Autor Thema: Rogers Universum der Steine  (Gelesen 191622 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #210 am: 04.03.15, 20:52 »

Hallo Dahkur,

Freut mich, dass ich mit meinem Thema begeistern kann.

Ich bin auch überrascht, was mir so alles gelingt.
Dein Sohn kann ja mal nach dem Lego Digital Designer Googeln.
Ist ein kleines kostenloses Programm von LEGO, da kann er nach Lust und Laune mit allen Steinen und Farben experimentieren und seine Kreationen abspeichern und sogar in eine Bauanleitung für den späteren Wiederaufbau festhalten.

Man kann die Teileliste schön nach Excel exportieren und ggf. fehlende Teile direkt bei Lego oder bei Bricklink bestellen.
Aber das dürfte bei Deinem Sohn vielleicht ein wenig früh sein, wie alt ist der jetzt?
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #211 am: 04.03.15, 20:56 »
@Dahkur:

Computerbild müsste den LDD in seinen Downloads haben - nur so ein kleiner Tipp. ;)

@Roger:
Wow, wie schnell das gehen kann, dass man plötzlich seine eigenen Fans bekommen kann :)
Deine Arbeiten mit LDD sind klasse.

Die Detailverliebtheit kann man nur bewundern.
Weiter so.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #212 am: 04.03.15, 21:35 »

Ja, eigene Fans sind was tolles :)

Ich bin auch überrascht, was man mit dem LDD alles zaubern kann.
Zuerst war ich nicht ganz so begeistert, aber je mehr ich damit mache, um so besser komme ich damit zurecht.
Es ist vor allem ein sehr schönes Tool um neue Dinge auszuprobieren, die man in seiner Spielzeugkiste nicht findet.

Aber das kennst Du ja auch schon zur Genüge. Deine Sternenflottenakademie und das Parises Square Spielfeld zeigen das sehr eindeutig.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Dahkur

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.398
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #213 am: 04.03.15, 21:51 »
:D  dann werde ich doch mal schauen, ob er mit so einem Programm schon umgehen kann, danke!. Er ist gerade sieben geworden und hat noch nicht viel Erfahrung mit PC.
"I am the sum of my art, therein lies my life." (Duncan Regehr/"A Dragon's Eye")

----------------------

PORTFOLIO

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #214 am: 04.03.15, 21:54 »
Am Anfang kann das Programm in seiner Bedienung manchmal ein wenig verwirrend sein.
Besonders, wenn man einen bestimmten Stein sucht und den NAmen und seine Einordnung nicht kennt.

Aber das kommt.
MAn kann sich eigentlich schnell einarbeiten.

Ich wünsche viel Spaß

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #215 am: 05.03.15, 21:07 »

Kann sich noch einer an den ursprünglichen Film erinnern?
Der Film TRON war damals ein Novum und mit wenigen teilen baut man sich so eine Erinnerung an diese Zeit.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #216 am: 05.03.15, 23:10 »
Cool, sogar mit dem Lichtstreifen.

Ich fand den zweiten Tron Film aber auch nicht übel, nur der Hauptdarsteller war etwas fehlbesetzt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #217 am: 08.03.15, 20:18 »

Ich liebe Herausforderungen. :)
Auch wenn sie manchmal schwer umzusetzen sind.

Die Drehteller waren da noch die einfachste Aufgabe. Aber die obere Ebene und der Lift, naja, ich weiß nicht so recht, das dauert noch.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #218 am: 08.03.15, 20:22 »
Du hast die Station wirklich toll hinbekommen. Es ist sehr spannend, die Lego-Version davon zu sehen! Schon beeindruckend, was mit diesem Programm alles möglich ist. Macht sicher viel Spaß.

Sag mal, kannst du die Shuttles auch mal einzeln posten? Ich finde deine Umsetzung davon wirklich toll, und ich glaube, die könnte man mit ein paar kleineren Anpassungen hier und da auch relativ problemlos ins 24. Jahrhundert übernehmen. :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #219 am: 08.03.15, 20:23 »
Cool!  :thumbup
Mit Lego-Steinen ist das wirklich eine Herausforderung, vor allem, weil man meiner Einschätzung nach Schwierigkeiten haben kann, mit Maßstäben zu jonglieren, denn es ist ja wirklich ein Unterschied, ob man eine äußere Hülle nachbaut, oder das Innere eines Baus nachstellen möchte bzw. beides zu vereinen. Das Resultat finde ich sehr ansprechend!

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #220 am: 08.03.15, 22:15 »

Freut mich, dass Euch die Umsetzung gefällt.
Ja, es ist ein tolles Programm, auch wenn das Ergebnis nicht immer ganz hundertprozentig ist.
Manchmal gehen Sachen im Programm, die lassen sich dann so nicht wirklich Bauen (Innenleben Shuttle)
Und manchmal gehen Dinge am realen Modell, die im Programm nicht wollen.

Aktuelles Beispiel ist die eine kleine Platte die direkt zwischen Shuttle und Triebwerk sitzt. Die braucht man am Realmodell nicht, aber im LDD will sich die Triebwerksplatte nicht anders verbinden lassen.

Es hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass die Umsetzung in der Größe so wunderbar geklappt hat.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #221 am: 08.03.15, 22:22 »
Wow, ein hübsches kleines Schiff

Eine tolle ARbeit

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #222 am: 08.03.15, 22:43 »

Danke David

Jaja, aber auch nur im Programm.
Wie Du ja sicher weißt reicht es dem Programm aus, wenn ein Stein eine Verbindung hat. :)
Das ist aber ganz anders wenn Du es tatsächlich bauen willst. Ich hab fast den ganzen Tag gekämpft, bis ich es so weit modifiziert hatte, das es nicht bei jeder Berührung auseinanderfällt. :(

Ich hab schon mächtigen Respekt vor der Regula Station, da habe ich nämlich auch so ein paar besondere Verbindungen drin und ob die nachher wirklich funktionieren, sehe ich wohl erst, wenn ich das in Echt aufbauen will.
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #223 am: 08.03.15, 23:08 »
Ich finde das kleine, weiße Shuttlepod wunderbar. Erinnert von der Form her ein wenig an die Chaffee Shuttles der Defiant, vorallem mag ich aber die reine, weiße Farbe.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #224 am: 09.03.15, 11:46 »
Ist mit heute über den Weg geflattert.

Ich bin immer wieder übberrascht, was andere doch so an kreativen Ideen umsetzen können.
Das Teil würde ich mir auch auf den Schrank stellen.

Hatte nicht Sven mal so eine TOS Reliant in 3D gebaut?

http://www.mocpages.com/moc.php/408223
« Letzte Änderung: 09.03.15, 12:15 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

 

TinyPortal © 2005-2019