Forum > Filme zu SciFi & Fantasy
Gojira - das beliebte Filmmonster kehrt zurück
PercyKeys:
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Des weiteren sieht Emmerichs GINO nicht mal im Ansatz aus, wie Godzilla.
Dieser hat immer einen klar definierten Körperbau gehabt (auch wenn in Details immer mal wieder etwas verändert/verbessert wurde) -> Corporate Identity
Emmerich's Kreatur sieht eher aus wie ein fetter Leguan und nicht wie ein mutierter Godzillasaurus.
--- Ende Zitat ---
Ähm... wie bitte? Emmerichs Godzilla hat genauso einen definierten Körperbau wie der ursprüngliche Godzilla, nämlich Kopf, Schwanz, Beine, Hände, Rumpf und Rückenstacheln. Genau die gleichen Körperteile hatte der ursprüngliche Godzilla. Und du willst ernsthaft behaupten die beiden sähen nicht mal "im Ansatz" gleich aus? Aha...
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Wenn ich in einen Godzillafilm gehe, erwarte ich auch den Godzilla, den ich kenne und nicht irgendetwas Anderes.
Das wäre, als würde ich zum FC Bayern gehen und kriege 1860 vorgesetzt, mit dem Argument "das ist ja auch ein Fussballverein aus München."
Als Star Wars Fan gehe ich ja auch nicht in einen Star Trek Film und erwarte, dass die da mit Lichtschwertern rumfuchteln.
--- Ende Zitat ---
Das sind nur plakative Vergleiche, die einer sachlichen Grundlage entbehren.
Ich habe dich gefragt, welche Eigenschaften du bei wegen mir GINO vermisst, wegen denen du ihn nicht als Godzilla akzeoptierst. Statt darauf einzugehen kommst du jetzt mit Fussball- bzw. Lichtschwertvergleichen... das ist schwach.
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Vor Allem hat sich Godzillas Rolle in den japanischen Filmen immer mal wieder gewandelt.
Vom zerströungswütigen Albtraum, über den Beschützer der Erde, bis zu einem gewissen... Mittelweg.
--- Ende Zitat ---
Ach und wie lange hat das gedauert? Sag bloß diese Eigenschaften sind nach nur einem Film entstanden... merkst du was?
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Und es gibt einige Filme, in denen man für Godzilla unfreiwillig viel Sympathie entgegenbringen kann, wegen seiner Rolle im Film.
Besonders in den Streifen der 70er Jahre, die eher lustige Monster-Kloppereien waren, aber gerade die hatten IMO ihren ganz eigenen Charme, der einfach entstanden und nicht nachahmbar ist.
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist ein Godzilla aus dem Jahre 1998 nicht so wie aus den Siebzigern, was erwartest du? Nach diesem Argument dürfte dir der neue auch nicht gefallen, weil die "Kloppereien" im neuen Film ganz sicher nicht 70er-Style noch lustig sind.
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Sorry, aber Emmerichs GINO (Godzilla in Name only) ist nur eine x-beliebige Kreatur, die auch aus dem Jurassic Park entlaufen sein könnte.
Er ist halt plötzlich in New York und macht - um seine Brut zu schützen - alles Platt.
Und weil den Amis offenbar die Fantasie fehlte, klaute man sich von TOHO den Namen Godzilla (egal ob das abgenickt wurde oder nicht), weil man sich dadurch mehr zahlendes Publikum erhoffte.
--- Ende Zitat ---
Haha, ich frage dich: Was hat Godzilla bitte z.B. in seinem allerersten Film gemacht? Mensch Junge, Emmerichs Film war ein Remake/Reboot - keine Fortsetzung.
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Da hätte man genauso gut King Kong nehmen können.
Wie es der Spitzname sagt: Godzilla nur vom Namen her.
--- Ende Zitat ---
Schade, aber auch diese plakative Aussage ist nicht sachlich unterlegt.
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Godzilla wird für mich immer nur der Godzilla sein, der von TOHO erfunden wurde.
Er ist eine japanische Kulturikone und frei nach dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten", sollte man es den Japanern allein überlassen, Godzillafilme zu drehen.
Alles andere sind Kopien, die nicht an ihn heranreichen (wie man es ja auch in "Final Wars" gesehen hat: 10 Sekunden und Zilla/Gino/Fake Godzilla war Geschichte) und für eine Kopie zahl ich nicht an der Kinokasse.
Wobei ich es lustig fand, dass die japanischen Filmemacher sich bei Emmerich & Co. gerächt haben:
Godzilla: final wars godzilla vs Zilla
--- Ende Zitat ---
Dann will ich hoffen, das du den neuen Godzilla boykottierst - Alles andere wäre inkonsequent und unglaubwürdig.
Sehr schade, aber aus meiner Sicht lohnt sich eine weitere Diskussion nicht - mir fehlen bei dir die sachlichen Argumente. Damit macht es für mich auch keinen Sinn weiterzudiskutieren.
deciever:
--> Godzilla: final wars godzilla vs Zilla
HAHA, selten sowas schlechtes aber auch lustiges zugleich gesehen XD
Eieieiei...
CaptainCalvinCat:
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Wenn ich in einen Godzillafilm gehe, erwarte ich auch den Godzilla, den ich kenne und nicht irgendetwas Anderes.
Das wäre, als würde ich zum FC Bayern gehen und kriege 1860 vorgesetzt, mit dem Argument "das ist ja auch ein Fussballverein aus München."
Als Star Wars Fan gehe ich ja auch nicht in einen Star Trek Film und erwarte, dass die da mit Lichtschwertern rumfuchteln.
--- Ende Zitat ---
Das sind nur plakative Vergleiche, die einer sachlichen Grundlage entbehren.
Ich habe dich gefragt, welche Eigenschaften du bei wegen mir GINO vermisst, wegen denen du ihn nicht als Godzilla akzeoptierst. Statt darauf einzugehen kommst du jetzt mit Fussball- bzw. Lichtschwertvergleichen... das ist schwach.
--- Ende Zitat ---
Naja, David hat ja schon gesagt, dass er Godzilla nicht als Godzilla akzeptiert, weil Godzilla in seinen Augen wie Godzilla aussieht. Problem is nur, dass dein Zitat, Percy, vollkommen logisch ist, denn der alte Godzilla mag zwar nich mehr aussehen, wie eine Puppe mit ner Type drin… so wie ich das von Trailern gesehen habe, gilt das für den neuen Godzilla aber auch nich mehr. Der sieht auch mehr nach nem extrem dicken Kind eines T-Rex mit nem Stegosaurier aus.
Und – erm – David? Das mag ja sein, dass Du den Godzilla erwartest, den du kennst, aber erwartest du den wirklich, wenn du in einen Roland Emmerich Flick gehst? Wirklich? Ehrlich?
Also ich hab den Film auf DVD, ich denk mir so: „Naja, is halt Emmerich. Spielt halt in Amerika. Gut – Godzilla sieht nich SO aus, wie ich ihn in Erinnerung habe, aber… was solls?“
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Vor Allem hat sich Godzillas Rolle in den japanischen Filmen immer mal wieder gewandelt.
Vom zerströungswütigen Albtraum, über den Beschützer der Erde, bis zu einem gewissen... Mittelweg.
--- Ende Zitat ---
Ach und wie lange hat das gedauert? Sag bloß diese Eigenschaften sind nach nur einem Film entstanden... merkst du was?
--- Ende Zitat ---
Auch wenn hier nur das stilistische Mittel einer rhetorischen Frage verwendet wurde: die Wandlung Godzillas vollzog sich natürlich über einen längeren Zeitraum – ein bisschen wie mit den unterschiedlichen Reinkarnationen des britischen Doctors. Wir sind jetzt im 51. Jahr, haben 11 Schauspieler, die den Doctor gespielt haben verschlissen und harren gebannt der Dinge, die mit Peter Carpaldi kommen werden.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Und es gibt einige Filme, in denen man für Godzilla unfreiwillig viel Sympathie entgegenbringen kann, wegen seiner Rolle im Film.
Besonders in den Streifen der 70er Jahre, die eher lustige Monster-Kloppereien waren, aber gerade die hatten IMO ihren ganz eigenen Charme, der einfach entstanden und nicht nachahmbar ist.
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist ein Godzilla aus dem Jahre 1998 nicht so wie aus den Siebzigern, was erwartest du? Nach diesem Argument dürfte dir der neue auch nicht gefallen, weil die "Kloppereien" im neuen Film ganz sicher nicht 70er-Style noch lustig sind.
--- Ende Zitat ---
Und vergiss nicht, dass der neue Gojira auch nur noch den Namen mit den anderen TOHO-Creatures gemein hat. Der sieht auch nich mehr aus, wie eine Type im Suit.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Sorry, aber Emmerichs GINO (Godzilla in Name only) ist nur eine x-beliebige Kreatur, die auch aus dem Jurassic Park entlaufen sein könnte.
Er ist halt plötzlich in New York und macht - um seine Brut zu schützen - alles Platt.
Und weil den Amis offenbar die Fantasie fehlte, klaute man sich von TOHO den Namen Godzilla (egal ob das abgenickt wurde oder nicht), weil man sich dadurch mehr zahlendes Publikum erhoffte.
--- Ende Zitat ---
Haha, ich frage dich: Was hat Godzilla bitte z.B. in seinem allerersten Film gemacht? Mensch Junge, Emmerichs Film war ein Remake/Reboot - keine Fortsetzung.
--- Ende Zitat ---
Ausserdem, David – woher weißt du, dass man sich den Namen Godzilla klaute, „weil man sich dadurch mehr zahlendes Publikum erhoffte“? Is da irgendwo ein „original draft“ „geleakt“ worden, in dem sich ein anderer Titel findet?
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Da hätte man genauso gut King Kong nehmen können.
Wie es der Spitzname sagt: Godzilla nur vom Namen her.
--- Ende Zitat ---
Schade, aber auch diese plakative Aussage ist nicht sachlich unterlegt.
--- Ende Zitat ---
Erm… nur mal dazu ein kleiner Hinweis:
Eigentlich, so zumindest die Recherchen von Chuck Sonnenberg alias SFDebris, ist Godzilla auch ein King Kong Ripoff. Gut, ob’s jetzt stimmt, weiß ich nich, wäre aber gerade im Bezug auf diese Textstelle besonders lustig.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Godzilla wird für mich immer nur der Godzilla sein, der von TOHO erfunden wurde.
Er ist eine japanische Kulturikone und frei nach dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten", sollte man es den Japanern allein überlassen, Godzillafilme zu drehen.
Alles andere sind Kopien, die nicht an ihn heranreichen (wie man es ja auch in "Final Wars" gesehen hat: 10 Sekunden und Zilla/Gino/Fake Godzilla war Geschichte) und für eine Kopie zahl ich nicht an der Kinokasse.
Wobei ich es lustig fand, dass die japanischen Filmemacher sich bei Emmerich & Co. gerächt haben:
Godzilla: final wars godzilla vs Zilla
--- Ende Zitat ---
Dann will ich hoffen, das du den neuen Godzilla boykottierst - Alles andere wäre inkonsequent und unglaubwürdig.
Sehr schade, aber aus meiner Sicht lohnt sich eine weitere Diskussion nicht - mir fehlen bei dir die sachlichen Argumente. Damit macht es für mich auch keinen Sinn weiterzudiskutieren.
--- Ende Zitat ---
Emmerich hat in seinem Godzilla-Film Siskel und Ebert karikiert und sie nicht vom Monster fressen oder zertreten lassen. Was besonders die beiden Reviewer als extrem merkwürdig ansahen und auch der Nostalgia Critic später noch mal aufwärmte, war für mich ziemlich sinnvoll. Es is eine Sache, die beiden auftreten zu lassen, sie unvorteilhaft zu zeigen, sie zu persiflieren und karikieren und dann gewandelt aus dieser Sache herausgehen lassen oder sie vom Monster töten zu lassen. Das eine macht definitiv mehr Spaß. Das andere is kindisch und läuft nach dem Motto „kuck mal was ich jetzt mit dir mache.“.
Die Japaner haben das letztere gemacht und – ne… ich erachte es nicht als lustig.
10 Sekunden und dann is feierabend. Das lohnt doch nicht. Wenn ihr der Meinung seid, dass GINO ein schwacher Abklatsch ist, dann macht aus ihm einen Hanswurst, einen Trottel, der vielleicht auch noch nach dem Kampfplatz suchen muss. Aber naja „Kuck mal Emmerich, was ich mit deinem Monster machen kann. HAHA.“
Nich sonderlich lustig.
PercyKeys:
Das mit Ebert und Siskel, das wusste ich selbst bis vor Kurzem nicht, war auch mMn der elegantere Weg jemanden durch den Kakao zu ziehen als das was im letzten TOHO-Film mit dem amerikanischen Godzilla gemacht wurde. Und abgesehen davon hat der Clip ja auch keinerlei Aussagekraft hinsichtlich dessen, was der amerikanische Godzilla kann oder nicht kann. Natürlich wurde er in ein paar Sekunden erledigt, weil die Macher das von vornherein so wollten. ^^
Edit: Die These, der Name wurde nur geklaut für mehr Zulauf - der kann ich auch nicht zustimmen...
David:
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---Ähm... wie bitte? Emmerichs Godzilla hat genauso einen definierten Körperbau wie der ursprüngliche Godzilla, nämlich Kopf, Schwanz, Beine, Hände, Rumpf und Rückenstacheln. Genau die gleichen Körperteile hatte der ursprüngliche Godzilla. Und du willst ernsthaft behaupten die beiden sähen nicht mal "im Ansatz" gleich aus? Aha...
--- Ende Zitat ---
Allein der Kopf und die Rückenplatten sind völlig unterschiedlich.
Und woran definiren wir Menschen das Aussehen und die Wiedererkennung?
Richtig, primär am Gesicht.
Daher Godzilla = GODzilla
Emmerich's GINO = Durchpausher
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Wenn ich in einen Godzillafilm gehe, erwarte ich auch den Godzilla, den ich kenne und nicht irgendetwas Anderes.
Das wäre, als würde ich zum FC Bayern gehen und kriege 1860 vorgesetzt, mit dem Argument "das ist ja auch ein Fussballverein aus München."
Als Star Wars Fan gehe ich ja auch nicht in einen Star Trek Film und erwarte, dass die da mit Lichtschwertern rumfuchteln.
--- Ende Zitat ---
Das sind nur plakative Vergleiche, die einer sachlichen Grundlage entbehren
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist es plakativ.
Ich bin Fan und stehe 100% ig zu TOHO und dem echten Gojira.
Natürlich bin ich parteiisch. Das macht einen Fan aus.
Fan definiert sich aus dem Begriff "Fanatiker".
Emmerich's fetter Leguan war ne MOgelpackung
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---Ich habe dich gefragt, welche Eigenschaften du bei wegen mir GINO vermisst, wegen denen du ihn nicht als Godzilla akzeoptierst. Statt darauf einzugehen kommst du jetzt mit Fussball- bzw. Lichtschwertvergleichen... das ist schwach.
--- Ende Zitat ---
1. er sieht nicht aus wie Godzilla
2. er bewegt sich nicht wie Godzilla
3. er hat keinen Hitzestrahl
4. er IST NICHT Godzilla
Ansonsten verweise ich gern auf das Video.
DA sieht man - in Farbe - wo er Unterschied ist.
*nuff said*
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Vor Allem hat sich Godzillas Rolle in den japanischen Filmen immer mal wieder gewandelt.
Vom zerströungswütigen Albtraum, über den Beschützer der Erde, bis zu einem gewissen... Mittelweg.
--- Ende Zitat ---
Ach und wie lange hat das gedauert? Sag bloß diese Eigenschaften sind nach nur einem Film entstanden... merkst du was?
--- Ende Zitat ---
Nein, aber wie gesagt - Godzilla ist japanisches Kulturgut und daher sollten die Amis davon die Finger lassen.
Schon aus Respekt.
Es ist schwach, alles nur noch zu kopieren, weil man selbst keine Ideen mehr hat und danach sieht es aus.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Und es gibt einige Filme, in denen man für Godzilla unfreiwillig viel Sympathie entgegenbringen kann, wegen seiner Rolle im Film.
Besonders in den Streifen der 70er Jahre, die eher lustige Monster-Kloppereien waren, aber gerade die hatten IMO ihren ganz eigenen Charme, der einfach entstanden und nicht nachahmbar ist.
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist ein Godzilla aus dem Jahre 1998 nicht so wie aus den Siebzigern, was erwartest du? Nach diesem Argument dürfte dir der neue auch nicht gefallen, weil die "Kloppereien" im neuen Film ganz sicher nicht 70er-Style noch lustig sind.
--- Ende Zitat ---
Nein, es ist nur einen Punkt.
Aber ich brauche für Gojira kein CGI animiertes Monster.
Godzilla war immer ein Typ im Gummikostüm. Moderne Technik hin oder her.
Ein Computer kann das nicht imitieren.
Prinzipiell könnte ich mich auch mit einem neuen Godzillafilm arrangieren, der so ist, wie damals.
Das ist Nostalgie pur.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Sorry, aber Emmerichs GINO (Godzilla in Name only) ist nur eine x-beliebige Kreatur, die auch aus dem Jurassic Park entlaufen sein könnte.
Er ist halt plötzlich in New York und macht - um seine Brut zu schützen - alles Platt.
Und weil den Amis offenbar die Fantasie fehlte, klaute man sich von TOHO den Namen Godzilla (egal ob das abgenickt wurde oder nicht), weil man sich dadurch mehr zahlendes Publikum erhoffte.
--- Ende Zitat ---
Haha, ich frage dich: Was hat Godzilla bitte z.B. in seinem allerersten Film gemacht? Mensch Junge, Emmerichs Film war ein Remake/Reboot - keine Fortsetzung.
--- Ende Zitat ---
Remake hin oder her, wenn man es nicht drauf hat, sollte man es lassen.
In Emmerichs Film war nix, was an Godzilla erinnert.
Er hätte besser Jurassic Park IV als Titel wählen sollen.
Das ist das Problem mit den Amis.
Das, was sie als einziges können, sind Nazi-Kriegsfilme, die auch nur Schema-F können.
Klar, Godzilla war ein wahrgewordener Albtraum in den ersten Filmen, denn damit haben die Japaner versucht, auf ihre Art das Trauma der Atombombenangriffe zu verarbeiten. Genau deswegen ging er auch auf Tokio los.
Godzilla ist eine Kreatur mit eigenem Charakter und Persönlichkeit.
Nicht umsonst hat er einen Stern auf dem Walk of Fame.
Emmerichs Figur fehlt genau das.
Zumindest habe ich im Film nix davon erkannt.
Dazu braucht man nicht den Namen "Godzilla".
Das war nur Marketing und das kreide ich an.
Nicht umsonst entstand Godzilla durch einen Bombentest und ernährt sich von Radioaktiver Energie.
Godzilla ist ein japanisches ORiginal, also sollten die Japaner allein entscheiden, wer solche Filme machen sollte.
Sie können es besser als Hollywood.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Da hätte man genauso gut King Kong nehmen können.
Wie es der Spitzname sagt: Godzilla nur vom Namen her.
--- Ende Zitat ---
Schade, aber auch diese plakative Aussage ist nicht sachlich unterlegt.
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
Er sieht nicht aus wie Gojira, er bewegt sich nicht wie Gojira, er hat nicht den Hitzestrahl von Gojira.
Daher stehe ich zu meiner Aussage. Eine KOpie bleibt immer eine Kopie und sieht sie noch so ähnlich.
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---
--- Zitat von: David am 17.05.14, 22:52 ---Godzilla wird für mich immer nur der Godzilla sein, der von TOHO erfunden wurde.
Er ist eine japanische Kulturikone und frei nach dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten", sollte man es den Japanern allein überlassen, Godzillafilme zu drehen.
Alles andere sind Kopien, die nicht an ihn heranreichen (wie man es ja auch in "Final Wars" gesehen hat: 10 Sekunden und Zilla/Gino/Fake Godzilla war Geschichte) und für eine Kopie zahl ich nicht an der Kinokasse.
Wobei ich es lustig fand, dass die japanischen Filmemacher sich bei Emmerich & Co. gerächt haben:
Godzilla: final wars godzilla vs Zilla
--- Ende Zitat ---
Dann will ich hoffen, das du den neuen Godzilla boykottierst - Alles andere wäre inkonsequent und unglaubwürdig.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, denn das, was ich gesehen habe, stimmt mich skeptisch.
Allerdings ist man am Ende immer der Gelackmeierte.
Guckt man ihn sich nicht an, heißt es von der Gegenseite: "Du hast ihn doch gar nicht gesehen, also kannst doch gar nicht mitreden".
Guckt man ihn an: "Wenn du ihn nicht akzeptierst, warum bist du dann reingegangen und hast auch noch Geld gezahlt."
--- Zitat von: PercyKeys am 18.05.14, 11:35 ---Sehr schade, aber aus meiner Sicht lohnt sich eine weitere Diskussion nicht - mir fehlen bei dir die sachlichen Argumente. Damit macht es für mich auch keinen Sinn weiterzudiskutieren.
--- Ende Zitat ---
Wie schon gesagt:
Ich finde, Gojira ist nur Gojira, wenn er aussieht wie Gojira.
Als Fan muss ich nicht sachlich sein.
Ich stehe 100% zu Gojira und auf mein Lieblingsmonster lass ich nix kommen.
Wenn du die kopie magst, okay.
Das stört mich nicht.
Jedem seine Meinung.
Aber ich stehe auch zu meiner, ohne mich permanent rechtfertigen zu müssen.
Denn das muss ich als Fan nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete