Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (9/99) > >>

Alexander_Maclean:
@max
Da man nur die Kindheit von Spock und Kirk gesehen hat und exemplarisch ein paar andere Kadetten im ersten Teil ist das nicht viel.

Und zum teil ist das nicht gerade positiv.

- mobbende Vulkanierkinder
- mobbende Kadetten


Star:

--- Zitat von: Leela am 05.03.14, 17:47 ---
--- Zitat ---... hat man den Ballast dann noch gleich abgeworfen?
--- Ende Zitat ---

Um die Figuren (respektive Völker) aus ihren bisherigen Situationen zu lösen und frei(er) verwenden zu können. Einige Dinge zeigt der Reboot ja: Als Kern von Star Trek sieht man irgendwie immer noch Kirk, Spock und McCoy an... trotz Spinoffs. Man hat sich gezielt der klassischen Crew bedient obwohl der Klassiker 2. Grades (TNG) nicht mal annähernd so lange zurückliegt). UND man ist offenbar der Meinung das auch Klingonen und Romulaner fest dazugehören - genauso fest wie einige Erzfeinde. Ich seh das nicht als Überraschend oder Verwerflich an.
--- Ende Zitat ---

Nein, überraschend und verwerflich ist es nicht. Aber sicher auch nicht befreiend. Die bisherigen Star Trek Filme folgten immer bereits bekannten Figuren - eine Konstellation aus etwa sieben Charakteren, die dann noch mal um wenigstens drei mal mehr mal weniger große Gaststars erweitert wurden. Die wollen alle etwas Screen-Time haben, und Spaß und Action muss auch noch rein, dann muss es irgendwie immer auf einen Planeten gehen, und das Ende sollte ein großer Showdown sein, in dem der Captain etwas zu tun hat, aber nicht stirbt, denn wir wollen ja ein Franchise aufbauen, und wenn man dann noch Glück hat, wird das ganze von einem einigermaßen guten Plot zusammengehalten, der ein paar erinnerungswürdige Zitate bietet.

Das war die Formel der alten Filme und das ist auch die Formel der neuen Filme. Was genau hat uns die neue Zeitlinie jetzt also gebracht? Mich hat die Zerstörung von Vulkan jetzt nicht vom Hocker gehauen. Mich hätte eine neue Erzählstruktur eher überrascht. So fühlt sich das alles eher wie ein Best-Of an. Was ja nichts schlimmes sein muss. Aber wäre es nicht... befreiender - in kreativer Hinsicht -, mal einen Film mit neuen Figuren anzugehen? Vielleicht mal nur mit drei Helden, die dafür mehr Platz zur Entfaltung haben? Oder auch einfach mal gekillt werden können? In den Serien hat man sich ja auch immer wunderbar ausprobiert - in den Filmen ist bestimmt auch noch mehr drin.


--- Zitat ---Selbst die Comics Reboots wie "Amazing Spiderman" etc. stellen die Figuren ja nur etwas um und anders auf... sie streichen keine elementaren Figuren weg nur um nochmal alles komplett neu zu machen.

Zudem: Hätt eman nun alles bekanntes weggelassen; neues Schiffsdesign, neue Völker etc. dann hätten ja noch mehr Leute gesagt "Das ist gar nicht mehr Star Trek"... oder?
--- Ende Zitat ---

Ja, vermutlich. Leider. :/ Aber... ist Star Trek nur noch das? Ein spezieller Schiffsname, ein spezielles Schiffsdesign, spezielle Völker. Ist da sonst nichts mehr? Und warum höre ich mich auf einmal an wie V'Ger?


--- Zitat ---Und was wenn das Rauschiff + Crew genau Star Trek war/ist? Was dann?

--- Ende Zitat ---

Dann würde das Universum weniger Möglichkeiten bieten, als ich immer dachte.

Leela:

--- Zitat ---Das war die Formel der alten Filme und das ist auch die Formel der neuen Filme.
--- Ende Zitat ---


Ja und Nein. Die alten Filme haben in meinen Augen eine Bonus gehabt der heute kaum noch so wahrgenommen wird... mit Kirk und Co kehrte ein Stück eigener Vergangenheit aus der (auch nicht heilen, aber im Rückblick wohl verklärten) Zeit der 60er Jahre zurück in unruhige und schwere Zeiten... in Zeiten von Kalter Kriegshystery und Umweltverschmutzung, in Zeiten der verunsicherten Nach-Nixon/Vietnam Amerika, und  wirtschaftlich depressiven Reagan Anfangszeit... Damit konnte man auch keinen der Hauptcharaktere wirklich um die Ecke bringen... nicht mal Spock. ;) Man darf nicht vergessen: Die Fans haben das nicht zu gelassen. Als Star Trek also so innovativ sein wollte mal eine Hauptfigur sterben zu lassen.... sagten die Fans: No!

Aber diesen nostalgischen Bonus und Effekt haben die neuen Filme nicht. Deswegen funktionieren sie auchganz anders (was selbst den Machern nicht bewusst zu sein scheint).




--- Zitat --- .... mal einen Film mit neuen Figuren anzugehen?
--- Ende Zitat ---

Ja, aber auch riskanter. Star Trek hat von der Originalkonzeption seit TNG kein glückliches Händchen mehr mit Figuren gehabt und musste viele Figurenkonzepte Nachsteuern. Das die gleich wieder einen grossen Wurf hinlegen, hätte ich nicht erwartet...  Ich seh es auch als Schwierig an jemand wieder eine solche gute Konstellation wie Kirk/Spock/McCoy zusammen zu stellen. Welcher Film hat das schon?



--- Zitat ---Oder auch einfach mal gekillt werden können?
--- Ende Zitat ---

Ich vermute das wird bald passieren das sie eine Figur abschiessen. Ich tippe auf Scotty, Chekov oder Pille. Letztlich spielt das aber kaum eine Rolle .. viele neuen Figuren hatten kaum viel Screentime. Ihr Tod wir niemanden so nahe gehen. Wären im 1 oder 2 Film schon die ersten über die Klinge gesprungen hätte ich wohl nur mit den Schultern gezuckt....




--- Zitat --- Ja, vermutlich. Leider. :/ Aber... ist Star Trek nur noch das? Ein spezieller Schiffsname, ein spezielles Schiffsdesign, spezielle Völker. Ist da sonst nichts mehr? Und warum höre ich mich auf einmal an wie V'Ger?
--- Ende Zitat ---

Bis auf die letzte Frage hat "Enterprise" alle Antworten vorweg genommen... Enterprise hiess das Schiff... völlig unötigerweise. Es hate das klassische Design und im Pilotfilm begann es mit einem Klingonen. Noch eindeutiger geht es kaum, oder?

Wobei ich mich auch sehr täte für mich zu beantworten was die Essenz von Star Trek ist.

Star:
So wie es aussieht, wird Robert Orci die Regie von Star Trek 13 übernehmen (Drehbuchautor Star Trek 11/12). Sein erster Regie-Job. Na dann kann ja nix schiefgehen :deli

Lairis77:
Deinen Optimismus hätte ich gerne (falls das keine Ironie war ;)).
Ein Mann mit null Regie-Erfahrung ... Das muss zwar nicht heißen, dass er es schlecht macht - aber meine Befürchtung, dass wir Abrams für Arme vorgesetzt kriegen, hält sich hartnäckig :(.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln