Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Star:
So wie es auf den Newsseiten steht, hat Orci nicht hingeschmissen, sondern ist hingeschmissen worden :Ugly. Vielleicht will Paramount einem so unerfahrenen Regisseur kein derart teures Project anvertrauen. Andererseits ist Colin Tremerov, der Jurassic World macht - ein ebenfalls nicht gerade billiges Projekt - auch noch recht unerfahren. Da scheint Paramount keine Bedenken zu haben. Hm.
Was die Zeitreisethematik betrifft - und man sollte wirklich bedenken, dass es lediglich ein Gerücht ist, und nicht stimmen muss, weshalb man dämliche Guantanamo-Sprüche auch bitte sein lassen kann - so ödet mich dieses Plotelement inzwischen nur noch an - zumindest in den Filmen. Bei einer Serie ist es ja okay. Wenn sich da in einer Staffel zwei Episoden um Zeitreisen drehen, hat man immer noch 22 andere, die Dinge behandeln können, die einen mehr interessieren. Aber bei einem Film, auf den ich drei, vier Jahre warten muss, will ich das so langsam nicht mehr haben. Zumal man sich im Abrams-Universum ja dazu entschlossen hat, dass bei jeder Reise in die Vergangenheit keine zukünftigen Ereignisse verändert, sondern nur eine neue Parallelwelt geschafft wird. Also praktisch die Parallelwelt der parallelen Parallelwelt. Brblrblrbl.
David:
Das größte Problem ist die scheinbare Ideenlosigkeit der Autoren in Hollywood, die seit Jahren mehr oder weniger zu erbärmlichen Durchpaushern verkommen sind.
Keine Ideen, nur noch Remakes...
DAS kann man solch hochbezahlen Leuten IMO absolut vorwerfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, selbst wir Hobby-Autoren würden da bessere Geschichten zu Papier bringen, aus denen man einen wirklich guten ST-Film machen könnte.
Aber einer gruppe Durchpausher huldigen, sie hätten Star Trek "gerettet".... neverevereverever...
Die letzten beiden Filme waren anständig und unterhaltsam - da will ich nix schlechtreden.
Aber es ist Mainstream und ein drittes mal die selbe Storyline vorgesetzt bekommen ... (Terroristen, Super-Duper-Über-Drüber-Schiff, Logiklöcher und Autoren, die sich so verzetteln, dass am Ende "Spock-Prime" wieder angerufen werden muss, um das Problem zu lösen) ... dafür zahle ich nicht noch mal
Star:
Ach komm. Du schreist doch jedes Mal vorher Monatelang Zeter und Mordio, nur um hinterher begeistert aus dem Kino zu hüpfen.
Remakes sind kein Problem der letzten Jahre, die gibt es seit Anbeginn der Zeit. Nur haben die Leute eben ein recht kurzes Gedächtnis, die erinnern sich gerade noch so an Romeo und Julia, vergessen aber auch, dass es auf einer viel älteren Geschichte Namens Romeus und Juliet basiert. Aber, jo, alles Durchpusher. Ich bin sicher, deine Cadets-Bibel kam auch nur rein zufällig nach meiner Starfleet-Academy-Bibel zustande, die wiederum auf der Vanguard-Bibel beruht. Aber WIR sind ja so kreativ. Sich hinterher hinzustellen, und zu behaupten, man könne es besser und sei der Weisheit letzter Schluss ist immer leicht. Ich würde nicht die Verantwortung haben wollen, einen Star Trek-Film zu schreiben. Schon alleine, weil ich mir das Gemeckere der Fans nicht anhören wollen würde.
David:
Nun ja... "begeistert" wäre wohl übertrieben.
Für einen Actionfilm war STID toll, die Effekte waren klase, aber als Star Trek war er "anständiges Mittelmaß" mit deutlichen Schwächen.
Denn das kreide ich schon an und habe es hier auch getan:
Der ID hat ganze Filmszenen fast 1:1 kopiert und das nicht nur vom Setting her, sondern auch von den Dialogen.
Das ist schon mal der Unterschied.
Es ist eine Sache, einen Film zu machen und eine andere eine gute Geschichte zu erzählen.
Es spricht nix dagegen, sich inspirieren zu lassen, aber dann sollte man sich nicht hinstellen, als hätte man das Rad neu erfunden.
Die Effekte sind sehenswert - keine Frage - immerhin nutzt Paramount modernste Technik (nehme ich jetzt mal an).
Und wie gesagt - der "Gesamteindruck" nach dem Kino war "ordentlich", da der Film auch sehr schnell mit den Bildern is.
Das habe ich auch festgestellt, als ich ihn auf DVD gesehen habe und ich fragte mich dann "warum...?"
Soll der Zuschauer der Story folgen können oder ist das ein Ablenkungsmanöver wegen der ganzen 1:1 kopien und Wiederholungen?
Ich denke wohl eher mal,... Letzteres.
Als Fan von Spezialeffekten war ich begeistert, ohne Frage.
Aber Dramaturgisch war ich von der Handlung enttäuscht (hab ich auch geschrieben).
Und... "Weisheit letzter Schluss".
Okay, mal Butter bei die Fische:
Abrams:
2 Filme, davon eine klare Kopie.
meine Wenigkeit:
5 Romane, durchaus mal hier und da von etwas inspiriert, aber ich wüsste nicht, dass ich ein halbes Drehbuch von irgendwem "kopiert" habe.
keine Ahnung, wie Du das siehst, aber ich würde sagen: 0:1 für mich ;)
Aber BTT
Es ist ja nicht nur Paramount / Star Trek.
Stirb Langsam, jetzt Star Wars, Terminator, Rocky Balboa...
Eine wirkliche neue Idee habe ich aus Hollywood lange nicht gesehen.
Besonders in der Fantasy Sparte:
Narnia, Tribute von Panem.... alles erinnert in Machart und Umsetzung an Herr der Ringe.
Ne Gruppe von Leuten, auf irgendeiner Mission, erstaunlicherweise alle mit Schwertwaffen, Schlachten mit Millionenheeren - nicht überall... okay.
Ich habe Narina I, Tribute von Panem und natürlich Herr der Ringe I-III gesehen,... bis auf den Hintergrund ähneln sich alle in der Umsetzung und Optik fast 100%, daher habe ich mir von den beiden erstgenannten auch die weiteren Teile erspart.
Desweiteren: Ich labere nicht, ich kann es besser, ich mache es einfach.
in den nächsten beiden Jahren sind 2 Romane geplant, die sehr ungewöhnlich sein werden.
Klar, das Rad neu erfinden ist sehr schwer, aber eine 1:! Kopie mit ein paar anders blinkenden Lichtern wirds bei mir nicht geben.
deciever:
Naja, wollen wir mal ehrlich sein. Ein weiteres Trek so wie es vor Abrams war, wäre gnadelos an den Kinokassen untergegangen.
Und die Disskussion wer besser ist und wer nicht können wir alle uns sparen. Denn letztendlich ist niemand besser oder schlechter.
Ansonsten, eher 10:0 für Abrams statt für dich, David. Er verdient damit ne Menge Geld, du nicht ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete