Forum > LEGO Digital Designer

Rogers Universum der Steine

<< < (48/130) > >>

Visitor5:
Das wirkt noch relativ unscheinbar...  :]
Wir wollen meeehr!
:Viking

Roger van Dyke:

Ich gebe zu, das war Absicht   ;D

Auf Bild eins sieht man mal meine vor ähhhh, naja, meine damals erstellte Zeichnung.  :smoke

Ja auf den Anderen seht ihr dann die aktuelle Baustelle.

Ein Stück Flur steht da noch etwas unmotiviert in der Gegend rum wo eigentlich die Bar sein sollte.
Ich dachte ein dunkler Teppich wäre nett, aber die Farbe wird wohl nicht bleiben, ist mir doch zu dunkel.
Witzig ist wieder mal, dass es Teile gibt die da perfekt passen wie die Bögen die ich als Fenster nehme.

Gestern angefangen und heute den ganzen Vormittag gebaut. Da geht's dann auch gut voran.

Und wie gefällts?

Star:
Ohje. Roger hat die Handwerker im Schiff. Der Alptraum jeder Sicherheitsmannschaft. Das sind Eindringlinge, die man so schnell nicht wieder los wird :D

Die Raumaufteilung finde ich wirklich sehr hübsch, und die Umsetzung kann sich bisher auch sehen lassen. Die halbrunde Sitzecke ist dabei ein besonderes High-Light. Die Teppich-Farbe ist, glaube ich, auch gar nicht so schlimm. Es ist nur etwas ungünstig, dass die Stühle die gleiche Farbe haben.

Sieht auf jeden Fall schon topp aus - und hilft bestimmt, um in den Geschichten ein besseres Bild vor Augen zu haben :)

Visitor5:
Ich kann mich Star nur anschließen - mir gefällt es ebenfalls!


--- Zitat von: Star am 15.03.15, 15:58 ---Sieht auf jeden Fall schon topp aus - und hilft bestimmt, um in den Geschichten ein besseres Bild vor Augen zu haben :)
--- Ende Zitat ---
Etwas in der Art  habe ich mal in unserm Autoren-Hilfeforum vorgeschlagen. ;) Damals wurde ich nur müde belächelt, glaube ich mich zu erinnern.

Ich werde beim Lesen der Alexandria-Stories mal ein Auge darauf haben, wie das Lookout beschrieben wird! Das wird gewiss spannend!  :]

Roger van Dyke:

Danka, danke Ihr Beiden.

Freut mich, dass es so gut ankommt.

Ja das Lookout ist einer der wenigen Räume die auch beim Beschreiben der Szenen gut weggekommen ist, eben weil es davon ein Bild gab.
Es gibt zwar noch ein paar andere Räume die ebenfalls auf Risszeichnungen (Karopapier) existieren, aber das ist alles eher sehr vage.
Da war dann schon eher der kreative Teil in mir gefragt, etwas halbwegs Anständiges draus zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln