Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Max:
Ich wiederhole mich da sicher: Aber manchmal ist es bei Lego ja auch die Kunst, mit möglichst wenigen Teilen, ausdrucksstarke Modelle hinzubekommen.
Ich erinnere mich noch, dass in Kaufhäusern manchmal Lego-Figuren in groß standen (und stehen), zusammengesetzt aus hunderten oder tausenden Teilen; ja, das ist auch irgendwie beeindruckend, aber in dieser Größe ist einem ja dann klar, dass manche Formen besser hinbekommt. Es aber mit wenigen Teilen in klein zu realisieren, ist eine ganz andere Herausforderung, die Du auch wieder gemeistert hast :)
Star:
Das sind echt tolle Shuttles. Das linke ist mein klarer Favorit. Ein wirklich, wirklich tolles Design :)
Roger van Dyke:
Vielen lieben Dank.
Ja, es ist schon Klasse was man mit 53 bis 71 Teilen machen kann, wenn es richtig passt.
Dem ist natürlich auch zu verdanken, dass es die richtigen Teile gibt.
Ich denke der Knackpunkt ist ja zu erkennen, zu was die Form des Legosteins passt. Die gebogenen Schrägteile waren nun mal prädestiniert für Shuttles.
Eigentlich wollte ich das Ganze damals ja auch mal so wie David bauen, So dass man da auch noch ein Männchen reinsetzen kann. Hab aber viel zu lange gezögert um das anzugehen und erst als Ronny die Shuttles für seine Station gebaut hat, habe ich nach Teilen gesucht mit denen sich das auch realisieren lässt.
Manchmal braucht man halt auch ein wenig Anstoß.
Aber das ist ja oft so, dass man plötzlich was sieht oder hört, was den Funken überspringen lässt.
Ich find's toll, dass Euch die kleinen gefallen :)
Roger van Dyke:
Ach es juckt doch schon wieder in den Fingern.
Auch wenn's das jetzt schon gibt, man kann es auch richtig machen, anstatt das nur so hin zu knäulen.
Es geht nämlich auch so dass es passt und nicht sperrt.
Muss man halt ein bisschen überlegen und nicht gleich einfach drauflos bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=hM1MEG5ydzE
Roger van Dyke:
Willkommen bei meinen neuen Projekt.
Heute soll's mal wieder in die Richtung Architektur gehen.
Mein kleines Paket ist heute angekommen und hat mir die fehlenden Teile für mein freies Bauprojekt gebracht.
Wie man mit so wenigen verschiedenen teilen dennoch ein interessantes Gebäude darstellen kann will ich Euch in den nächsten Tagen zeigen.
Ich habe schon ein wenig Vorarbeit im Lego Digital Designer geleistet und jetzt soll es natürlich auch möglichst schnell losgehen. ich bin gespannt, ob ich das so umsetzen kann, wie ich mir das gedacht habe.
Alle Teile sind bereit, es kann also losgehen. Beim Zusammenbau will ich dann mal ein Zeitraffervideo machen. Mal sehen ob's klappt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete