Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
sven1310:
Eine Zustimmung der zugestimmten Zustimmung meinerseits. ^^
Das schaut richtig toll aus. :respect :respect
Du hast recht, das muss gebaut werden. Echt schick. Ich frage mich nur ob bei einem real Model die Ausleger so gut halten...? Aber da könnte man ja mit Transparenten oder schwarzen Bausteinen als Fundament aushelfen.
Kontikinx1404:
Na die Station sieht gut aus. Hoffentlich musst du beim realmodell nicht auf Stützen zurück greifen um die langen ausleger abzustützen. Gute Arbeit.
Roger van Dyke:
Ich gehe auch davon aus, dass man das Ganze abstützen muss, dafür ist das Gewicht zu schwer und der Hebelweg zu lang.
Es freut mich aber, dass es Euch gefällt.
Aber es wird eine Lösung geben die für Fotografie ausreichend ist.
Wenn wir gerade schon dabei sind, ich will mein Schiff remodellieren, so dass man nur noch wenige Noppen sieht. Das wird auch ne Riesenaufgabe.
Und wie das bei Star Trek so ist, braucht man dafür erst mal ein Trockendock. Okay, dann lasst den Umbau mal beginnen.
Kirk:
--- Zitat von: sven1310 am 28.08.17, 16:02 ---Eine Zustimmung der zugestimmten Zustimmung meinerseits. ^^
--- Ende Zitat ---
Ist das vergleichbar mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Atomkraft?
Ach und das Raumdock gefällt mir Übrigens auch sehr gut. Grade auf dem Ersten Bild könnte man es auf dem ersten Blick für Nicht-LEGO halten. Mir gefällt vor allem die Umsetzung der "Umklammerung" wo du eine sehr schöne Konstruktion aus Geländern/Absperrungen verwendet hast. Die Idee dahinter gefällt mir da ich selber nie darauf gekommen währe das so umzusetzen.
Roger van Dyke:
Es tut mir leid, aber ich muss es einfach loswerden.
https://youtu.be/J786q4lTVSs
Und den werde ich Anfang Oktober besorgen und die 7.500 Teile mit Genuss zusammenbauen.
Yeah
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete