Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
boiled:
Wenn ich das alles so sehe trauere ich meinen Steinen aus Kindertagen nach. Hatte ne riesige Sammlung mit Legosteinen. Raumschiffe bauen war unter uns Brüdern(habe noch 3 Brüder) ein beliebter Zeitvertreib damals. Waren einige tausend Stück inkl. vieler Bauanleitungen der verschiedenen Bausätze aus den 80ger und 90ger Jahren. Habe die Steine im laufe der Jahre an die Kinder in meiner Verwandschaft weitervererbt.
Roger van Dyke:
Danke Euch Allen für das sehr ermutigende Feedback.
Es freut mich, dass man den Maschinenraum auch als solchen wiedererkennt.
Die Wände noch zu optimieren ist auch ein wichtiges Anliegen von mir.
Aber die Idee mit dem Casino und Wiklands Quartier gefällt mir sehr gut.
Das könnten Projekte sein, die ich mir in Zukunft vornehmen kann.
@Max Die Röhre ist abwechselnd durchsichtig und Hellblau transparent. Leider kommt das nicht raus, wenn man einen anderen Winkel als 90 Grad hat.
Ansonsten müsste man ohne transparente Steine arbeiten und gerade das fand ich so cool.
David:
--- Zitat von: Star am 24.01.15, 17:27 ---Ich finde den Maschinenraum auch sehr gelungen. Im Prinzip könntest du ja mit dem Lego-Programm eigene Räumlichkeiten für deine USS Alexandria entwerfen, vielleicht sogar ganze Decks, oder? :)
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell ist das möglich.
Allerdings hängt es auch immer von der Menge der Steine ab, die man verbaut.
Am nem gewissen Punkt (Abhängig von Grafik- und Arbeitsspeicher) ist irgendwann schluss und das Programm schmiert ab
Roger van Dyke:
Ja, das stimmt leider. Schon bei der Umsetzung des Halo Schiffes mit 3555 Steinen kam das Programm an die Grenze.
Da dauerte ein Verschieben von Bauteilen oder das Ändern der Perspektive eine ganze Weile.
Eine Lösung ist es, in kleinen Abschnitten zu bauen, die man später zusammen fügt Aber selbst das ist schwierig, wenn man die Teile in einer bestimmten Position aneinandersetzen will.
Und ein ganzes Deck? naja, das wird ganz schön Arbeitsintensiv...
David:
3000?
Bei mir war erst so ab 20-30000 Sense....
Aber ich habe auch noch immer nicht herausbekommen, ob da vielleicht doch noch andere Parameter eine Rolle spielen könnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete