Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (57/99) > >>

Max:
Ich verstehe an sich schon was Du meinst. Ich muss halt nur immer ein "Aber..." hinterherschicken, weil ich weiß, dass es den Leuten damals schlicht und ergreifend um das Gegenteil von einer Respektserweisung ging. Es war sicherlich eine Referenz an etwas Ikonenhaftes, wenn sich welche an unserer Schule per "Mr. Spock" über einen Lehrer wegen dessen Frisur lustig gemacht haben, das Problem ist halt, dass sie es einfach negativ meinten :( Das tat mir gleich doppelt leid, weil ich sowohl ST (wenn auch damals nur TNG) mochte, als auch den Lehrer an sich gar nicht schlecht fand, weil sein Unterricht interessant und er eigentlich glaube ich auch ein guter Mensch war.

Leela:

--- Zitat von: Max am 08.03.16, 20:38 ---wenn sich welche an unserer Schule per "Mr. Spock" über einen Lehrer wegen dessen Frisur lustig gemacht haben, das Problem ist halt, dass sie es einfach negativ meinten :(

--- Ende Zitat ---

Eine Referenz lässt aber auch immer den Freiraum sie anders zu verstehen als derjenige der sie anbringt. Was, wenn der Lehrer diese Referenz als etwas positives gesehen hätte, und du auch? Du verbindest Spock doch auch sicher mit viel mehr positivem als negativem, aber hier lässt Du Dir die Interpretation aus einer Gemeinheit heraus vorschreiben und stufst sie dadurch für Dich selbst als Wertlos ein? Ich staune. :)

Es läuft ein wenig auf diese Unterhaltung mit Chaplin hinaus;
After the war, someone asked Chaplin if he was in fact Jewish. “I’m afraid I don’t have that honor,” Chaplin said.

Max:

--- Zitat von: Leela am 08.03.16, 20:56 ---Eine Referenz lässt aber auch immer den Freiraum sie anders zu verstehen als derjenige der sie anbringt. Was, wenn der Lehrer diese Referenz als etwas positives gesehen hätte, und du auch? Du verbindest Spock doch auch sicher mit viel mehr positivem als negativem, aber hier lässt Du Dir die Interpretation aus einer Gemeinheit heraus vorschreiben und stufst sie dadurch für Dich selbst als Wertlos ein? Ich staune. :)

--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist das nicht das größte Zeichen von Selbstvertrauen, aber zu so einem Selbstbetrug war ich nicht fähig.  :lalala "Sie finden Spock cool, sie finden Spock cool" :lalala  ;) ;) :D

Lustiger Weise findet das jetzt ja eine ironische Fortsetzung, nachdem eine Freundin aus der Uni damals, 2009, meinte: "Star Trek fand ich nie gut, aber der neue Film ist echt toll!" ;) :D :))

Alexander_Maclean:
Ich glaube dieser Selbstbetrug wie du es nennst, ist nicht das, was Leela meinte.

Sondern eher der gedanke: Mhm, sie haben schon mal was von Spock gehört.

Erwähn mal Tuvok. Oder T'pol. Um bei Vulkaniern zu bleiben. da bekommst du von vielen, die star trek nicht mal mit den hintern angucken nur fragende Blicke. erwähnst du aber aber bei den selben leuten spock, von dem haben sie oft schon was gehört.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.03.16, 21:29 ---Ich glaube dieser Selbstbetrug wie du es nennst, ist nicht das, was Leela meinte.

Sondern eher der gedanke: Mhm, sie haben schon mal was von Spock gehört.

--- Ende Zitat ---
Ja, Leela meinte wirklich was anderes. Halt der ironisierende Umgang, wenn man etwas, was als Beleidung gemeint war, dann offen als Kompliment interpretiert. Das ist wohl der bestmögliche Umgang damit, aber an sich bleibt halt das Faktum, dass es über den Triumph der Darstellungen schlicht als Beleidung gemeint war.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.03.16, 21:29 ---Erwähn mal Tuvok. Oder T'pol. Um bei Vulkaniern zu bleiben. da bekommst du von vielen, die star trek nicht mal mit den hintern angucken nur fragende Blicke. erwähnst du aber aber bei den selben leuten spock, von dem haben sie oft schon was gehört.

--- Ende Zitat ---
Ja. Aber es hilft ja nichts, wenn sie sich den coolen Seiten Spocks verschließen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln