Forum > LEGO Digital Designer

Rogers Universum der Steine

<< < (103/130) > >>

Dahkur:
Ich bin hin und weg, Roger!  :love :lieb

Ich hoffe, ich mache Dir hier nicht zu viel Arbeit. Eigentlich hatte ich Dir den link nur zum Ansehen geschickt und die Frage, wie man das wohl macht, rhetorisch in den Raum geworfen.
Aber ich will Dich natürlich absolut nicht davon abhalten, wenn Du Lust zum Austüfteln hast, denn das finde ich klasse!

Die Wolfsspinne ist ja absolut meins! (bin eine absolute Arachnophilia ... falls es das Wort geben sollte). Ich hoffe, wir finden die Teile irgendwie zusammen. Bei der Stabschrecke haben wir bereits Probleme, weil momentan niemand die etwas größeren kegelförmigen Steine liefert. Aber wir bleiben am Ball.

Die Wespe macht sich auch spitze! Irgendwas davon werden wir doch gebaut bekommen.

Du bist echt ein totaler Schatz, dass Du Dir diesen Aufwand machst.

Roger van Dyke:

Habe gerade aktualisiert, Die Spinne konnte ich bauen :)
hab ein Bild gemacht.

Die Kegelförmigen Steine sind Palmenstamm-Bauteile. Das Mittelteil des Spinnenbeins hat die alte Teilenummer 1201

Dahkur:
Hey, super! So eine Spinne sieht doch einfach klasse aus!

Dann muss ich meinen Mann gleich auf Teilsuche schicken!  :Ugly

Ja, dass es Palmenstamm-Bauteile sind, haben wir herausbekommen, aber wir können momentan keinen Shop finden, der sie hat. Der Lego-Shop pausiert momentan wegen den Nachwirkungen des Weihnachtsgeschäft. Der ist noch unsere Hoffnung.

Max:
Oha, ich komme schon wieder gar nicht hinterher :(

Also Insekten und Spinnen sind nicht so mein Fall. Auf so eine Idee wie das Bild mit den Wespen wäre ich also gar nicht gekommen. Aber ich bin ganz eingenommen von der Ästhetik der Farben und - wieder einmal - von der Umsetzung des Motivs mithilfe verschiedener LEGO-Methoden. Ich kann es nicht oft genug betonen, für mich stehst Du in der Lösung, die Du für Darstellungsprobleme findest, den Profis, die für LEGO entwerfen, in nichts nach!

Das beweist auch der LA-Turm! Das ist einfach nur cool, schön und elegant.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 28.01.16, 13:19 ---Ja, der Strahlenkranz hat Hirnschmalz gekostet.

--- Ende Zitat ---
Aber es hat sich gelohnt. Das ist eine sehr kreative Lösung.
Und, am Rande bemerkt, ein besseres Training fürs Gehirn kann ich mir gar nicht vorstellen. Solche Motive in LEGO zu übersetzen, hält sicher jung :)

Star:
Wow, du gibst ja richtig Gas, Roger. Insekten sind eigentlich gar nicht mein Fall, aber deine Lego-Versionen sind wirklich super, und ich muss sagen, dass es mir deine Wespen richtig angetan haben. Die sind nicht nur ungeheuer gut umgesetzt, sondern sehen sogar noch fast knuffig und süß aus (okay, wenn man sich den weniger süßen Stachel mal wegdenkt... :Ugly ) Mir gefällt das Bild allgemein richtig gut mit den Figürchen und dem Honig. Echt klasse, was du so alles aus Lego zauberst.  :respect :respect

Was ich noch fragen wollte; diese Insel aus dem Jurassic Park-Modell... woraus hast du die Insel selbst eigentlich gemacht? Hast du dir die zurechtgeschnitten, oder gibt es tatsächlich ein Lego-Stück, das diese etwas merkwürdige Form besitzt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln