Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Star:
Also die Yacht sieht wirklich sehr sehr cool aus. Du scheinst das beste aus dem Lego-Programm herauszuholen. Mein Kompliment! :)
Roger van Dyke:
Danke Star, das ehrt mich, da wird ich ja ganz verlegen und das will was heißen im meinem Alter.
Aber ich übe ja auch am echten Objekt. Seit kurzem gibt es diese Kleinen Kerle hier, Mixels heißen die.
Keine wahrlich große Herausforderung, die paar Teile.
Aber man kann den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen.
Du darfst ihn so schnell bauen wie Du willst....
...aber die Tüte muss zu bleiben!
Glaub mir, das ist wirklich ne Herausforderung!
[attachment deleted by admin]
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde es auch sehr schade, dass man den AEROWING nie in der Serie zu sehen bekam.
Aber deine Umsetzung ist grandios. Da passt echt alles und man erkennt ihn auf Anhieb. Ganz großes Tennis.
Star:
--- Zitat von: Roger van Dyke am 14.06.14, 20:43 ---Du darfst ihn so schnell bauen wie Du willst....
...aber die Tüte muss zu bleiben!
--- Ende Zitat ---
Sozusagen ein Rubiks Cube für die ganz jung gebliebenen, hehe. Sieht jedenfalls süß aus, das Kerlchen. :)
Roger van Dyke:
Danke Euch für den positiven Response.
Freut mich, dass ich auch mit dieser Art von 3D Modellen Anerkennung finde.
Letztendlich kann man sie ja sogar in der Hand halten, wenn man die richtigen Steine dafür hat, was ja auch seinen Reiz hat.
Zu diesem Spielzeug, oder sollte ich besser 3D Puzzle sagen, kam ich wieder über die Schiene, dass ich Pappmodelle von Hochhäusern gebaut habe. Irgendwann fiel mir dann der Sears Tower mal ins Auge, den es von Lego gab. Einfach, weil sehr entgegenkommende Form.
Hab dann mal so ein wenig gegoogelt und dabei interessante Sachen gefunden. Die Architecture Serie von Lego war da noch nicht so richtig am Laufen und was mir so in der Nase steckte war es ein kleines Modell des alten WTC zu bauen.
So etwas gab es aber leider nicht und gibt es auch bis jetzt noch nicht. Wahrscheinlich wollen sie dieses kritische Thema nicht aufwühlen.
Also dachte ich, was solls, dann mach es eben selbst.
Und das hab ich dann einfach auch gemacht. Einen Entwurf im LDD, benötigte Steine bei Lego bestellt und Tada..., nun steht es auf meinem Schrank und noch viele Modelle mehr, über die ich dann mal in loser Folge berichte.
[attachment deleted by admin]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete