Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Roger van Dyke:
@Lairis
vielen Dank, endlich kann ich hier außer dummem Geschwätz auch mal optisch was vorweisen, auch wenn es nur Lego ist.
Aber es macht inzwischen wirklich viel Spaß. Das ließe sich wohl noch verbessern wenn ich da einen Renderer nehmen würde, aber ich hab mir gedacht, dass erst mal die Qualität der Modelle besser werden muss, bevor ich damit anfange. Du renderst ja sicher auch keine groben Entwürfe. :)
So langsam macht das aber dann schon Sinn.
Vielen Dank für die Blumen.
@ Alex
Ja, runde Wände sind anspruchsvoll, aber auch nicht unmöglich. Naja zumindest abgerundet. Habe da zwei Möglichkeiten gesehen, weiß aber nicht genau ob die eine sehr spezielle Methode auch im LDD umsetzbar ist. Käme auf einen Versuch an....
Roger van Dyke:
Kontikis Schiff, die Alphaone habe ich mal in Lego umgesetzt.
Da werden sicherlich noch das Ein oder Andere Detail verändert, aber die Grundform passt schon mal ganz gut.
Kontiki hat den Entwurf abgesegnet und es mir überlassen es ins Forum zu stellen.
Na denn....
Kontikinx1404:
Von mir gibt es ein ganz großes Dankeschön, für die viele Mühe und Zeit die du investiert hast. :wgeil
Die vier Bilder die du von der "Alphaone" eingestellt hast, gefallen mir gut. Besonders das 1. und das 4. Bild. Solche Perspektiven mag ich sehr. Das Raumschiff macht sich als Legomodell sehr gut.
Du hast auch an die Details gedacht, sowie einen Gelungenen Brückenaufbau hin bekommen.
Roger van Dyke:
Hallo Kontiki,
es freut mich, dass Dir meine Umsetzung gefällt.
Eine Herausforderung war es allemal, denn es sollte ja so wenig wie möglich offene Stellen geben und da ist dann halt wieder der Einfallsreichtum beim Verbinden der Teile gefragt.
Hier nochmal für alle Interessierte die Ausgangslage, Kontikis Bilder als Vergleich.
Visitor5:
Die dreieckige Form so gut hinzubekommen - das ist schon eine Leistung! :respect
Auch die Details wirken sehr "sternenflottig"!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete