Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (94/99) > >>

Max:

--- Zitat von: Leela am 15.08.16, 15:56 ---Muss man das interpretieren? Wenn ja, warum? Wo führt uns diese Interpretation hin?
Nun hat "Beyond" also vielleicht xenophobe Tendenzen... oder ist vielleicht rassistisch. Vielleicht aber auch nicht.
Vielleicht deuten Khans (Montalban) weiße Haarsträhnen in ST II auch auf seinen nachlassenden Intellekt hin? Wäre es sinnig das zu diskutieren?

Vielleicht hat Simon Pegg (falls er der Autor war, was ich annehme) sich bei der Szene mit der Alien "Gang" nur gedacht; "ich muss irgendwie Jaylah einführen und mit Scotty zusammen bringen. Am besten sie hilft Sotty aus der patche vor einige finsteren Typen. Nehmen wir ein paar funny Aliens, damit der Zuschauer noch was zu sehen bekommt." - so, also, weil Simon Pegg ne Figur einführen wollte und dazu dem Zuschauer noch etwas Eye Candy bieten - ist er jetzt ein potentieller Rassist. Wow!

Ist Jaylah vielleicht selbste die grösste Rassistin? Immerhin haben wir hier wohl ein Darstellerin mit (algerischen) Wurzeln, welche... weiß angemalt wurde. Sie wurde gebleicht. Wie konnte Sofia Boutella als gebürtige Algerierin so eine Rolle überhaupt annhemen? Hat sie einen unverarbeiten Kolonialismuskomplex der sie zu solch unterwürfigen Verhalten und zur Solidarisierung mit ihren "Kolonialherren" drängt, dass sie sich sogar weiß anmalen lässt? Hat Studioboß Les Grossman (auch weiß) da seine Hände im Spiel um die gesamte Gesellschaft zu "whitewashen" weil es für ihn toatl wichtig ist das alle weiß sind? Und wäre ein kritik an Grossman vielleicht ... Antisemitismus?


Vielleicht liest man das schon raus - aber die Diskussion - und ich muss sagen das ist seit jeher so, enerviert ein bisschen... zumindest mich. Hat es ein psychologische Bedeutung das Janeways Kaffeebecher immer weiß sind? Bestimmt! - lasst uns herausfinden welche! Wieso blinken Starfleet Positionslicher asynchron? Weisen sie damit vielleicht auf eine Kommende Gefahr hin oder geben gar verschlüsselte Botschaften an andere, befreundete und nie gezeigte Maschinenwesen in usserer Nähe ab? Vielleicht blinkt mein Fernseher über eine DS9 Folge meinen Toaster an - einfach weil sie mal "reden" wollten. Ob Gene Roddenberry das wusste? War Gene vielleicht selbst ein Ausserirdischer Bot, der eine kommende Invasion vorbereitet?

Was ich mich immer frage: Was bringen solche Diskussionen den Fans? Am Ende steht immer dasselbe; nämlich "Ja, könnte so sein. Aber auch völlig anders." Was hat man davon das Star Trek Universum bis hin zu Khans letzter Haarsträhne auszudeuten... ist das nicht absurd?

Ich versteh wenn man den neuen Film nicht mag, oder ihn mag - oder Details auffallen wo man denkt "hola!". ich versteh ne gewisse Luste am diskutieren... aber hey... das?

Vielleicht ist Jaylah nur schwarz-weiß weils stylisch aussieht. Vielleicht wird Scotty vielleicht nur von ein paar Aliens überfallen weil die stylischer ausehen als die 5 Leute die vor mir an der Lidl Kasse standen. Vielleicht trägt Krall nur ne Alienmaske damit er stylischer aussieht. Und: Vielleicht wissen wir das sogar alles.
Aber können wir das so hinnehmen?
Wohl nicht - es ist wichtig zu erklären warum Kirk auf seinem Stuhl von links nach rechts, statt von rechts nach links rutscht.
Es muss eine geheime oder zumindest unterschwellige Bedeutung haben. Ansonsten fällt alles in sich zusammen.

Tut mir leid wenn das nun alles überspitzt und dadurch vielleicht zu direkt rüber kam... aber ich meine, soviele smarte und kreative Leute auf einen Haufen und dann...?

Es ist das was mich am Star Trek Fandom immer mehr... regelrecht nervt. Dieses bemühte, teils verkrampfte, dieses alles so über-wichtig nehmen... durchpsychologiesieren, bedeutungsvoll machen auf Teufel komm raus... das sind fast alle negativen Aspekte des Wortes "Nerd" die sich da treffen. Im Star Wars Fandom wäre ne Diskussion ob sich Darth Vader mit ner laser-pinzette Imperiale Muster in seine Stiefelsohlen fräst um auf Hoth coole Schubabdrücke zu hinterlassen völlig undenkbar... die würde lachen sagen das es völlig egal ist solange "he kicks ass". Star Trek Fans könnten mit so ner Diskussion ne gesamte Foren-Sektion füllen. Warum?

Und sorry to say, aber auch Beyond ist "nur" ein Film. Er ist weder ein verklausuliertes Werbewerk für den Klu-Klux-Klan, noch eine philosophische Erklärung der Flüchtlingskrise... er bietet keine Erklärung von Wittgensteins tractatus logico-philosophicus sondern lediglich 2 Stunden Unterhaltung. Vielleich schlechte Unterhaltung - vielleicht gute. Aber hey,es bleibt ein Film.

Und sollte es wirklich wichtig sein... Leuts, dann lasst und Claude Sautet Filme schauen. Ich liebe seine Filme... es ist das beste was je gedreht wurde. Da kann man dann darüber reden warum Emmanuelle Béart ihre Hand Links auf den Tisch legt statt rechts und warum Daniel Auteuil so tut als sähe er weg... da ist das sogar wichtig.
Aber in Beyond? Mensch... (rassistischer Ausruf?) da seid ihr im völlig falschen Film! ... es ist "nur" STAR TREK.


/rant

--- Ende Zitat ---
Wow, da scheine ich ja einen Nerv getroffen zu haben, wenn so eine Reaktion auf einen noch dazu mit Einschränkung und Smiley gekennzeichneten Einwurf meinerseits folgt. Interessant.

Wie dem auch sei: Du hast natürlich Recht, erstrecht bei so einem Film lohnt es sich nicht, ihn auch nur annähernd auf irgendeine Weise ernst zu nehmen. Ich habe nur einen Gedanken weitergesponnen. Aus dem Studium war ich es gewohnt, kreative Erzeugnisse ernst zu nehmen, das kann ich wohl immer noch nicht abschütteln. Aber ich werde mir Mühe geben, dieses meiner Meinung nach durchaus sinnvolle Hinterfragen nur dort anzuwenden, wo es sich lohnt. Wahrscheinlich werden diese Fälle, in denen es sich dann lohnt, immer seltener werden.


EDIT: Wort vergessen :)

Suthriel:

--- Zitat von: Max am 15.08.16, 16:17 ---Aus dem Studium war ich es gewohnt, kreative Erzeugnisse ernst zu nehmen, das kann ich wohl immer noch nicht abschütteln. Aber ich werde mir Mühe geben, dieses meiner Meinung nach durchaus sinnvolle Hinterfragen nur dort anzuwenden, wo es sich lohnt.

--- Ende Zitat ---

Wie ernst will ein Film genommen werden (oder wie ernst nimmt sich dieser selbst), in dem die überaus gefährliche und tödliche Bedrohung durch eine feindliche Armee ausgeschaltet wird, in dem das Protagonistenschiff zu den Klängen der Beasty Boys auf einem Flammenmeer durchs All surft, während die Crew im Takt zu den Beats die Köpfe nickt und mit den Füßen tappt ;)

Es gibt Filme, die stecken so voller versteckter Weisheiten, da kann man in 10 Jahren noch was interessantes entdecken und neue Thesen spinnen, um näher an der Wahrheit des Filmes und des Universums zu sein, der hier gehört aber definitiv nicht dazu :p

deciever:
Man ließt ja nun so ein bisschen über die BluRay und dessen Versionen.

Beim betrachten der Verpackungen fällt mir immer wieder auf, abgebildet ist IMMER die falsche Enterprise, nämlich die 2009/ID Version nicht die Beyond Fassung mit den nach hinten gezogenen Warpgondeln.

Nundenn, meine Version mit der Franklin sollte ja bald dann irgendwann eintreffen :)

Kirk:
Grade dabei den Film anzugucken, bei der Stelle wo die Losfliegen wollen mit der Franklin hat ich einen schönen WTF Moment. Die "gurte" mit denen Sulu sich angeschnallt hat sehen aus wie die Unterseite der Föderbänder bei mir auf der Arbeit.

deciever:
Hab ja die Box mit der Franklin gekauft. Das Modell ist echt schick und gut ausgearbeitet.
Es ist federleicht und wird per Magnet auf dem Ständer gehalten. Tolle Idee.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln