Forum > LEGO Digital Designer

Rogers Universum der Steine

<< < (101/130) > >>

Dahkur:
 :lieb Du bist ein Schatz, Roger! 1000 Dank!

Die Stabschrecke sah mir auch von den Modellen her am "greifbarsten" aus.
Ich finde es einfach irre, in was sich manche Leute hineinknien, um es aus Lego zu zaubern.

Roger van Dyke:

So, dann kommt jetzt wieder was für die Jurassic Fans.
Eine Insel (ohne Berge) aber mit Dimo und Micro Besucherzentrum

Star:
Aww, total süß. Ich finde es erstaunlich, wie man schon mit dem Einsatz kleinster Komponenten so wirkungsvolle Ergebnisse erreichen kann. Besucherzentrum, Tor, Gehege... selbst den Jeep und den Ford-Explorer erkennt man direkt. Da zeigt sich wohl, wie wichtig auch Farben für den Widererkennungseffekt ikonischer Sachen sind. :)

Roger van Dyke:

Ja, ich gebs ja zu, es ist ziemlich minimalistisch :) Aber ich finde es gut, dass man selbst in dieser Microausgabe thematische Details erkennen kann.
Mal sehen, es gibt ja noch ein paar Szenen, die man umsetzen kann. Mal schauen, was da noch so geht.

Aber Danke schon mal für das Feedback.

Roger van Dyke:
Lego hat ja im neuen Jahr bereits vier neue Bausets für Architektur Modelle herausgebracht unter Anderem eine neue Linie "Skyline" wenn man das mal so nennen will. da stehen markante Gebäude aus Berlin, Venedig und New York nebeneinander. Ich bin bespannt ob sie diese Serie fortsetzen.

Als Fan von hohen Gebäuden suche ich ja immer nach Wolkenkratzern die mit Lego zu verwirklichen sind.
Dabei steckte mir besonders immer wieder das Gebäude der US Bank in Los Angeles im Kopf und ich fragte mich ob man das realisieren kann.
Jetzt habe ich das mal angepackt und muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis recht zufrieden bin, auch wenn es eigentlich größer geworden ist als gewollt. Aber mit ging es um die grundsätzliche Umsetzbarkeit, nicht um den Maßstab.

Die größte Schwierigkeit war übrigens der Zackenkranz ganz oben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln