Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Star:
Ich meinte auch eher, dass man keinen Plot auf die Beine stellen kann, bei dem nicht die ganz vokalen Fans losmeckern, unpersönlich werden, und dich gleich nach Guantanamo schicken. Gut, ich gebe zu, jetzt habe ich selber mal mit der Schwarzseherei angefangen. Kapitaler Fehler. :( In Zukunft halte ich einfach den Mund und poste keine Gerüchte mehr. Wird das beste sein.
--- Zitat ---b) ich setze eine Folge fort, bzw. baue darauf auf - was ja dann im zweiten Star Trek Film geschehen ist, ziemlich erfolgreich, Star Trek hat ja lose Plotenden in Hülle und Fülle hinterlassen... auch Bösewichte oder Randfiguren. Da bieten sich zB die Iconianer an... oder man denke nur an die Dyson Sphäre... selbst ein Plot über eine naniten-Invasion wäre denk- und machbar. Auch die Kinofilme haben einiges dagelassen wo man aufbauen könnte.... zB aus Star Trek V der "Planet des Galaktischen Friedens" wie sich der ergeben hat, könnte eine ähnlich gut Story abwerfen wie damals STVI... auch woher die Walsonde kam ist immer noch unklar usw. oder aber:
--- Ende Zitat ---
Also falls dich diese Themen interessieren... wäre ein Blick auf die Sekundärliteratur interessant. Die Dyson Sphäre(n) spielen sowohl im gleichnamigen Roman "Dyson Sphere" und "Double or Nothing" eine Rolle (letzteres ist eine coole Bond-Persiflage im Star Trek-Universum). Die Iconianer kommen in "Das Herz des Teufels" und der "Gateway"-Reihe vor. Die Entstehung von Paradise City auf dem Planeten des galaktischen Friedens wird in "Vanguard" behandelt. Die Walsonde wurde in "Probe" näher beleuchtet. Eine Naniten-Invasion gibt es in zwei (recht schlechten) Voyager-Romanen, deren Namen ich vergessen habe.
Eigentlich ist alles schon mal irgendwo vorgekommen, weshalb diese Durchpauscher-Argumentation von Mister Superkreativ auch unsinnig ist. :deli
Leela:
--- Zitat ---Ich meinte auch eher, dass man keinen Plot auf die Beine stellen kann, bei dem nicht die ganz vokalen Fans losmeckern, unpersönlich werden, und dich gleich nach Guantanamo schicken.
--- Ende Zitat ---
Naja, DIE Fans seh ich gar nicht mehr - da gibts inzwischen soviele Fraktionen...
--- Zitat ---Also falls dich diese Themen interessieren...
--- Ende Zitat ---
Danke Dir, aber ich muss zugeben, für ein ganzes Buch reicht mein Interesse da nicht - insofern das es da in meinen Augen spannendere/interessantere Bücher gibt. Wie gesagt, mit der Star Trek Literatur steh ich eher auf Kriegsfuss
--- Zitat ---Eigentlich ist alles schon mal irgendwo vorgekommen, weshalb diese Durchpauscher-Argumentation von Mister Superkreativ auch unsinnig ist.
--- Ende Zitat ---
Die Frage nach der Kreativität liesse sich eh schnell klären (minicontest, 3 Tage, 20 Sätze, ein Story für einen ST Film) ;) Da würde sich vermtlich sehr schnell zeigen was.. Sache ist :D
Mr Ronsfield:
Nach dem Rückzug von Orici gibts jetzt ne Kampagne um Jonathan Frakes als Regisseur zu installieren:
http://twitter.com/search?q=%23BringInRiker&src=tyah
Leela:
Hm, also Tim Burton oder David Lynch wären mir lieber :(
deciever:
Eher keiner von den Drei.
Burton und Lynch Filme sind manchmal etwas seltsam und Frakes passt irgendwie nicht ins "neue" Universum.
Am ende machts doch wieder Abrams.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete