Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Roger van Dyke:
So, heute ist es soweit!
Mit mehr als einem Monat Verpätung kann ich meinem Sohn nun endlich sein Geburtstagsgeschenk überreichen. Natürlich muss ich es dazu wieder auseinandernehmen, denn das Zusammenbauen ist ja mehr als die Hälfte vom Spaß.
Vor geraumer Zeit habe ich auf einem Bild im Internet einen tollen MOC von einem aus Lego gebauten Lichtschwert gefunden. Leider gab es keine Hinweise auf den ursprünglichen Erbauer. Es waren auch nur zwei Bilder von denen ich die Grundidee abnehmen konnte.
Jetzt hatte ich beschlossen für den Geburtstag meines Sohnes (Seines Zeichens großer Star Wars Fan) diesen Moc nachzubauen. Dazu habe ich eine schöne Verpackung gebastelt, damit es auch nach was aussieht. Es weicht etwas vom Original ab, weil ich lange darüber gegrübelt habe, wie man 8 Außengriff Teile an einem Lego Technik Teil befestigt, das nur 4 Löcher für Noppen hat und das Ganze halbwegs stabil ausführen kann. Bei einer viertel Umdrehung passen ja schließlich die Noppen nicht. Früher gab es mal Drehscheiben in dieser Größe.
Hier das Ergebnis meiner Bemühungen:
Mr Ronsfield:
Ich find ihn mehr als Gelungen! Macht sicher tierisch Spaß damit zu spielen.
Roger van Dyke:
Der Witz ist tatsächlich, dass dieses Ding richtig gut in der Hand liegt. Ich wird mir wohl auch noch mal so einen Bauen.
Ist einfach ein geiles Teil.
Max:
Ich finde es vor allem schon mal cool, dass Du Dir so ein individuelles, spezielles Geschenk ausgedacht hast. Und für einen Star Wars-Fan muss so was wirklich super sein!
Oriane:
Wie cool, dass du für deinen Sohn nicht nur so ein Geschenk entwickelst, sondern extra noch Anleitungen dazu schreibst (gehe ich mal von aus, korrigier mich, wenn ich falsch liege :) ), damit er es nachbauen kann. Sieht richtig gut aus, würde mir auch gefallen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete