstand schon ein Kompliment? :-\
Leela:
--- Zitat von: Max am 08.03.16, 20:06 ---Na ja, kennen... :( Man kannte halt die Klischeebilder, ein "Faszinierend" und "Beam me up, Scotty". Ist dieser Informationsstand schon ein Kompliment? :-\
--- Ende Zitat ---
Welchen Satz von Ben Cartwright kennst Du denn? "Iss nicht soviel Pudding, Hoss?" :D Was Du als Klischeebild bezeichnest könnte man auch als Iconographie sehen. :)
Max:
--- Zitat von: Leela am 08.03.16, 20:09 ---Welchen Satz von Ben Cartwright kennst Du denn?
--- Ende Zitat ---
"Lass ihn!" ;) Vorzugsweise zu Hoss, Adam oder Little Joe, wenn Little Joe, bzw. Hoss, bzw. Adam ein Problem zuerst einmal alleine mit sich ausmachen wollten ;) :))
Ikonographie hin oder her - Respekt war damals bei den meisten jedenfalls nicht beabsichtigt, wenn sie Kirk oder Spock erwähnten.
Leela:
--- Zitat von: Max am 08.03.16, 20:14 ---Ikonographie hin oder her - Respekt war damals bei den meisten jedenfalls nicht beabsichtigt, wenn sie Kirk oder Spock erwähnten.
--- Ende Zitat ---
Hm, einen Versuch wag ich noch - ich glaube wir reden aneinander vorbei. Eine Referenz, wie auch immer gebraucht, ist immer ein Zeichen von Respekt an das Original, weil es eben eine Referenz ist. Ich könnte es auch an meinem Bild von oben erklären - es ist ein ziemlich ironischer Kommentar zu dem Makeup der Beyond Alien(s), das ich als eher merkwürdigen Rückschritt empfinde. Andererseits, dass ich mir überhaupt die Mühe mache sowas zu zeichnen, spricht auch dafür das der Aspekt des Trailers mich interessiert und angesprochen hat. Und sei es auch nur dafür. Es ist was hängen geblieben was ich aufgreife... und das ist ein Kompliment und Rückbezug an den Trailer/Machart/Aspekt, whatever.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete