Forum > Autorentipps

Formen von Crossover-Geschichten

<< < (2/3) > >>

Roger van Dyke:


--- Zitat ---Von daher wäre meine Traumkombination. SGA meets nBSG.
--- Ende Zitat ---

Ja, das klingt ja mal richtig nett. Da ich erst kürzlich alle SGA Folgen gesehen habe könnte ich mir da ein Crossover sehr gut vorstellen.
Interessant vor allem: Beide suchen verlorengegangene Zivilisationen und haben auf Ihre besondere Weise viel gemeinsam. Sowas würde ich gerne mal lesen. Die Grundidee klingt dabei echt genial. Und egal ob die nun auf die original Atlanter treffen oder auf ein SGA Team, es könnte auf jeden Fall spannend werden.
Auch die Idee mit der Nutzung der Stargates finde ich absolut cool. Je nachdem wie dieser Sprung der Galactica misslingt verteilt sich die Flotte halt weit in der Pegasus Galaxie.
Die Frage ob die Position der Erde in diesem Universum die gleiche ist wie in dem ursprünglichen BSG Unversum ist ja dann immer noch eine andere.

Mach das!!!

Roger

Kontikinx1404:
Die Idee von Alex, SGA und NBSG zu benutzen finde ich gut. Ich bin zwar mit NBSG nicht so vertraut, aber technologisch dürften
beide universen auf einem ähnlichen Niveau sein, was auch wichtig ist. Andernfalls steht eine seite da wie ein Neanderthaler und die
andere Seite ist super fortschrittlich.

Ich habe mir auch schon gedanken gemacht wie ich ein crossover gestalten würde. Wenn dann wäre bei mir eine Seite Star Trek, mit
meinem eigenen Raumschiff und Crew. Die Andere Seite wäre dann vielleicht Canon des anderen universums.

Was wäre eigentlich wenn die Wraith auf der Suche nach neuen Weidegründen über eine Wurmloch o ä im Star Trek Univerum einfallen
würden. Wäre dies für euch ein kaltes oder heißes Crossover.

Tolayon:
Die Wraith im StarTrek-Universum wären ein "heißes" Crossover, da hier aktive Charaktäre beider Franchises aufeinander treffen würden.

Zu einem möglichen "BSG 2003/Stargate Atlantis"-Crossover:
Commander Adama und seine Leute dürften kaum auf Weir und ihre Atlantis-Expedition treffen, es sei denn man nimmt noch eine Zeitreise dazu.
Ich weiß jetzt nicht genau, wann die verbliebenen Kolonisten unter Führung der Galactica auf die Erde trafen, aber mindestens 10.000 Jahre dürfte das schon her sein. Also genau der Zeitpunkt, an dem Atlantis noch von den Antikern betrieben wurde, und genau danach hat sich Alex' Idee auch angehört.

Insgesamt dürfte die Technologie der Antiker der der Galactica und ihrer Flotte überlegen sein, denn Energiewaffen und Beam-Transporter existieren im neuen "Galactica"-Universum nicht.

Alexander_Maclean:
@toly
Das wäre der Knackpunkt der noch zu lösen wäre.

Schicke ich sie zu Weir und Co ist die technologie noch ähnlicher, wie es Konti richtig bemerkte.

aber eben auch die antiker haben ihren.

Und die sind sogar noch etwas eingeschränkter als die Erdexpedition.

weil sie eben keinen Asgard bemastrahl ahben. die Transporterkapsel auf atlantis sind ja nichts anderes als eien Zwischentechnologie zwischen Ringtransporte rund asgardbeamstrahl.

Und Energiewaffen sind die Drohnen nun auch.

aber auch hier wäre die Frage zu stellen warum die antiker nicht erlauben, dass Adama und Co. zur Ede reisen. Denn die hätten sogar noch genügend ZPM aft auch wenn 40.000 Leute +  Ausrüstung von Atlantis zur erde zuschicken minimum 15 Trips braucht.

Oddys:
Drohnen sind doch Projektilwaffen und keine Energiewaffen. Das sind doch ansich Raketen mit der Fähigkeit Schilde und Hülle zu durchdringen und dann im Inneren explodieren, quasi Phasentorpedos.

Stargate und Star Trek finde ich ansich keine schlechte Idee. Generell fände ich es spannend, wenn etwas ähnliches wie bei der Materiebrücke passieren nur diesmal in gegenrichtung aus dem Star Trek Universum kommend. Anschließend adaptiert man den Alternativen-Realitätsantrieb damit er steuerbar ist und reist dann dorthin. Von da an kann man dann ein Geschichte spinnen. Ansich sind die Technologien grade am Ende von Stargate doch fast identisch zu dennen von Star Trek. Transporter, Replikatoren, Schilde, Phaser (Asgardplasmastrahlwaffen) kennen beide Universen. Q und Aufgestiegene sind sich ansich auch ähnlich. Einzig die Überlegenheit des Hyperantriebs müsste man schmälern, wobei man da ja irgendein Ereignis in der Vergangenheit nehmen kann das den Subraum geschädigt bzw. verändert hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln