Forum > Star Wars
STAR WARS: EPISODE 7
David:
Nun ja,... dennoch schätze ich, dass da viel kopiert werden wird.
Aber ich kann mich ja auch irren ;)
Astrid:
https://twitter.com/Z4PP3D/status/538696814044905472/photo/1
:P
Max:
Wenn Cumberbatch wirklich da mitspielt, dann... :wall
Gut, das ist jetzt etwas hart. Und in der Wirtschaft und im privaten Konsumverhalten funktioniert es auch nicht anders: Man nimmt, was man kennt. Aber ich finde es schon ein wenig schade, wenn Regisseure immer auf dieselben Schauspieler (oder Komponisten oder...) zurückgreifen. Nicht, dass das automatisch dafür sorgen wird, dass das Ergebnis schlecht ist. Aber ich habe halt ein wenig die Befürchtung, dass dadurch der kreative Prozess schon in einer sehr frühen Phase des Projekts in eine einzige Richtung eingeengt wird.
--- Zitat von: Tolayon am 29.11.14, 09:31 ---Für das echte STAR WARS scheint das logischerweise nur eines zu bedeuten: Episode VII wird "doppelplusgut".
--- Ende Zitat ---
;) :thumb
SSJKamui:
--- Zitat von: Max am 29.11.14, 22:09 ---Wenn Cumberbatch wirklich da mitspielt, dann... :wall
Gut, das ist jetzt etwas hart. Und in der Wirtschaft und im privaten Konsumverhalten funktioniert es auch nicht anders: Man nimmt, was man kennt. Aber ich finde es schon ein wenig schade, wenn Regisseure immer auf dieselben Schauspieler (oder Komponisten oder...) zurückgreifen. Nicht, dass das automatisch dafür sorgen wird, dass das Ergebnis schlecht ist. Aber ich habe halt ein wenig die Befürchtung, dass dadurch der kreative Prozess schon in einer sehr frühen Phase des Projekts in eine einzige Richtung eingeengt wird.
--- Zitat von: Tolayon am 29.11.14, 09:31 ---Für das echte STAR WARS scheint das logischerweise nur eines zu bedeuten: Episode VII wird "doppelplusgut".
--- Ende Zitat ---
;) :thumb
--- Ende Zitat ---
Na ja. Steven Spielberg und George Lucas haben auch sehr häufig auf John Williams als Komponisten und Harrison Ford als Schauspieler zugegriffen. Das ist ganz normal. Was mich jetzt nur ein wenig wurmt ist, in Hollywood ist das Team Abrams, Lindelof etc. mitlerweile scheinbar für alles zuständig. Da denke ich, dass das der Kreativität schadet.
Max:
--- Zitat von: SSJKamui am 29.11.14, 22:19 ---Na ja. Steven Spielberg und George Lucas haben auch sehr häufig auf John Williams als Komponisten und Harrison Ford als Schauspieler zugegriffen. Das ist ganz normal. Was mich jetzt nur ein wenig wurmt ist, in Hollywood ist das Team Abrams, Lindelof etc. mitlerweile scheinbar für alles zuständig. Da denke ich, dass das der Kreativität schadet.
--- Ende Zitat ---
Klar, schon Hitchcock hatte seine Lieblingsschauspieler. Normal ist das schon, aber nicht automatisch der Gerant für das kreativste Ergebnis.
Dass die meisten Blockbuster aus der Feder ganz beschränkter Teams (Honi soit qui mal y pense ;)) zu sein scheinen, ist natürlich wirklich auch alles andere als eine schöne Tendenz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete