Forum > Allgemein
Neue ST-Trickserie im nächsten Jahr?
sovrane:
Zufälliger Netzfund
--- Zitat --- Offenbar ist das ST-Franchise doch noch recht rege - der kommende elfte Film wirft ab und an schon einige Wellen, Genaueres erfährt man darüber aber noch nicht. Interessant ist daher das, was Trekmovie.com berichtet: Man plane bei CBS eine neue Zeichentrickserie im ST-Universum. Allerdings: Nur fürs Web. Und a la Star-Wars-Trickserie nur sehr kurze Episoden zu ca. jeweils 6 Minuten. Die Macher: David Rossi, Produzent der \"Trek Remastered\"-Folgen - ob die es mal wirklich zu uns ins Free-TV schaffen werden? Ich bezweifle das stark - sowie seine Autoren- und Produzenten-Partner Doug Mirabello und José Muñoz. Rossi gab Trekmovie.com gegenüber eine ausführliche Vorstellung des Konzeptes, dass sich gar nicht mal so schlecht anhört...
Die Idee für die neue Trickserie kam dem Team um den Zeitraum herum als \"Enterprise\" eingestellt wurde. Das weder Paramount noch CBS eine neue teure Realserie planten schlugen sie vor, eine Trickserie zu machen, zuerst sogar im Zeitraum der TOS-Serie. Das aber wurde von CBS abgelehnt und so entwickelte das Team eine Story-Idee, die 150 Jahre nach Picard und dem Film \"Nemesis\" spielen wird. Doch es ist ein anderes, dunkleres Star-Trek-Universum. CBS fragte nun das Team, das mittlerweile Zero Room Productions heißt, um Animations-Tests und die ersten Drehbücher für fünf Mini-Episoden.
Das Team dachte, dass die richtige Zeit für einen neuen Ansatz für Star-Trek gekommen sei, so legten sie das Setting ins Jahr 2428. Die Föderation, die sich von einem zerstörerischen Krieg mit den Romulanern erholt der 60 Jahre früher stattfand, ist nicht mehr dieselbe wie zu Picards Zeiten. Der Krieg wurde von \"Omega Partikeln\" ausgelöst, die in bestimmten Bereichen der Föderation explodierten und diese komplett von ihr abschnitten - denn Warp-Reisen sind durch diese Partikel nicht mehr möglich. Die Romulaner besetzten die Heimatwelt der Klingonen, Andoria wurde zerstört und die Vulkanier, die mit den Romulanern über eine Wiedervereinigung verhandelten, zogen sich komplett aus der Föderation zurück. Captain Alexander Chase - oh my, nichts gegen sprechende Namen aber das ist schon etwas lächerlich - befehligt nun ein Schiff mit dem Namen \"Enterprise\", hat aber nur den Auftrag die Grenzen der Föderation zu sichern. Eigentlich jedoch will er gerade wie alle anderen Captains vorher neue Zivilisationen und neue Welten entdecken, was die Mannschaft überhaupt nicht gutfindet.
Das klingt nach einem düsteren Setting in DSN-Nähe und Rossi erklärte Trekmovie.com gegenüber, dass die Zeit in der man soziale Probleme in Allegorien packte um sie so ins Fernsehen bringen zu können endgültig vorbei sei. \"Die heutigen Serien behandeln diese Probleme sofort und direkt, deswegen haben wir uns entschieden die ganze Serie als Allegorie anzulegen. Die Prämisse ist eine Parabel auf die Ära nach 9/11, die Welt in der wir jetzt leben. Eine Welt der Unsicherheit und des Zweifels.\" Er ergänzt, dass das Zero Room Team Elemente mit einbeziehen möchte, die jetzt Usus bei Serien sind. Die Rede ist von einem Story-Arc, der sich um den Krieg und die Romulaner drehen wird. Viel Stoff für eine sechminütige Serie, die nur im Netz gezeigt wird? Mag sein, aber es ist in Planung dass auf der Startrek.com-Seite eine Unterkategorie für die Serie eingerichtet wird, in der man dann reichlich Zusatzmaterial finden wird - Logbucheinträge, Hintergründe, alles das was man wissen muss um in die Serie reinzukommen. Zudem will man das Tempo der Serie deutlich dem Erzähltempo von z.B. Star-Wars: Clone Wars angleichen. Deswegen hofft man, mehr Zuschauer zu erreichen als zuletzt \"Enterprise\".
Wer jetzt fragt wo und wann man diese neue Serie sehen kann, der muss sich mit der Antwort: \"So schnell wohl nicht\" begnügen. Das mit der Lizenz ist bei Star-Trek so eine Sache - die teilt sich bekanntlich CBS und Paramount und momentan ist das Projekt in einer Warteschleife, die wohl erst nach dem nächsten Star-Trek-Film 2008 zu Ende sein wird. Die Rede ist aber von einem eventuellen Start im Jahr 2007 wobei die Serie vielfach ausgewertet werden soll - analog zu Star-Wars:Clone-Wars: Teils im Web bei Startrek.com, teils im TV und natürlich ist die Serie so angelegt dass eine spätere DVD-Auswertung nicht ausgeschlossen werden soll. Also, DAS Setting plus die Zeichnungen die man bei den Kollegen sehen kann - das könnte durchaus etwas Neuartiges und Faszinierendes werden. Und wenn Star-Trek mit den anderen Franchises gleichziehen will - ja, es gab eine alte Trickserie, ich weiß - dann wäre es gerade 2007 in der langen Wartezeit auf den Film durchaus geschickt diese Serie zu platzieren um das Interesse wachzuhalten und vielleicht neue Zuschauer zu gewinnen. Warten wir es halt ab. Ich hol mir mal eben eine neuen Earl Gray - oder doch besser einen Raccatcino?
Geschrieben von: Christian Spliess
14.12.2006, 21:18 Uhr | Kategorie: Allgemein
Trackback-URL: http://www.ngc6544.de/index.php/trackback/4306/oEKnjhY4/
--- Ende Zitat ---
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hab ich auch gelesen. Aber ich denke, die sollen sich das Geld lieber sparen und eine richtige Serie drehen, wenn es ein Konzept für eine Zeichentrickserie geben kann, kann das Franchise ja doch nicht übersättigt sein und man kann statt einer Zeichentrickserie eine reale drehen. Zeichentrick, NEIN DANKE.
Mr Ronsfield:
Ich denke auch das die Romulaner nicht in der Lage wären Krieg gegen die Föderation zu führen! Immerhin wurde der Senat und der Prätor in Nemesis Getötet! Ich denke das die Romulaner einige Zeit brauchen werden um die Innere Ordnung wieder herzustellen!
Fleetadmiral J.J. Belar:
So ist es. Und außerdem, warum sollten die Romulaner Krieg gegen die Föderation führen? Sie sind ihre alliierten und die gemeinsamen Schlachten, schweißen ja auch irgendwie zusammen. Es gäbe in meinen Augen nur eine Möglichkeit, einen Krieg zu rechtfertigen. Und zwar, wenn die Romulaner Siskos Täuschung aufdecken, die sie dazu gebracht hat, in den Dominionkrieg einzusteigen.
sven1310:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral Joran Jakur Belar
So ist es. Und außerdem, warum sollten die Romulaner Krieg gegen die Föderation führen? Sie sind ihre alliierten und die gemeinsamen Schlachten, schweißen ja auch irgendwie zusammen. Es gäbe in meinen Augen nur eine Möglichkeit, einen Krieg zu rechtfertigen. Und zwar, wenn die Romulaner Siskos Täuschung aufdecken, die sie dazu gebracht hat, in den Dominionkrieg einzusteigen.
--- Ende Zitat ---
Was Praktisch Unmöglich ist da es nur zwei Leute gab die Informiert wahren Sisko und Garak und Sisko hat wenn ich mich Richtig erinnere den Logbuch Eintrag gelöscht.
Wobei wenn ich mich nicht Verlesen habe soll der Krieg 90 Jahre nach Picard stattgefunden haben.
Ich hab ja nichts gegen Zeichentrick ganz im Gegenteil ich bin ein Riesen Anime Fan aber ICH WILL EINE REAL STAR TREK SERIE!!! :mist:
Außerdem finde ich (Sorry wenn ich das so sage) das Konzept Absolut Scheiße.
Wie kann man so ein Tolles Potenial das Star Trek hat so in die Tonne Kloppen?
Oder haben die die Andromeda Autoren dafür Angagiert?
Und dann dieses paar Minuten Mini Serien Konzept.
Bekommen die es nicht mal gebacken ein Vernünftiges Format zu drehen?
Was machen die bloß aus unserem Star Trek? ;(
Je mehr ich von dem Blödsinn lese den sie Offiziel Verzapfen und dafür auch noch Geld bekommen, desto mehr werde ich ein Fan von FanFic :evil:
Die Fans haben wenigstens Ahnung von Star Trek :tongue:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite