Forum > Contests - Jeder kann mitmachen

Die Meister 2013 (Nominierungen und Kategorien)

<< < (7/10) > >>

Alexander_Maclean:
Das mit dem Cosplay ist meines Erachtens erst im kommen.

Das muss sich noch etwas entwickeln.

************************************

Aber um das generell zu machen.

Nicht nur die Zahl entscheindenden sondern auch ob da immer jemand da ist.
Dieses Jahr hatte IMO max keine Zeit für Modelle. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

Und dann gibt es ein praktisches Problem

Okay, wir nehmen mal an, wir splitten 3D in sagen wir mal zwei Bereiche. Digital und Handarbeit.

Nächstes Jahr kommen dann die 2D ler und sagen. Handzeichnungen und Photoshop udn Fotografie.

Dann kommen die FF ler: sagen RPG, serien, einzelgeschichten. Und das ganze noch schön nach Genre getrennt. also Fantasy, SciFi und andere.

Dann kommt jemand und möchte Die Userwahlen aufteilen. Vielleicht nach hübschesten Avatar. sinnvollster Post.

Und dann kommen die 3D ler digital und wollen eine Trennung nach eigenbauten und nachbauten

usw.

Und jeder bringt da sicher stichhaltige argumente für die Kategorietrennungen an.

Aber um meine Argumentation zum Abschluss zu bringen.

Was ist besser, wo ist der "Sieg" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - größer?


Um  es also nochmal zusammenzufassen.

es ist für mich immer eine Balance zwischen der berechtigten Würdigung einzelner Userleistungen und der Sinnhaftigkeit einzelner Kategorien.

Leela:

--- Zitat --- Das mit dem Cosplay ist meines Erachtens erst im kommen.
Das muss sich noch etwas entwickeln.
--- Ende Zitat ---

Ok, dann haben wir hier zwei verschiedene Wahrnehmungen. Nicht so schlimm. :)



--- Zitat --- Aber um das generell zu machen.
Nicht nur die Zahl entscheindenden sondern auch ob da immer jemand da ist.
Dieses Jahr hatte IMO max keine Zeit für Modelle. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
--- Ende Zitat ---

Derzeit funktionieren die Awards ja nach dem Nominierungspinzip. Wenn niemand da ist, kann man auch niemand nominieren. Ergo würde in dem Bereich in dem Jahr kein Award vergeben. Wieso deswegen ein Problem entsteht, ist mir da nicht ganz klar.



--- Zitat ---Und dann gibt es ein praktisches Problem
Okay, wir nehmen mal an, wir splitten 3D in sagen wir mal zwei Bereiche. Digital und Handarbeit.
Nächstes Jahr kommen dann die 2D ler und sagen. Handzeichnungen und Photoshop udn Fotografie.
Dann kommen die FF ler: sagen RPG, serien, einzelgeschichten. Und das ganze noch schön nach Genre getrennt. also Fantasy, SciFi und andere.
Dann kommt jemand und möchte Die Userwahlen aufteilen. Vielleicht nach hübschesten Avatar. sinnvollster Post.
Und dann kommen die 3D ler digital und wollen eine Trennung nach eigenbauten und nachbauten
usw.
--- Ende Zitat ---

Naja... es handelt sich hierbei nicht um ein "praktisches Problem" oder eine Argumentation, sondern reine Spekulation über den Eintritt verschiedener sehr hypothetischer Eventualitäten.
Eine Spekulation für die ich momentan übrigens keinerlei Grundlage sehe. Wieso zB die FFler nach einer handwerklichen Trennung im 3D und 2D Bereich plötzlich eine inhaltliche Trennung nach Fantasy etc. anstreben sollten - weiß ich nicht. Und ich seh auch niemand der eine Wahl der Avatare anstrebt.
Überhaupt sehe ich generell weit und breit keinerlei  Begehrlichkeiten... Hätte zB Belar nicht im Eingangspost erwähnt das neue Kategorien in der Diskussion sind, hätte ich zb dazu gar nichts geschrieben. Also selbst die aktuelle Diskussion kommt nicht von "unten". Ich seh da also auch in den kommenden Jahren keinen Hinweis auf einen Dammbruch.



--- Zitat ---Und jeder bringt da sicher stichhaltige argumente für die Kategorietrennungen an.
--- Ende Zitat ---

Naja, ähm... ok... was soll ich darauf antworten? Ich finde wenn stichhaltige Argumente kommen ist das eher ein Grund über eine Sache mal ernsthaft nachzudenken. Die Argument everschwinden ja nicht oder werden schlechter... weil man die Sache ignoriert.



--- Zitat --- Aber um meine Argumentation zum Abschluss zu bringen.
Was ist besser, wo ist der "Sieg" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - größer?
--- Ende Zitat ---


Ich sehe in den Auszeichnungen keinen Sieg oder etwas ähnliches. Wenn überhaupt, dann eher einen Zuspruch nach der Art "Hey, Du hast einige tolle Sachen produziert dieses Jahr! Haben wir gerne gesehen! Weiter so!"
Und ich persönlich glaube das man so etwas jedem Nutzer zusprechen kann, der auf seinem Gebiet etwas leistet. Ich würde mich zB auch für die Gewinner mitfreuen wenn es zB für ein Foto oder ein Kostüm oder Real Modellbauer demnächst mal eine Auszeichnung geben kann.



--- Zitat ---Um  es also nochmal zusammenzufassen.
es ist für mich immer eine Balance zwischen der berechtigten Würdigung einzelner Userleistungen und der Sinnhaftigkeit einzelner Kategorien.
--- Ende Zitat ---

Dann müsstest Du mir eigentlich fast vorbehaltlos zustimmen - weil eine berechtigte Würdigung, wie ich darlegte, immer eine Abwägung und damit innere Vergleichbarkeit voraussetzt.  Und auch die Sinnhaftigkeit einer Kategorie nicht mit der Zahl ihrer Beteiligten steigt oder fällt.

Und ich meine, ein Kategorie "Fotografie" oder auch  "Cosplay" in der man zB Thunderchilds tolle Mass Effect Uniform vom Daedalus Con (bin immer noch beeindruckt von dem Teil, bedaure) oder auch Conan der dort eine gute Figur macht würdigt , hätte weitaus engere Voraussetzungen als Kategorie als zB "User des Jahres" wo eine Abwägung oft aus rein subjektiven und viel diffuseren Kriterien stattfindet.


Vielleicht bin ich da etwas zu schmerzfrei, aber... ich seh da echt keine Nachteile sondern momentan nur konkrete Vorteile.

Und, um das auch mal zu sagen, wenn es nach mir ginge gäbe es sogar Kategorien wie "Bestes Original Design" oder "Bestes Charakterdesign", "Kreativstes originales Universum", "Kreativste Fanfic Entwicklung", "Bester Blog/Videblog/Externe Homepage"  und einiges mehr... vermutlich bin ich da aber etwas zu verspielt, so dass ich sowas gar nicht erst ernsthaft vorschlage. ;)

Aber zumindest in den bereits vorhandenen Kategorien sinnhaft wählen zu können, weil sich die Kunstwerke da auch vergleichen lassen, wäre mir schon ein Anliegen. :)

TrekMan:

--- Zitat von: Leela am 16.12.13, 03:28 ---
--- Zitat --- Das mit dem Cosplay ist meines Erachtens erst im kommen.
Das muss sich noch etwas entwickeln.
--- Ende Zitat ---

Ok, dann haben wir hier zwei verschiedene Wahrnehmungen. Nicht so schlimm. :)



--- Zitat --- Aber um das generell zu machen.
Nicht nur die Zahl entscheindenden sondern auch ob da immer jemand da ist.
Dieses Jahr hatte IMO max keine Zeit für Modelle. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
--- Ende Zitat ---

Derzeit funktionieren die Awards ja nach dem Nominierungspinzip. Wenn niemand da ist, kann man auch niemand nominieren. Ergo würde in dem Bereich in dem Jahr kein Award vergeben. Wieso deswegen ein Problem entsteht, ist mir da nicht ganz klar.



--- Zitat ---Und dann gibt es ein praktisches Problem
Okay, wir nehmen mal an, wir splitten 3D in sagen wir mal zwei Bereiche. Digital und Handarbeit.
Nächstes Jahr kommen dann die 2D ler und sagen. Handzeichnungen und Photoshop udn Fotografie.
Dann kommen die FF ler: sagen RPG, serien, einzelgeschichten. Und das ganze noch schön nach Genre getrennt. also Fantasy, SciFi und andere.
Dann kommt jemand und möchte Die Userwahlen aufteilen. Vielleicht nach hübschesten Avatar. sinnvollster Post.
Und dann kommen die 3D ler digital und wollen eine Trennung nach eigenbauten und nachbauten
usw.
--- Ende Zitat ---

Naja... es handelt sich hierbei nicht um ein "praktisches Problem" oder eine Argumentation, sondern reine Spekulation über den Eintritt verschiedener sehr hypothetischer Eventualitäten.
Eine Spekulation für die ich momentan übrigens keinerlei Grundlage sehe. Wieso zB die FFler nach einer handwerklichen Trennung im 3D und 2D Bereich plötzlich eine inhaltliche Trennung nach Fantasy etc. anstreben sollten - weiß ich nicht. Und ich seh auch niemand der eine Wahl der Avatare anstrebt.
Überhaupt sehe ich generell weit und breit keinerlei  Begehrlichkeiten... Hätte zB Belar nicht im Eingangspost erwähnt das neue Kategorien in der Diskussion sind, hätte ich zb dazu gar nichts geschrieben. Also selbst die aktuelle Diskussion kommt nicht von "unten". Ich seh da also auch in den kommenden Jahren keinen Hinweis auf einen Dammbruch.



--- Zitat ---Und jeder bringt da sicher stichhaltige argumente für die Kategorietrennungen an.
--- Ende Zitat ---

Naja, ähm... ok... was soll ich darauf antworten? Ich finde wenn stichhaltige Argumente kommen ist das eher ein Grund über eine Sache mal ernsthaft nachzudenken. Die Argument everschwinden ja nicht oder werden schlechter... weil man die Sache ignoriert.



--- Zitat --- Aber um meine Argumentation zum Abschluss zu bringen.
Was ist besser, wo ist der "Sieg" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - größer?
--- Ende Zitat ---


Ich sehe in den Auszeichnungen keinen Sieg oder etwas ähnliches. Wenn überhaupt, dann eher einen Zuspruch nach der Art "Hey, Du hast einige tolle Sachen produziert dieses Jahr! Haben wir gerne gesehen! Weiter so!"
Und ich persönlich glaube das man so etwas jedem Nutzer zusprechen kann, der auf seinem Gebiet etwas leistet. Ich würde mich zB auch für die Gewinner mitfreuen wenn es zB für ein Foto oder ein Kostüm oder Real Modellbauer demnächst mal eine Auszeichnung geben kann.



--- Zitat ---Um  es also nochmal zusammenzufassen.
es ist für mich immer eine Balance zwischen der berechtigten Würdigung einzelner Userleistungen und der Sinnhaftigkeit einzelner Kategorien.
--- Ende Zitat ---

Dann müsstest Du mir eigentlich fast vorbehaltlos zustimmen - weil eine berechtigte Würdigung, wie ich darlegte, immer eine Abwägung und damit innere Vergleichbarkeit voraussetzt.  Und auch die Sinnhaftigkeit einer Kategorie nicht mit der Zahl ihrer Beteiligten steigt oder fällt.

Und ich meine, ein Kategorie "Fotografie" oder auch  "Cosplay" in der man zB Thunderchilds tolle Mass Effect Uniform vom Daedalus Con (bin immer noch beeindruckt von dem Teil, bedaure) oder auch Conan der dort eine gute Figur macht würdigt , hätte weitaus engere Voraussetzungen als Kategorie als zB "User des Jahres" wo eine Abwägung oft aus rein subjektiven und viel diffuseren Kriterien stattfindet.


Vielleicht bin ich da etwas zu schmerzfrei, aber... ich seh da echt keine Nachteile sondern momentan nur konkrete Vorteile.

Und, um das auch mal zu sagen, wenn es nach mir ginge gäbe es sogar Kategorien wie "Bestes Original Design" oder "Bestes Charakterdesign", "Kreativstes originales Universum", "Kreativste Fanfic Entwicklung", "Bester Blog/Videblog/Externe Homepage"  und einiges mehr... vermutlich bin ich da aber etwas zu verspielt, so dass ich so was gar nicht erst ernsthaft vorschlage. ;)

Aber zumindest in den bereits vorhandenen Kategorien sinnhaft wählen zu können, weil sich die Kunstwerke da auch vergleichen lassen, wäre mir schon ein Anliegen. :)

--- Ende Zitat ---

 :mclap

@Leela
Wunderschöne Darlegung, dass man wissentlich in einigen Bereichen Äpfel mit Birnen vergleicht. Allerdings muss man den Moderatoren auch zu Gute halten, dass sie Menschen sind mit Stärken und Schwächen. Das ganze System ist gewachsen und niemand sagt, dass es nicht weiter wachsen könnte. Aber ich könnte schwören, dass wir diese oder eine ähnliche Diskussion schon vor einigen Jahren hatten.

Alexander_Maclean:
@trekmen
Mit wachsen trifft du das ganz richtig.

Es ist richtig, dass unser Forum von der Art was wir an Arbeiten anbieten vor allen auch von der Vielfalt her.

Aber, und das muss auch so gesagt werden, nicht unbedingt in der Mitgliederzahl. Kann man jetzt ähm geteilter. Ich finde unsere Größe durchaus angenehm.

Von daher sind auch die Kategorisierung auch praktischen Erwägungen unterworfen.

Wenn ich mich also in einer Diskussion für oder auch gegen eine Kategorie ausspreche, bedenke ich immer folgende Gesichtspunkte:

1. Motivation

Im Sinne eines freundschaftlichen Wettstreites sollen die Preise natürlich auch die einzelnen Teilnehmer, dazu anstacheln, den "Amtsinhaber" zu übertreffen. Und der Amtsiinhaber möchte natürlich auch seinen Titel verteidigen.

Einzige Ausnahme ist hier der "Newcomer" pries, den wir auch noch nicht allzulang vergeben, der aber auch die Neuen anstacheln soll, die davon lesen, sich in ihren ersten Jahr positiv prägend in das Forum einzugliedern.

2.perspektivische Kontinuität

Ich bin persönlich sehr dagegen, frühere Preiskategorien wider wegfallen zu lassen, wie Leela es vorschlug. Weil dann wird meines Erachtens auch Kritik laut werden würde. Und auch eine gewisse Verwirrung.

Daher sind Kategorien wo man nicht sicher sein kann, dass im kommenden Jahr einige Werke im Forum auftauchen nicht gerade hoch im Kurs bei mir.

3. Echte Wahlmöglichkeit
Aus dem ähnlichen Grund bin ich auch gegen ZU kleine Kategorien. Ein Wahl mit nur zwei oder drei Kandidaten finde ich persönlich langweilig.

4. Relevanz
Es gibt amnches Mal neben oder Unterkategorien die generell fast die selben Kandidaten hervorbringen, wie die Hauptkategorie. Bestes Beispiel RPG. In einer solchen Kategorie wären größtenteils User vertreten, die auch in der "Autoren" kategorie vertreten sind.
Zudem ist das auch eine Kategorie, wo außerhalb der RPG Spielergemeinde viel Interesse vorhanden ist um eine begründete Auswahl zu ermöglichen.

5. Eigenleistung
Das ist ein sehr schwieriger Punkt. Ich meine jetzt mal beim Thema Cosplay. Dafür haben wir zu wenig "Selberbastler". Nichts gegen JJs Bilder in Uniform, aber ihn auf eine Stufe mit Leuten zu stellen, die ihre Sachen selber bauen, wäre auch etwas seltsam IMO.

Auf der anderen Seite spricht der Punkt in einigen Gebieten für eine Trennung der Kategorien. Der Phasercontest hat zum Beispiel gezeigt, dass man auch mit einen guten Konzept - welches aber nur in 2D oder als einfaches 3d Modell präsentiert wird gegen einen erfahrenen Modellbauer mit einen ebenfalls guten Konzept, eingeht.

*********************************************

Der Punkt ist aber: Viele der gewünschten Untergruppen, scheitern zumindest bei mir, häufig an den Punkten 2 und 3, weswegen ich sie nicht empfehlen kann.

Kirk:
Ohne jetzt die Ganze Diskussion zu 100% gelesen zu haben, ich würde sagen ein zweites auffächern der Kategorien ist ehr Schlecht als gut. Weil dann zum einen mehr Leute einen Titel bekommen was den Wert der einzelnen Titel herabsetzt (grob gesagt macht es einen Unterschied ob nun 1 % aller User einen Titel bekommen oder 10 %). Zum anderen, ja das kann jetzt etwas eigenartig klingen, muss man dann jedes Jahr jemanden Finden dessen Leistungen den Titel in der Kategorie verdienen, es kommt komisch wenn man einen Preis für den "Sinnlosesten Post" (nur so als beispiel um keine Wertung bei Vorschlägen für neue Kategorien abzugeben) und den dann nur 2013, 2015, 2020 verleiht.

Was Vielleicht noch Sinn macht den Preis des "Users des Jahres" in "Projekt des Jahres" umzubenennen und ihn daher nicht mehr nur an einen User vergeben zu können sondern auch an mehrere die sich in dem Projekt Verdient gemacht haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln