Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Dahkur:
Das sieht prima aus!
Dürfte ich das mal ausdrucken und meinem Sohn zeigen?
Roger van Dyke:
@ Dahkur,
Wenn Du das Programm mal installiert hast, dann schicke ich Dir auch gerne die Dateien, dann kann er sich das im Programm von allen Seiten ansehen.
@ Max
Das wäre sicher ein Traum, aber in der Schlange stehen schon so viele vor mir, die besser sind...
@ Visitor,
Ja, ich war auch verblüfft, dass die Teile sich da so gut eingepasst haben. Eigentlich gehört da auch noch ein schräger Balken rein, aber der hat nicht so richtig gut ausgesehen, deshalb habe ich darauf verzichtet.
@ Kirk
Freut mich dass meine Arbeit Deinen Gefallen findet.
@ Kontiki
Ja, die Farbe ist auch angenehmer. vielleicht lasse ich so gar die verschiedenfarbigen Stühle, ist ein nettes Feature.
Max:
--- Zitat von: Roger van Dyke am 16.03.15, 12:56 ---@ Max
Das wäre sicher ein Traum, aber in der Schlange stehen schon so viele vor mir, die besser sind...
--- Ende Zitat ---
Stimmt, da werden sicher viele ähnliches vorhaben. Aber ich finde, Du bringst genau die richtige Mischung aus Kreativität und, hmm, "Umsetzungspragmatismus" mit. Mit "Umsetzungspragmatismus" meine ich, dass unter den verschiedenen Lösungen, die es gibt, um ein Objekt oder so darzustellen, bei Lego mMn immer die Steine gewählt wurden, die im positiven Sinne möglichst simpel, aber stimmig waren.
Roger van Dyke:
Vielen herzlichen Dank Max, das schmeichelt mir, da werd' ich ja richtig rot.
Die Umsetzung braucht bisweilen einen Moment. Ich bin bisher immer sehr gut damit gefahren, markante Bauteile zu vergleichen, welche Teile da in Lego passen. Das ist immer der erste Schritt. Bei Ronnys Station waren das die Tanks unter dem Hangar.
Interessanterweise findet sich dann auch meist der Rest und passt sich recht gut ein. Man darf sich halt nicht immer mit der erst besten Idee zufrieden geben.
Es dauert aber auch meist eine Weile, bis man weiß, in welcher Kategorie diese Teile im Programm zu finden sind. Das ist manchmal recht abenteuerlich.
So aber nun zum aktuellen Projekt:
Die Bar ist fertig, wenn man mal von einigen Feinheiten wie Gläsern auf der Theke absieht, aber selbst die könnte man noch hinstellen.
Damit ist die Umsetzung wirklich sehr gut gelungen und es war jetzt nicht die Wahnsinnsarbeit. Da war Ronnys Station schon schwerer.
Insgesamt habe ich damit 2762 Steine verbaut.
Ich hoffe es gefällt und vielleicht fasst ja der Ein oder Andere Mut seine Ideen auch auf diese Weise zu visualisieren.
Kirk:
Das ganze Gefällt mir, nur eine Frage drängt sich mir auf, wie kommt der Barmensch (oder Alien) hinter eben diese?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete