Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Roger van Dyke:
Ja, da habe ich anfangs als ich mit diesem Hobby wieder begonnen habe auch als die größte Schwierigkeit gesehen, aber ich hab erst mal viel angesehen und analysiert, wie das Andere machen. Irgendwann löst sich dann der Knoten und man berücksichtigt weniger die Position, wohin es soll sondern denkt in Steinform. Also welches Bauteil kann ich wie verwenden und in welchem Maßstab finde ich die passenden Teile.
Dann geht es so eingermaßen und er Rest kommt beim Bügeln, wie man so sagt.
Mit der OPS bin ich jetzt schon mal zufrieden, auch wenn sie ein klein wenig anders aussieht, fehlt nur noch der Hauptteil, an den das alles angeflanscht ist. Mal sehen, heute Abend vielleicht. Mir schwebt da eine Adaption des Warpkern Mittelteils vor, den ich hier an gleicher Stelle schon mal zum Besten gegeben habe. Mal schauen ob und wie diese Teile passen.
Roger van Dyke:
Ach, da war ja noch was, hatte Ronny da nicht noch zwei Shuttles in seinem Hangar stehen?
Eieiei, das ist ja knifflig, da jetzt noch was zu basteln, aber HUCH, :w00t das passt ja sogar....... Goil ;D
Visitor5:
:gross
Mehr bleibt mir nicht zu sagen! Ich finde das einfach großartig!
Kontikinx1404:
Die Shuttles im Hangar sind wirklich eine tolle idee und vermutlich das I-tüpfelchen.
Roger van Dyke:
Danke Visitor, das tut gut.
Vor allem wenn ich sehe, wie hier die 3D Artisten ein gigantisches Werk nach dem Anderen aus dem Boden stampfen.
Ich finde es toll, dass man diese bunten Steine auch kreativ nutzen, und nicht nur damit spielen kann.
Natürlich würde ich auch diese Station am liebsten direkt aus Steinen Bauen. Das ist dann eben der Vorteil von Lego, man kann es am Ende richtig anfassen 8)
Die Shuttles steckten mir schon die ganze Zeit in der Nase und witziger Weise habe ich sie heute ganz anders gebaut, als ich sie mir bei ersten Überlegungen vorgestellt habe und es hat auf Anhieb gepasst. Das macht dann richtig Spaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete