Hi Sven,
ja, die sind ganzschön dreist, weil, sie Original Lego Sets, aber auch verworfene Sets von Lego Ideas nachbauen.
Das ist Lego natürlich ein Dorn im Auge aber die sind halt auch selbst schuld. Anstatt den Nachmachern den Kampf zu erklären, indem sie seltene Sets in Abständen neu herausbringen, lassen sie es einfach laufen. Kunden die jetzt die Faszination für ein großes Modell erfasst haben, finden keine Chance so etwas zu erhalten, außer bei den horrenden Preisen der Verkaufssammler (Wertanlage) Da werden ältere Sets für mehrere Tausend Euro angeboten und statt dessen greift man dann unter Umständen auch zu solchen China Importen, die billig zu haben sind.
Vergleich: der Millenium Falke mit 5000 + Teilen kostete bei Lego so um die 500 € . Angebote in der Bucht unter 1.000 € sind selten.
Lepin machts halt für 177 $ beim Ali.
Das ist schon ein Unterschied. Aber Sammler sind halt ne besondere Rasse. Ein Rebuild (Aufbau des Modells aus Neu oder Gebrauchtteilen verschlingt ca. 800 €. Immer noch besser als die Verkaufshaie.
Aber wenn es stimmt, dass Lego das Set dieses Jahr womöglich neu auflegt, dann stehe ich garantiert in der ersten Reihe und dann sind mir auch die 200 + € für einen Nachbau des Hangars völlg Wurscht. Das muss dann sein.
