Forum > Völker & Organisationen

Die Cardassianer

<< < (4/4)

Visitor5:

--- Zitat von: Dahkur am 18.03.15, 16:18 ---Was geniale Funken angeht, da hat bei mir die Kurzgeschichte "The Glory of the Hebitians" aus Michael Jan Friedmans "New Worlds, New Civilizations" wahre Flächenbrände ausgelöst. Darin wird die Vorstellung angerissen, dass aufgrund von Grabzeichnungen die Hebitianer mindestens bajoranischen Einfluss hatten ...

--- Ende Zitat ---
Hmhm, das ist ein ziemlich heikles Thema und ich kann die cardassianische Ablehnung dieser Theorie verstehen:
Die Sonnensegler hatten ursprünglich keine Trägheitsdämpfer an Bord, eine Beschleunigung auf Überlichtgeschwindigkeit, bzw. das anschließende Abbremsen wäre dann mit Sicherheit tödlich ausgegangen. Diese Schiffe stürzen dann auf cardassianischen Boden und beeinflussen diese Kultur? Hm... schwierig. Wir wissen wie viel von Kometen und Sonden übrigbleibt, die in die Atmosphäre eintreten - ich glaube nicht dass so ein Sonnensegler es allzu heil nach unten schaffen würde.

Die bemannte Raumfahrt würde damit zwar ausfallen, aber was ist, wenn die Bajoraner ihre Schiffe auch ohne Crew (?) losgeschickt hätten? Quasi als "Botschafter-Sonde"? Man hätte sie mit Dingen beladen können, die gezielt auch einen Atosphäreneintritt hätten überleben können - dann wäre es zwar denkbar, aber man ehrlich: Mit jedem Meter, den dieses Schiffchen sich von Bajor entfernt, nimmt die Oberfläche einer gedachten Kugel, mit der geflogenen Strecke als Radius, expotentiell zu - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Schiff nach einer Entfernung von Bajor nach Cardassia in das cardassianische Sternensystem eintreten, alle Planeten, Monde und Asteroiden passieren und auf Cardassia zerschellen kann? Da aber auch "dumme Zufälle" passieren könnte es natürlich dennoch so gewesen sein.  ;)

Dahkur:
Hm... Okay, dann geht es so nicht. (ich und Technik sind einfach zwei getrennte Welten).  Dann werde ich mir was anderes einfallen lassen, denn Friedmans Ansatz gefällt mir einfach zu gut.

Alexander_Maclean:
@visitor
Unsere heutigen Raumschiffe haben auch keine Trägheit Dämpfer. Und die schaffen auch - meistens jedenfalls - den Wiedereintritt.

Ich halte es daher durchaus für möglich, dass die Bajoraner einen Einfluss auf f die hebitianische Kultur hatten.

Visitor5:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.03.15, 08:26 ---@visitor
Unsere heutigen Raumschiffe haben auch keine Trägheit Dämpfer. Und die schaffen auch - meistens jedenfalls - den Wiedereintritt.

Ich halte es daher durchaus für möglich, dass die Bajoraner einen Einfluss auf f die hebitianische Kultur hatten.
--- Ende Zitat ---
100% korrekt, Alexander_Maclean - aber unsere Schiffchen springen ja auch nicht auf Überlichtgeschwindigkeit! :D Und diese ist zwingend Voraussetzung, um  auch irgendwann im cardassianischen System anzukommen - in einer Zeitspanne von weniger als einer Generation, meine ich...


Du musst diesen Gedanken nicht gleich verwerfen, Dahkur. Wenn sich daraus eine schöne Geschichte erzählen lässt, solltest du sie erzählen! Es muss nicht immer alles zu "100.000%" passen. Schau doch mal Alexander Rozhenko: Mit sieben Jahren Waffenoffizier auf einem Klingonenschlachtschiff? Mh...  :D

Es wird sich gewiss eine Möglichkeit finden, diese Geschichte dennoch zu erzählen und plausibel zu machen, wieso es genau auf diese Weise passieren musste. Du solltest dich davon nicht gleich entmutigen lassen.

Dahkur:

--- Zitat von: Visitor5 am 21.03.15, 08:31 ---Du musst diesen Gedanken nicht gleich verwerfen, Dahkur. Wenn sich daraus eine schöne Geschichte erzählen lässt, solltest du sie erzählen! Es muss nicht immer alles zu "100.000%" passen. Schau doch mal Alexander Rozhenko: Mit sieben Jahren Waffenoffizier auf einem Klingonenschlachtschiff? Mh...  :D

Es wird sich gewiss eine Möglichkeit finden, diese Geschichte dennoch zu erzählen und plausibel zu machen, wieso es genau auf diese Weise passieren musste. Du solltest dich davon nicht gleich entmutigen lassen.

--- Ende Zitat ---

Keine Angst, ich lasse mich weder entmutigen noch verwerfe ich Gedanken, die ich genial finde. Es ist lieb, dass Du mich da versuchst aufzumuntern.
Zur äußersten Not bleibt es eben bei der Feststellung, dass es nach so vielen Jahrhunderten und der fehlenden archäologischen Tätigkeit auf Cardassia einfach nicht nachvollzogen werden kann, wie der Einfluss zustande kam ;) . Da habe ich keinerlei Problem damit.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln