Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Top 10 bis 00

<< < (4/11) > >>

Leela:

--- Zitat ---Bin auch gespannt, welche "Aussage" man jetzt in diesen Auflistungen sehen möchte - außer vielleicht der, dass die meisten Lieblingsfilme der User wohl aus der Zeit davor stammen, fallen mir jedenfalls keine Gemeinsamkeiten auf.
--- Ende Zitat ---


Sehen möchte ist gewiss übertrieben. Eine gewisse Erwartung gab/gibt es da nicht. Mir ist inzwischen auch klar, dass der Zeitraum von ca. 15 Jahren wohl zu weit gesteckt war/ist, da da eben ganze Franchises wie Matrix, Fluch der Karibik oder Herr der Ringe mit reinfallen.

Eine Frage die ich mir zB gestellt habe/hatte, war ob die neuen Star Wars Prequels mit auftauchen würde in der Liste. Was sie tun. Das ist zB eine Aussage die ich persönlich interessant finde, weil gerade den neuen Sequels ja eher die "Magie" abgesprochen wurde. Andere, in meinen Augen sehr interessante Blockbuster wie zB "The Prestige" oder "Inception" tauchen nicht auf.

Wenn ich eine sehr vorsichtige Deutung vornehmen sollte, würde ich dann doch fast sagen das auch hier im Forum die... szenischen und rein inszenatorischen Filme die also sehr auf Schauwerte und weniger auf ausgeklügelte Stories setzen... durchaus akzeptiert sind, auch wenn man bei einem Film wie Star Trek XI oder XII da drauf... eher negativ eingeht.

Was ansonsten eher auffällt ist, dass was nicht dabei ist bislang (ich äussere das jetzt unter dem Vorbehalt ein oder zwei Filme die bislang genannt wurden nicht zu kennen)
a) es sind keine europäischen Filme dabei
b) es sind so gut wie keine kleinen Filme dabei, also kein Indepent Kino und nur sehr wenig nicht auf Blockbuster getrimmte Streifen
c) es sind keine Filme dabei die ein "reales" Subjekt umsetzen, Zb "München" von Spielberg oder "Der Bader Meinhof Komplex"
d) grosse Franchise Filme (meist inklusive Fortsetzungen) dominieren die Listen


Ich glaube das sind bislang vier sehr auffällige Gemeinsamkeiten. =)



--- Zitat ---Das muss aber nicht einmal an den Filmen selbst liegen, sondern einfach vielleicht daran, dass man als erwachsener doch ein bisschen anders an Filme herangeht, als man es in Kindesjahren getan hat, und die "Magie" nicht mehr so spürt.
--- Ende Zitat ---


Ich bin nicht sicher, aber die bisherigen Listen scheinen das eher zu widerlegen... es sind fast alles Popcorn Blockbuster deren Anspruch nicht... so immens hoch ist. Also Unterhaltungs- und feel Good Movies.... würde man sich davon nicht einfangen lassen (magie) könnte ich mir nur schwer erklären warum sie so zahlreich auftauchen.

Max:

--- Zitat von: Leela am 25.01.14, 18:12 ---Eine Frage die ich mir zB gestellt habe/hatte, war ob die neuen Star Wars Prequels mit auftauchen würde in der Liste. Was sie tun. Das ist zB eine Aussage die ich persönlich interessant finde, weil gerade den neuen Sequels ja eher die "Magie" abgesprochen wurde.

--- Ende Zitat ---
Joah, wobei man sich fragen kann, welche Aussage in Bezug auf einen Vergleich zwischen den alten und den neuen SW-Filmen möglich ist, wenn die alten Filme so ziemlich gar keine Einflussmöglichkeiten auf diese Liste haben können. Zur Erläuterung: Gäbe man den alten Teilen die Schulnote 1 und den neuen die Schulnote 3, in den letzten Jahren aber nicht mehr als eine Handvoll Filme erschienen, denen man die Schulnote 1 oder 2 geben würde, sind die neuen SW-Filme eben in der Liste, wenngleich sie bei einem Überblick über mehrere Jahrzehnte nicht auftauchen würden.

Interessant ist die Umfrage natürlich nichtsdestoweniger. Ich will sie jetzt also gar nicht runterreden. Nur wenn man sich entschließt, nur die letzten Jahre anzuschauen, wäre es in meinen Augen zumindest konsequent, dann in der Beurteilung keine zu direkten Bezüge zu Filmen herzustellen, die eben nicht in diesen Zeitraum fallen.

Fast könnte man sagen, dass man befürchten muss, dass den Filmen der letzten Dekade die "Magie" fehle, wenn Filme in die Top 10 kommen können, denen man die "Magie" abspricht; wobei das alles natürlich sehr subjektiv sein könnte.



--- Zitat von: Leela am 25.01.14, 18:12 ---a) es sind keine europäischen Filme dabei

--- Ende Zitat ---
Na ja, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, schafften es zumindest Bully-Produktionen in die Umfrage.

Interessant finde ich, dass öfter Animationsfilme genannt wurden.



--- Zitat von: Leela am 25.01.14, 18:12 ---Ich bin nicht sicher, aber die bisherigen Listen scheinen das eher zu widerlegen... es sind fast alles Popcorn Blockbuster deren Anspruch nicht... so immens hoch ist. Also Unterhaltungs- und feel Good Movies.... würde man sich davon nicht einfangen lassen (magie) könnte ich mir nur schwer erklären warum sie so zahlreich auftauchen.

--- Ende Zitat ---
Ich sag' es jetzt einfach mal so: Ich habe kein Kino auftreiben können, in dem "Alois Nebel" lief. Dagegen muss ich überspitzt ausgedrückt nur vor die Tür treten und ein paar Minuten in irgendeine Richtung laufen, und werde auf kurz oder lange schon bei 'nem Haus landen, in dem "The Hobbit" gespielt wird. Ich glaube, ich war in den letzten zwölf Monaten (von "ID" abgesehen, weil ich natürlich wissen wollte, was passiert) kein einziges Mal im Kino und dann, als ich einen Film gefunden hatte, muss ich auf ich doch auf den DVD-Markt zurückgreifen, will ich ihn einschätzen können.

Dessen ungeachtet wirken die großen Unterhaltungsfilme halt auch einfach unterhaltend. Klar. Warum sollten sie also auch nicht in der Liste auftauchen? Schließlich ist das Kino zum Großteil ein Unterhaltungsmedium.
Und die Reichweite dieser Blockbuster-Filme ist einfach eine andere. Die Promotion auf allen Sektoren ist riesig, einen Hinweis auf "AN" habe ich nur durch Zufall in einer Kultursendung im Fernsehen mitbekommen.

Aber gut, ich bin sowohl in die ein oder andere Richtung hier so ziemlich raus aus der Nummer, weil ich kein Cineast bin, weder in Bezug auf Blockbuster, noch auf Independent- oder sonstige Kunst-/Bohèmefilme.

Alexander_Maclean:
Ich muss da Max in vielen Punkten recht.

Gerade eben was die Reichweite und den Unterhaltungswert angeht.

Aber das viele Animatiosnfilme dabei sind verwundert mich nicht.

Man bekommt heute auch gezeichnete - oder Computernaimierte Filme mit einer Bandbreite von kindgerechter Unterhaltung bis FSK 18 Material alles. Sprich sie sprechen auch die selben Themen an, wie Realfilme.

Und vor allen sind es Filme, in die man auch als Familie gehen kann. Zu Nemo war ich mit meiner kleinen Schwester im Kino.

Der Humorfaktor stimmt meistens bei solchen Filmen und als Erwachsener findet man oft kleine Insidejokes, die die kleinen gar nicht verstehen.

Was vielleicht die interessantere Liste wäre, wäre eine Jahresliste. Sprich man wwählt aus jeden jahr jeweils den persönlich besten Film.

Leela:

--- Zitat ---Joah, wobei man sich fragen kann, welche Aussage in Bezug auf einen Vergleich zwischen den alten und den neuen SW-Filmen möglich ist, wenn die alten Filme so ziemlich gar keine Einflussmöglichkeiten auf diese Liste haben können.
--- Ende Zitat ---

Haben sie aber doch. Und kannst Du auch irgendwie nicht verhindern... wer zB die Episoden I-III für grottig hält und die Episoden IV-VI für Kinomagie, der wird doch auch im besagten Zeitraum der letzten Jahre die Episoden I-III nicht in seinen Top Olymp erheben. Also die Wertung der Filme im einzelnen setzt immer auch ein vergleichen voraus, das man irgendwie automatisch vornimmt... man misst die Filme ja woran, und da kann man sein gesamtes Wissen kaum ausblenden. :)



--- Zitat ---Interessant ist die Umfrage natürlich nichtsdestoweniger. Ich will sie jetzt also gar nicht runterreden. Nur wenn man sich entschließt, nur die letzten Jahre anzuschauen, wäre es in meinen Augen zumindest konsequent, dann in der Beurteilung keine zu direkten Bezüge zu Filmen herzustellen, die eben nicht in diesen Zeitraum fallen.
--- Ende Zitat ---

Seh ich als extrem problematisch an... wer zb die alten Tim Burton Batman Filme liebt wird die neuen Batman Filme vermutlich eher nicht in seine Liste wählen... ich seh nicht wie man solche Mechanismen ausschliessen könnte, so dass man nur 15 Jahre komplett und separat betrachtet.



--- Zitat --- Fast könnte man sagen, dass man befürchten muss, dass den Filmen der letzten Dekade die "Magie" fehle, wenn Filme in die Top 10 kommen können, denen man die "Magie" abspricht; wobei das alles natürlich sehr subjektiv sein könnte.
--- Ende Zitat ---

Das ist überaus subjektiv... vielleicht sollte ich mal meine Favoriten posten, ich habe mich ja lang genug gedrückt. ;)

I. The Girl with the Dragon Tattoo (2011)

Ich habe den Film im vorigen Frühjahr gekauft - aus Neugier wie er sich zu dem extrem guten Schwedischen Orignal schlägt. Ich habe den Film seitdem vielleicht 30 Mal gesehen. Und entdecke immer noch neue Dinge. Für mich ist das der perfekteste Film der letzten Jahre und ich hoffe sie vermasseln die Fortsetzung nicht... :/ Fincher war nie besser, ich mag den Film inzwischen mehr als Fight Club. Das orignal schlägt der Film auf jeden Fall in allen Belangen.

II. The Illusionist (2006)

Der Film ist leider gegen Nolans "Prestige" (der auch einen Platz in dieser Liste verdient hätte) unter gegangen und auch wenn er hier in der Liste auftaucht ist er "nur" ein persönlicher Favorit. Die gesamte Stimmung des Films fängt die damalige Zeit auf eine wunderbare und teils magische Weise ein. Es ist ein Genuss den Film - anzuschauen. Zumindest für mich. Auch wenn die Story manchmal... unglaubwürdige Haken schlägt.

III. The Dark Knight Rises (2012)

Ich finde den Film zugegbnermassen besser als "The Dark Knight" was vermutlich genau daran liegt das TDK zu wenig Schwächen hat... aber das gesamte szenario von TDKR hat viel mehr (teils leider ungenutztes) Potential. Zudem hat der Film die bessere (frostigere Atmosphäre) und in meinen Augen auch den besseren Gegenspieler mit Bane und besseren Sidekick mit Kyle... leider nutzt Nolan dessen Potential nicht mehr. Aber von den Anlagen her gefällt mir der Film besser als Teil 2. Ich schau ihn logischerweise lieber. :)

IV. Inception (2010)

Kann man eigentlich wenig zu sagen... wenn ich einen perfekten Nolan Film sehen will, dann schau ich mir den an. Story, Darsteller und Effekte (+Musik) sind einfach... ja. Wundert mich das der Film es hier kaum in die Listen geschafft hat. Hätte ich für eine sichere Wette gehalten :)

V. Before Sunset (2004)

Ist der erste Film bei dem ich Hemmungen bekam ihn aufzunehmen, weil er inzwischen 10 Jahre alt ist... ist dennoch einer meiner absoluten Lieblingsfilm und... endet mitd em brutalsten Cliffhanger der Filmgeschichte, der erst... 2013 aufgelöst wurde. :D

VI. Zero Dark Thirty (2012)

Vielleicht gehört der nicht wirklich in meine Liste. Aber es ist einer der neueren, realitstischen Filme die mich ungeheuer beindruckt haben und die Hauptdarstellerin ist einfach.... congenial. Insgesamt hat der Film auch einen, in meinen Augen, hohen Anspruch und enthält die wohl umstrittensten Szenen seit "The Deer Hunter"

VII. Let the right one in (2008)

Auch das ist ein Film der wegen seiner Atmosphäre (frostig) hier drin ist. Das Schweden der frühen 80er und ein Vampir... mädchen. Die umstrittende Pädophile komponente wird nur angedeutet, aber auch ohne hat der Film mehr schichten als... eine halbe Zwiebel. XD

VIII. Stardust (2007)

Für mich die beste Märchenverfilung der letzten Jahre. Die Story nach Gaiman ist super um- und auch besetzt und der Film ist durch und durch heiter und charmant. :)

IX. The Constant Gardener (2005)

Auch der ist fast schon zu alt für die Liste, aber neben "Dame, König, As, Spion" die in meinen Augen beste LeCarre Verfilmung, zumal es ein unverholen ernst romantischer Film ist. Ralph Fiennes spielt bis in die kleinste Nuance perfekt, Umsetzung, Realismus und... Story sind wie aus einem Guss.

X. -
Hier geht es mir wie Star. Ich müsste angestrengt überlegen. "Million Dollar Baby" von und mit Clint Eaytwood wäre ein kandidat gewesen, oder "Collateral" mit Tom Cruise... auch der deutsche Fast David Lynch Film "Das weisse Band" könnte es schaffen. auch "Master & Commander"



--- Zitat ---Na ja, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, schafften es zumindest Bully-Produktionen in die Umfrage.
Interessant finde ich, dass öfter Animationsfilme genannt wurden.
--- Ende Zitat ---

Das hatte ich eigentlich auch erwartet. :)



--- Zitat ---Ich sag' es jetzt einfach mal so: Ich habe kein Kino auftreiben können, in dem "Alois Nebel" lief. Dagegen muss ich überspitzt ausgedrückt nur vor die Tür treten und ein paar Minuten in irgendeine Richtung laufen, und werde auf kurz oder lange schon bei 'nem Haus landen, in dem "The Hobbit" gespielt wird. Ich glaube, ich war in den letzten zwölf Monaten (von "ID" abgesehen, weil ich natürlich wissen wollte, was passiert) kein einziges Mal im Kino und dann, als ich einen Film gefunden hatte, muss ich auf ich doch auf den DVD-Markt zurückgreifen, will ich ihn einschätzen können.
--- Ende Zitat ---

Das sehe ich nicht unbedingt als Handicap... von den 9 Filmen meiner Liste habe ich auch nur Inception im Kino gesehen.



--- Zitat --- Dessen ungeachtet wirken die großen Unterhaltungsfilme halt auch einfach unterhaltend. Klar. Warum sollten sie also auch nicht in der Liste auftauchen? Schließlich ist das Kino zum Großteil ein Unterhaltungsmedium.
--- Ende Zitat ---

Klar... können sie ja. Aber in den meisten Diskussionen rund ums modernere Kino taucht die Behauptung auf, dass sich neuere Blockbuster die Unterhaltung meist recht "billig" über Effekte oder Einzelszenen erkaufen... wenn das wahr ist, müssten sie eigentlich gegenüber anderen Filmen die "mehr Inhalt" haben zurücktreten mit der Zeit... auch wenn der Zeitraum natürlich auf 10-15 Jahre begrenzt war.



--- Zitat ---Und die Reichweite dieser Blockbuster-Filme ist einfach eine andere. Die Promotion auf allen Sektoren ist riesig, einen Hinweis auf "AN" habe ich nur durch Zufall in einer Kultursendung im Fernsehen mitbekommen.
--- Ende Zitat ---

Das müsste sich aber auf den Zeitraum mehrerer Jahre realtivieren. Pulp Fiction zb war auch kein Blockbuster Film(konzept) hat sich aber trotzdem innerhalb 1-2 Jahre als Kultfilm durchgesetzt.

SSJKamui:
Meine Favoriten bei (westlichen) Independent Filmen (weiß nicht, ob einige japanische Filme, die ich genannt habe, nicht vielleicht auch zu den Independent Filmen zählen) sind alle Älter als 2000. Deshalb war keiner dabei, den ich nennen konnte. Wenn die 90er möglich gewesen wären, hätte ich den Film "Pi, die Zahl der Zahlen" in meine Liste genommen und ich meine, das war ein Independent Film.

Und bei französischen Filmen ist mein Favorit Jean Luc Godards Alphaville/Lemmy Caution gegen Alpha 60. Der war aber ebenfalls zu alt für die Liste.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln